Kindergeschichten

News für Eltern und Familie

Missbrauchte Eltern empfinden Schuldgefühle

nachdenkliche-eltern-mit-schuldgefuehlen

Eine Studie untersucht, wie traumatische Erlebnisse von Eltern ihre Kinder beeinflussen können und betont die Notwendigkeit von traumasensibler Unterstützung und Beratung. Ehemals missbrauchte Kinder empfinden Schuldgefühle gegenüber ihren eigenen Kindern, sobald sie selbst Eltern werden.

Weiterlesen …

Mit digitalen Tools zu mehr Sicherheit und Effizienz im Familienleben

Smart Organisation

Digitale Tools wie smarte Geräte und Apps erleichtern das Familienleben, indem sie helfen, den Alltag effizienter zu gestalten, die Sicherheit der Kinder zu erhöhen und die Mediennutzung zu kontrollieren.

Weiterlesen …

Wenn Eltern sich trennen: Das ist beim Umgangsrecht zu beachten

Eltern trennen sich umgangsrecht

Nach einer Trennung haben beide Elternteile das Recht auf Umgang mit ihren Kindern, und es ist wichtig, eine einvernehmliche Regelung zu finden, die das Wohl des Kindes berücksichtigt. Bei Uneinigkeiten kann ein Familiengericht helfen, wobei auch die Wünsche der Kinder berücksichtigt werden.

Weiterlesen …

Entspannung für Eltern: Warum Ferienparks ideal sind

Kind im Ferienpark

Ferienparks bieten eine ideale Kombination aus Abenteuer für Kinder und Entspannung für Eltern. Sie ermöglichen eine sichere, wetterunabhängige und naturverbundene Freizeitgestaltung, die sowohl Kinderträume als auch Erwachsenenwünsche erfüllt.

Weiterlesen …

Spielerisch die Welt entdecken - welches Kinderspielzeug für welche Altersklasse?

Kind spielt mit Bauklötzen

Kinder entdecken die Welt spielerisch, und Spielzeug fördert ihre motorischen und kognitiven Fähigkeiten. Geeignetes Spielzeug variiert je nach Alter und Interessen, von Holzspielzeug für Babys bis zu Bauklötzen und Puppen für ältere Kinder.

Weiterlesen …




Informationen zur Kindererziehung

Familie mit Vater, Mutter und Kindern

Herzlich Willkommen!

Wir möchten Ihnen auf dem Erziehungsportal Kindererziehung.com möglichst gut recherchierte, fachgerechte, aber trotzdem einfach verständliche Informationen rund um das Thema Erziehung bieten. Aktuelle News haben wir hier zusammengestellt.

Unser Team besteht aus gut ausgebildeten Erzieherinnen und Sozialpädagogen und betreut Sie, neben den vielen Fachartikeln, auch persönlich im Forum zur Erziehung zu allen Fragen in der Familie.

Auf den Fachseiten werden die verschiedenen Erziehungsstile vorgestellt und die Entwicklungsstufen von Kindern tabellarisch dargestellt. Lerntheorien und Verhaltensauffälligkeiten, wie z.B. ADHS, werden erklärt und für Eltern gibt es Erziehungstipps. Alternativen wie z.B. die Waldorf- oder Montessori-Pädagogik werden erklärt und im Bereich Tipps haben wir einige Experimente für Kinder zum Basteln bereitgestellt.




Neues aus dem Forum

Mein Sohn 14 macht was er will

letzter Beitrag: Ja, ganz sicher sind früher auch Jugendliche entgleist, aber eben nicht in diesem Ausmaß und auch war früher das Gewaltpotenzial nich so hoch. Die ...

Kindergeburtstags-Spiele: Varianten für Blindekuh-Spiele gesucht!

letzter Beitrag: Fein, dass eure Party ein Erfolg war. Es klingt jedenfalls sehr stimmig und nett. Ich mache in diesem Forum die Erziehungsberatung bei konkreten Frage...

12jähriger zeigt Verhaltensstörung wegen fehlender Mutterliebe

letzter Beitrag: Weshalb der schulische Verweis?...

Kindergarten - dreijähriger wird als Time-Out in die Krippe gebracht

letzter Beitrag: Hallo!Danke, dass du uns wissen hast lassen, wie das Gespräch verlaufen ist.Ja, dass sie Sanktionen vor sämtlichen Kindern besprechen, muss echt nic...

Kinder Akne

letzter Beitrag: Ich kenne solche Pickelchen auch, ist nicht schlimmes und sie gehen irgendwann auch von selbst wieder weg. Es dauert und hängt mit der Pubertät zusa...



Kindergeschichten zum Vorlesen

Hier findest Du schön bebilderte Kindergeschichten zum Vorlesen. Egal ob als Gute-Nacht-Geschichte oder einfach um die Fantasie Deiner Kinder anzuregen. Schau einfach mal rein.

Erziehung und Erziehungsstile

Die Erziehung von Kindern ist für frischgebackene Eltern nicht immer leicht und es warten neue Herausforderungen. So stellt sich zum Beispiel die Frage: "Wie erziehe ich mein Kind richtig?" Eine Paradeantwort gibt es darauf nicht, aber wir haben die einzelnen Erziehungsstile aufgelistet und erklärt!

ADHS

ADHS ist die Kurzbezeichnung für das Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Syndrom und ist eine psychisch-neurologische Funktionsstörung, die bereits im Kindesalter auftreten kann und heutzutage immer häufiger diagnostiziert wird.

Sprachentwicklung

Die Sprachentwicklung von Kindern können Eltern gezielt fördern um Sprachstörungen, wie z.B. Stottern, zu vermeiden. Das geht beispielsweise mit kreativem Erzählen von Geschichten, Vorlesen von Büchern und verbaler Beschäftigung mit dem Kind.