Kindergeschichten

News für Eltern und Familie

Spielerisch die Welt entdecken - welches Kinderspielzeug für welche Altersklasse?

Kind spielt mit Bauklötzen

Kinder entdecken die Welt spielerisch, und Spielzeug fördert ihre motorischen und kognitiven Fähigkeiten. Geeignetes Spielzeug variiert je nach Alter und Interessen, von Holzspielzeug für Babys bis zu Bauklötzen und Puppen für ältere Kinder.

Weiterlesen …

ADHS, Schulängste, Konzentrationsstörungen

Kinder druecken die Schulbank

„ADHS, Schulängste, Konzentrationsstörungen – das alles kann eine gemeinsame Ursache haben“ – Hämopyrrollaktamurie (HPU)-Expertin Sonja Ilitz erklärt was es damit auf sich hat.

Weiterlesen …

Sieben unvergessliche Winteraktivitäten für die ganze Familie

Aktivitäten_Winter_Familie

Der Winter bietet zahlreiche Möglichkeiten für unvergessliche Familienmomente, sowohl drinnen als auch draußen. Aktivitäten wie Fackelwanderungen, Plätzchenbacken, Schlittenfahren, Indoor-Winterolympiaden, Iglu-Bauen, Wintergeschichten-Abende und Schatzsuchen im Schnee schaffen bleibende Erinnerungen und stärken die Familienbande.

Weiterlesen …

Wie man einen kindgerechten Lernbereich zu Hause schafft

Kinderzimmereinrichtung

Ein Lernbereich, der auf die Bedürfnisse von Kindern abgestimmt ist, kann entscheidend dazu beitragen, ihre Konzentration und Freude am Lernen zu fördern. Egal, ob Kleinkind oder Schulkind, eine Umgebung, die funktional und ansprechend ist, unterstützt nicht nur den schulischen Erfolg, sondern auch die persönliche Entwicklung.

Weiterlesen …

Pausen für Kinder: Warum sie unverzichtbar sind

Kinderspielzeug auf dem Boden

In der Schule gibt es sie alle 45 Minuten, doch im Alltag kommen Pausen bei Kindern oft zu kurz. Dabei sind sie für die geistige und körperliche Entwicklung unverzichtbar. Sie fördern die Gehirnentwicklung, verbessern die Konzentration, reduzieren Stress und unterstützen die Kreativität.

Weiterlesen …




Informationen zur Kindererziehung

Familie mit Vater, Mutter und Kindern

Herzlich Willkommen!

Wir möchten Ihnen auf dem Erziehungsportal Kindererziehung.com möglichst gut recherchierte, fachgerechte, aber trotzdem einfach verständliche Informationen rund um das Thema Erziehung bieten. Aktuelle News haben wir hier zusammengestellt.

Unser Team besteht aus gut ausgebildeten Erzieherinnen und Sozialpädagogen und betreut Sie, neben den vielen Fachartikeln, auch persönlich im Forum zur Erziehung zu allen Fragen in der Familie.

Auf den Fachseiten werden die verschiedenen Erziehungsstile vorgestellt und die Entwicklungsstufen von Kindern tabellarisch dargestellt. Lerntheorien und Verhaltensauffälligkeiten, wie z.B. ADHS, werden erklärt und für Eltern gibt es Erziehungstipps. Alternativen wie z.B. die Waldorf- oder Montessori-Pädagogik werden erklärt und im Bereich Tipps haben wir einige Experimente für Kinder zum Basteln bereitgestellt.




Neues aus dem Forum

machen viele Mädchen im stehen Pipi?

letzter Beitrag: Ich glaube, das ist anatomisch nicht möglich, ohne dass die Kleidung nass wird! Entweder hockend oder - wenn sie zwingend stehen mag - gibt es so Ein...

Plötzlich nachts das Bett nass...

letzter Beitrag: Hallo Dani,vielen Dank für deine Antwort. Ja mit dem positiv Denken hab ich's nicht so, gut dass du mich darauf hinweist. Wir versuchen es zu nehmen ...

Unhygienisch

letzter Beitrag: Hallo!Ja, ich finde auch, dass das über die Norm hinausgeht und spannend, dass es sie nicht selbst ekelt. Sie muss ja auch unangenehm riechen. Wenn s...

Eigene Entscheidungen und Konsequenzen

letzter Beitrag: (Zitat von St_ella)Das musst du auch nicht. Ich glaube dort, wo man als Elternteil nicht einlenkt (weil es manchmal wirklich nicht möglich ist oder g...

Elternzufriedenheit in Kitas

letzter Beitrag: Hallo liebe Eltern,im Rahmen meiner Bachelorarbeit suche ich nach zahlreichen Teilnehmern für meine Umfrage zum Thema „Einflussfaktoren auf die Zuf...



Kindergeschichten zum Vorlesen

Hier findest Du schön bebilderte Kindergeschichten zum Vorlesen. Egal ob als Gute-Nacht-Geschichte oder einfach um die Fantasie Deiner Kinder anzuregen. Schau einfach mal rein.

Erziehung und Erziehungsstile

Die Erziehung von Kindern ist für frischgebackene Eltern nicht immer leicht und es warten neue Herausforderungen. So stellt sich zum Beispiel die Frage: "Wie erziehe ich mein Kind richtig?" Eine Paradeantwort gibt es darauf nicht, aber wir haben die einzelnen Erziehungsstile aufgelistet und erklärt!

ADHS

ADHS ist die Kurzbezeichnung für das Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Syndrom und ist eine psychisch-neurologische Funktionsstörung, die bereits im Kindesalter auftreten kann und heutzutage immer häufiger diagnostiziert wird.

Sprachentwicklung

Die Sprachentwicklung von Kindern können Eltern gezielt fördern um Sprachstörungen, wie z.B. Stottern, zu vermeiden. Das geht beispielsweise mit kreativem Erzählen von Geschichten, Vorlesen von Büchern und verbaler Beschäftigung mit dem Kind.