News zu Kindern und Familie

Wenn Eltern sich trennen: Das ist beim Umgangsrecht zu beachten

Eltern trennen sich umgangsrecht

Nach einer Trennung haben beide Elternteile das Recht auf Umgang mit ihren Kindern, und es ist wichtig, eine einvernehmliche Regelung zu finden, die das Wohl des Kindes berücksichtigt. Bei Uneinigkeiten kann ein Familiengericht helfen, wobei auch die Wünsche der Kinder berücksichtigt werden.

Weiterlesen …

Entspannung für Eltern: Warum Ferienparks ideal sind

Kind im Ferienpark

Ferienparks bieten eine ideale Kombination aus Abenteuer für Kinder und Entspannung für Eltern. Sie ermöglichen eine sichere, wetterunabhängige und naturverbundene Freizeitgestaltung, die sowohl Kinderträume als auch Erwachsenenwünsche erfüllt.

Weiterlesen …

Spielerisch die Welt entdecken - welches Kinderspielzeug für welche Altersklasse?

Kind spielt mit Bauklötzen

Kinder entdecken die Welt spielerisch, und Spielzeug fördert ihre motorischen und kognitiven Fähigkeiten. Geeignetes Spielzeug variiert je nach Alter und Interessen, von Holzspielzeug für Babys bis zu Bauklötzen und Puppen für ältere Kinder.

Weiterlesen …

ADHS, Schulängste, Konzentrationsstörungen

Kinder druecken die Schulbank

„ADHS, Schulängste, Konzentrationsstörungen – das alles kann eine gemeinsame Ursache haben“ – Hämopyrrollaktamurie (HPU)-Expertin Sonja Ilitz erklärt was es damit auf sich hat.

Weiterlesen …

Sieben unvergessliche Winteraktivitäten für die ganze Familie

Aktivitäten_Winter_Familie

Der Winter bietet zahlreiche Möglichkeiten für unvergessliche Familienmomente, sowohl drinnen als auch draußen. Aktivitäten wie Fackelwanderungen, Plätzchenbacken, Schlittenfahren, Indoor-Winterolympiaden, Iglu-Bauen, Wintergeschichten-Abende und Schatzsuchen im Schnee schaffen bleibende Erinnerungen und stärken die Familienbande.

Weiterlesen …

Wie man einen kindgerechten Lernbereich zu Hause schafft

Kinderzimmereinrichtung

Ein Lernbereich, der auf die Bedürfnisse von Kindern abgestimmt ist, kann entscheidend dazu beitragen, ihre Konzentration und Freude am Lernen zu fördern. Egal, ob Kleinkind oder Schulkind, eine Umgebung, die funktional und ansprechend ist, unterstützt nicht nur den schulischen Erfolg, sondern auch die persönliche Entwicklung.

Weiterlesen …

Pausen für Kinder: Warum sie unverzichtbar sind

Kinderspielzeug auf dem Boden

In der Schule gibt es sie alle 45 Minuten, doch im Alltag kommen Pausen bei Kindern oft zu kurz. Dabei sind sie für die geistige und körperliche Entwicklung unverzichtbar. Sie fördern die Gehirnentwicklung, verbessern die Konzentration, reduzieren Stress und unterstützen die Kreativität.

Weiterlesen …

Humor in der Kindererziehung

vater mutter kind humor

Eine Studie, die sich mit der Nutzung von Humor in der Erziehung beschäftigt hat, zeigt, dass viele Menschen Humor als wertvolles Werkzeug in der Erziehung sehen. 72% waren der Meinung, dass Humor ein effektives Erziehungswerkzeug sein kann. 

Weiterlesen …

Verändertes Verhalten bei Kindern

Kind leidet unter Verlustängsten

Einer Umfrage zufolge litten bereits im Jahr 2014 über 30 % der Kinder unter Verlustängsten. Die Entwicklungen, Veränderungen und Herausforderungen der vergangenen Jahre haben dazu beigetragen, dass sich diese Zahl deutlich erhöht hat.

Weiterlesen …

Lernschwierigkeiten in der Schule

unmotiviertes Kind

Schulkinder können aus den unterschiedlichsten Gründen Schwierigkeiten damit haben, dem Unterricht zu folgen, Hausaufgaben eigenständig zu erledigen und den Lernstoff zu erfassen. In einem solchen Fall ist es notwendig, auf die passenden Hilfsangebote zu setzen.

Weiterlesen …