Schmerzmittelkonsum der Eltern erhöht Suizidgefahr der Kinder
von Redaktionsassistenz

Das Risiko eines selbstmörderischen Verhaltens bei Jugendlichen hat sich mehr als verdoppelt, wenn ihre Eltern langfristig verschreibungspflichtige Schmerzmittel oder Drogen einnehmen, fand eine Studie in den USA nun heraus.
Unter Verwendung von Krankenversicherungsdaten aus den MarketScan Commercial Claims and Encounters-Datenbanken untersuchten Forscher der University of Pittsburgh und der University of Chicago, ob ein erhöhtes Risiko von Selbstmordversuchen bei Kindern im Alter von 10 bis 15 Jahren besteht, deren Eltern zwischen 2010 und 2016 mehr als ein Jahr lang sogenannte Opiode konsumierten. Opioide sind synthetisch hergestellte Substanzen, die eine morphinähnliche Wirkung haben. Das bekannteste halbsynthetische Opioid ist Heroin, das durch einen chemischen Prozess aus Morphin hergestellt wird. Vollsynthetische Opioide sind beispielsweise Fentanyl oder Methadon. Die Analyse umfasste 184.142 Kinder, die Eltern hatten, die Drogen verwendeten, und 148.395 Kinder, deren Eltern dies nicht taten.
Selbstmordrisiko mehr als verdoppelt
Die Forscher fanden heraus, dass Kinder, deren Eltern langfristig Drogen verwendet hatten, ein Risiko von 3,68 pro 1.000 Selbstmordversuche hatten - das 2,25-fache des Risikos eines selbstmörderischen Verhaltens für diejenigen, deren Eltern keine Drogen nahmen.
"Der elterliche Drogengebrauch ist ein Risikofaktor für Selbstmordversuche ihrer Kinder mit einer damit verbundenen Verdoppelung des Risikos",
unabhängig von Alter, Geschlecht, Standort oder elterlicher
Vorgeschichte von Selbstmordversuchen, so die Studie.
Weiter fanden die Forscher heraus, dass die tatsächliche Diagnose von Drogenmissbrauch bei den Eltern selten war, selbst bei denen, die mehr als ein Jahr lang Drogen konsumiert hatten.
Missbrauch aufdecken
Die Unterstützung der Familien von Eltern mit Drogenmissbrauch hängt davon ab, den Missbrauch aufzudecken. Die niedrige Diagnoserate von Drogenabhängigkeit bei Eltern, die seit mindestens einem Jahr kontinuierlich Drogen konsumiert haben, deutet auf die Notwendigkeit einer verbesserten Überwachung, Erkennung und Behandlung dieses potenziell tödlichen Zustands hin.
Die Studie, die im Journal of the American Medical Association's Psychiatry veröffentlicht wurde, wurde in Auftrag gegeben, da die Raten für Jugendselbstmord und Selbstmordversuche in den USA steigen. Die Forscher stellten fest, dass alle untersuchten Versicherungsansprüche nur für Familien mit privater Krankenversicherung galten, so dass die Studie die Selbstmordrate sogar unterschätzen könnte.
Bei der Schätzung der Kosten und des Behandlungsbedarfs von Familien, die von Drogenmissbrauch betroffen sind, unterstützen diese Ergebnisse die Bedeutung der Einbeziehung der klinischen Bedürfnisse und der damit verbundenen Kosten für die Bewertung und Betreuung von Kindern betroffener Eltern.
Kinder von Eltern, die verschreibungspflichtige Arzneimittel verwenden, sind einem erhöhten Risiko für Selbstmordversuche ausgesetzt, was einen Beitrag zum Zeittrend der jugendlichen Suizidalität leisten könnte. Die Betreuung von Familien mit einem Elternteil, der Opioide verwendet, sollte eine Untersuchung der psychischen Gesundheit ihrer Kinder beinhalten.
Was sind verschreibungspflichtige Opioide?
Opioide sind eine Klasse von Medikamenten, die natürlich in der Schlafmohnblume vorkommen. Einige verschreibungspflichtige Opioide werden direkt aus der Pflanze hergestellt, andere werden von Wissenschaftlern in Labors mit der gleichen chemischen Struktur hergestellt. Opioide werden oft als Medikamente verwendet, weil sie Chemikalien enthalten, die den Körper entspannen und Schmerzen lindern können. Verschreibungspflichtige Opioide werden hauptsächlich zur Behandlung von mittelschweren bis starken Schmerzen eingesetzt, obwohl einige Opioide zur Behandlung von Husten und Durchfall eingesetzt werden können.
Opioide können auch dazu beitragen, dass sich die Menschen sehr entspannt und "high" fühlen - deshalb werden sie manchmal aus nicht-medizinischen Gründen eingesetzt. Dies kann gefährlich sein, da Opioide sehr süchtig machen können, und Überdosen und Tod sind häufig. Heroin ist eines der gefährlichsten Opioide der Welt und wird in den Vereinigten Staaten nie als Medikament eingesetzt.
Mehr zum Thema Tablettensucht und Drogen
- Sorgenkind 16+
- Tod durch Tablettensucht verdreifacht
- Aktueller Drogenbericht: Weniger Kinder und Jugendliche rauchen