Kindergeschichten

News für Eltern und Familie

Impfung beim Baby oder Kleinkind — das ist zu beachten

Baby impfen

Wenn bei einem Baby oder Kleinkind ein Termin zur Impfung ansteht, dann ist es verständlich, dass Eltern sich Gedanken machen. Wie ist das Vorgehen beim Kinderarzt? Wie wird das Baby oder das Kleinkind beim Impfen reagieren? Welches Verhalten ist nach der Impfung empfehlenswert?

Weiterlesen …

Wenn Zähneputzen und Co zum Problem wird

Zähne putzen ist ein Problem

Wenn diese sich nicht die Zähne putzen wollen, die Haare nicht waschen lassen oder auch ansonsten nicht gerade begeistert von der Körperpflege sind, kommen Eltern rasch an und über ihre Grenzen. Doch was tun, wenn der Nachwuchs bockt und so gar nicht bereit ist, diese notwendigen Dinge über sich ergehen zu lassen?

Weiterlesen …

Babyhaut und ihre ganz speziellen Ansprüche

Baby und Creme

Die menschliche Haut braucht Pflege, das ist allgemein bekannt. Doch ist die Anwendung von Produkten nicht das ganze Leben über gleich auszuführen. So wie die Zeit voranschreitet, so verändert sich auch die Beschaffenheit der Haut.

Weiterlesen …

Anschreien ist eine Form von Kindesmisshandlung

Mutter schreit ihre Kinder an

Eine systematische Überprüfung der aktuellen Forschungsergebnisse durch "Child Abuse & Neglect" hat die Thematik der kindlichen verbalen Misshandlung untersucht und festgestellt, dass Mütter und Lehrer am häufigsten als Täter genannt wurden.

Weiterlesen …

Kürzung des Elterngeldes - Meinungen der Eltern

elterngeld

Der Budgetvorschlag des Bundes für das Jahr 2024, präsentiert vom Finanzminister Christian Lindner, beinhaltet eine Reduzierung des Elterngeldes für Gutverdienende. Diese Maßnahme hat zu Meinungsverschiedenheiten geführt, nicht nur in der Politik.

Weiterlesen …




Informationen zur Kindererziehung

Familie mit Vater, Mutter und Kindern

Herzlich Willkommen!

Wir möchten Ihnen auf dem Erziehungsportal Kindererziehung.com möglichst gut recherchierte, fachgerechte, aber trotzdem einfach verständliche Informationen rund um das Thema Erziehung bieten. Aktuelle News haben wir hier zusammengestellt.

Unser Team besteht aus gut ausgebildeten Erzieherinnen und Sozialpädagogen und betreut Sie, neben den vielen Fachartikeln, auch persönlich im Forum zur Erziehung zu allen Fragen in der Familie.

Auf den Fachseiten werden die verschiedenen Erziehungsstile vorgestellt und die Entwicklungsstufen von Kindern tabellarisch dargestellt. Lerntheorien und Verhaltensauffälligkeiten, wie z.B. ADHS, werden erklärt und für Eltern gibt es Erziehungstipps. Alternativen wie z.B. die Waldorf- oder Montessori-Pädagogik werden erklärt und im Bereich Tipps haben wir einige Experimente für Kinder zum Basteln bereitgestellt.




Neues aus dem Forum

Mutter-Tochter-Beziehung, soziale Abgrenzung, Ablehnung

letzter Beitrag: Dass Deine Tochter in einem Sportverein ist finde ich gut. Da wird schon die soziale Kompetenz mit der Zeit kommen. Klar macht man sich als Elternteil...

Tochter (14) haut immer wieder nachts ab

letzter Beitrag: Bzgl. Umdenken: Das Umdenken ist meiner Erfahrung nach ein Entwicklungsprozess, der in der Person selbst stattfindet und Zeit braucht. Dass sich mitte...

Kinder tragen immer länger Windeln

letzter Beitrag: (Zitat von Mum87)Wer ein kleines Wunder erleben möchte,der muss Dich in seinen Armen halten.Wunderschön bist Du kleiner Schatz anzuschauen,auf uns k...

Am Rande der Verzweiflung

letzter Beitrag: Ich habe es dir oben schon geschrieben!Gehe mit deiner Tochter zu deinem Hausarzt ( Allgemeinmediziner). Stell sie dort vor und lass dir eine Überwei...

Kleine Auszeit :)

letzter Beitrag: Viele Spaß 👋☺️...



Kindergeschichten zum Vorlesen

Hier findest Du schön bebilderte Kindergeschichten zum Vorlesen. Egal ob als Gute-Nacht-Geschichte oder einfach um die Fantasie Deiner Kinder anzuregen. Schau einfach mal rein.

Erziehung und Erziehungsstile

Die Erziehung von Kindern ist für frischgebackene Eltern nicht immer leicht und es warten neue Herausforderungen. So stellt sich zum Beispiel die Frage: "Wie erziehe ich mein Kind richtig?" Eine Paradeantwort gibt es darauf nicht, aber wir haben die einzelnen Erziehungsstile aufgelistet und erklärt!

ADHS

ADHS ist die Kurzbezeichnung für das Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Syndrom und ist eine psychisch-neurologische Funktionsstörung, die bereits im Kindesalter auftreten kann und heutzutage immer häufiger diagnostiziert wird.

Sprachentwicklung

Die Sprachentwicklung von Kindern können Eltern gezielt fördern um Sprachstörungen, wie z.B. Stottern, zu vermeiden. Das geht beispielsweise mit kreativem Erzählen von Geschichten, Vorlesen von Büchern und verbaler Beschäftigung mit dem Kind.