Meeresfrüchte sind mit hochwertigem Protein und anderen Nährstoffen gefüllt, die Kinder für eine gesunde Entwicklung benötigen. Doch Fisch und Schalentiere machen nur einen relativ kleinen Teil der Kinderernährung aus, verglichen mit anderen Quellen tierischen Proteins wie rotem Fleisch und Huhn

News auf Kindererziehung.com
-
-
Bei uns in der Kita werden die Mittagsmahlzeiten so gestaltet, daß es 1x in der Woche 1 Fischgericht gibt. Es gibt so viele Möglichkeiten, das abwechslungsreich zu gestalten.
LG Kitty -
Riskante Hunderassen für Kinder
Studie identifiziert Hunderassen, die am wahrscheinlichsten Kinder beißen. Forscher haben die Hunderassen identifiziert, die das größte Risiko darstellen, Kinder zu beißen. Sie fanden auch heraus, dass große Hunde mit breitem und kurzem Kopf dazu neigen, Kinder zu beißen
-
Schmerzmittelkonsum der Eltern erhöht Suizidgefahr der Kinder
Das Risiko eines selbstmörderischen Verhaltens bei Jugendlichen hat sich mehr als verdoppelt, wenn ihre Eltern langfristig verschreibungspflichtige Schmerzmittel oder Drogen einnehmen, fand eine Studie in den USA nun heraus
-
Wer zahlt die Pflege der Eltern im Alter?
Kinder müssen die pflegebedürftigen Eltern unterstützen, dabei wird vom Sozialamt das aktuelle Einkommen sowie die gesamten Ersparnisse der Kinder geprüft. § 1601 des BGB bestimmt, dass alle Verwandten in gerader Linie Unterhalt zahlen müssen, wenn die Einkommens- und Vermögensverhältnisse es zulassen.
-
-
In einer neuen Studie kamen die Forscher zu dem Schluss, dass Nahrungsergänzungsmittel wie Energy Drinks mit einem erhöhten Risiko für Krankenhausaufenthalte, Tod und andere schwere medizinische Ereignisse für junge Menschen verbunden sind.
-
OECD-Ranking Familienfreundlichkeit
OECD-Studie: Schweden, Norwegen, Island, Estland und Portugal rangieren bei familienfreundlichen Maßnahmen in den OECD- und EU-Ländern an erster Stelle. Die Schweiz, Griechenland, Zypern, das Vereinigte Königreich und Irland teilen sich die letzten Plätze
-
Ja und wir stehen auf Platz 6, allerdings besteht die Umfrage für diese Statistik nur aus dem was Kita und Hortplätze , Elternzeiten und Elterngeld betrifft.
Ich finde nicht das die Deutschen/ Deutschland Kinderfreundlich ist. Denn wenn man hier zum Beispiel eine Wohnung sucht als allein erziehende, bekommt man zur Absage gehört: 5 Zimmer Wohnungen nur an älteres Ehepaar, Kinder nein das geht hier nicht, allein erziehend geht nicht dann bekommen sie ja Stütze vom Amt, und so weiter.
Was ist daran Kinderfreundlich??? -
Jetzt bewerben: Deutscher Kita-Preis 2020
Ab sofort können sich Kitas und Initiativen für den Deutschen Kita-Preis 2020 bewerben! Die Einreichungsfrist für Kitas und Initiativen endet am 18. August. Auch Eltern können Empfehlungen einreichen und es gibt Preisgelder von insgesamt 130.000 Euro zu gewinnen.
-
Ein Drittel der Kinder lebt in Hartz-IV-Haushalten
Der prozentuale Anteil der unter 18-jährigen in Hartz-IV-Haushalten ist in den letzten Jahren stark angestiegen. Nach den aktuellen Berechnungen des Deutschen Kinderhilfswerkes erhöhte sich der Anteil der Kinder und Jugendlichen in Hartz-IV-Haushalten auf jetzt 33,4 %
-
Das Risiko einer Cyber-Pandemie
Die DQ-Auswirkungsstudie 2017 ergab, dass 56% der 8-12-Jährigen in 29 Ländern an mindestens einem dieser großen Cyberrisiken beteiligt sind: Cybermobbing, Sucht nach Videospielen und sexuelle Verhaltensweisen online. Die Höhe des Risikos ist gleichbedeutend mit dem Hinweis, dass unsere Kinder mitten in einer Cyber-Risk-Pandemie stecken.
-
-
Eine in sechs kanadischen Städten durchgeführte Studie fand einen Zusammenhang zwischen dem mütterlichen Fluoridkonsum während der Schwangerschaft und der Intelligenz ihrer Nachkommen.
-
Kaiserschnitt-Geburt erhöht Wahrscheinlichkeit für Autismus
61 Studien, die in 19 Ländern durchgeführt wurden, deuten darauf hin, dass bei einer Kaiserschnitt-Geburt 33% der Kinder wahrscheinlicher Autisten werden und die Wahrscheinlichkeit einer Aufmerksamkeitsdefizit/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) um 17% steigt.
-
Erste Schritte nach der Geburt eines Babys
Mit der Geburt des ersten Babys verändert sich das Leben der frischgebackenen Eltern. Deswegen sollten sich diese bereits frühzeitig Gedanken machen, was sich in Ihrem Leben alles verändern wird und welche Dinge sie schon vor der Geburt vorbereiten sollten. Angefangen bei der Kindersicherung der Wohnung bis zur Einbeziehung von Freunden und Familie.
-
Unterhaltsrecht: Ein Vorschlag der Doppelresidenz
Bei getrennten Eltern kommt es häufig zum Streit um den Unterhalt. Auf der einen Seite ist es zu viel, auf der anderen Seite zu wenig – je nach Betrachtungsweise. Nun gibt es Vorschläge von Müttern und Vätern zur Neugestaltung des Unterhaltsrechts.
-
Antikörper-Studie: Warum sind Kinder besser geschützt?
Die Erforschung von Antikörpern gegen COVID-19 könnte den Schutz von Kindern vor Krankheiten erklären, oder warum Viren lebensbedrohliche Auswirkungen haben. Ein britisches Forschungstechniker testet in einem Labor des Imperial College in London Antikörper gegen Corona.
-
Gesundheitsministerium verweigert Folgeregelung für Mutter-Kind-Kliniken
Die Situation für Mutter-Kind-Kliniken in Deutschland spitzt sich zu. Bis Ende September standen sie als Teil der lokalen Notfallversorgung unter dem Rettungsschirm der Bundesregierung. Das für den Bereich der gesetzlichen Krankenversicherungsträger zuständige Gesundheitsministerium verweigert eine Folgeregelung für Mutter-Kind-Kliniken.
-
US-Studie: Kleinkinder sehen Anzeigen mit Sex, Gewalt und Drogen
Laut einer Studie von Common Sense Media und Forschern der University of Michigan enthalten etwa 95 Prozent der Videos auf YouTube, die sich an Kinder im Alter von acht Jahren und jünger richten, Werbung mit Produkten für ein viel älteres Publikum, darunter Whisky, Dessous und gewalttätige Videospiele.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!