Kindergeschichten

News für Eltern und Familie

Freibeträge für Kinder 2025

Kinderfreibetrag 2025

Ab 2025 stehen Eltern pro Kind steuerliche Freibeträge von insgesamt 9.600 Euro jährlich zur Verfügung, die das zu versteuernde Einkommen mindern. Das Finanzamt prüft automatisch, ob diese Freibeträge oder das monatliche Kindergeld von 255 Euro günstiger sind – ein Wahlrecht besteht nicht.

Weiterlesen …

Kinder werden kurzsichtiger

kurzsichtiges Kind

Die Zahl der Kinder und Jugendlichen mit Kurzsichtigkeit (Myopie) steigt weltweit und könnte bis 2050 fast 40 % erreichen, mit über 740 Millionen Betroffenen. Besonders gefährdet sind junge Menschen in Ostasien, städtischen Gebieten und höheren Schulstufen, weshalb vorbeugende Maßnahmen wie mehr Zeit im Freien und weniger Bildschirmnutzung wichtig sind.

Weiterlesen …

Wie und ab wann lernen Babys das selbstständige Laufen?

baby läuft

Babys lernen zwischen dem 9. und 18. Monat das Laufen, wobei individuelle Unterschiede in Motorik, Muskelkraft und Neugier eine große Rolle spielen. Die Entwicklung verläuft über mehrere Phasen – vom Strampeln über das Krabbeln bis hin zum Hochziehen – bevor schließlich die ersten freien Schritte möglich sind.

Weiterlesen …

Historischer Rückgang der Akzeptanz von Körperstrafen

Eltern und Kind

Die gesellschaftliche Akzeptanz körperlicher Bestrafung ist 2025 auf einem historischen Tiefpunkt, wie eine neue Befragung zeigt. Trotz des positiven Trends bleiben Anstrengungen nötig, um auch psychische und emotionale Gewalt weiter zu reduzieren.

Weiterlesen …

Kindergartenfotografie und Schulfotografie wertvoll?

Fotograf mach ein Fotoshooting im Kindergarten

Professionelle Kindergarten- und Schulfotografie bewahrt kostbare Momente und wichtige Meilensteine. Sie schafft Erinnerungen, die Eltern und Kinder ein Leben lang begleiten.

Weiterlesen …




Informationen zur Kindererziehung

Familie mit Vater, Mutter und Kindern

Herzlich Willkommen!

Wir möchten Ihnen auf dem Erziehungsportal Kindererziehung.com möglichst gut recherchierte, fachgerechte, aber trotzdem einfach verständliche Informationen rund um das Thema Erziehung bieten. Aktuelle News haben wir hier zusammengestellt.

Unser Team besteht aus gut ausgebildeten Erzieherinnen und Sozialpädagogen und betreut Sie, neben den vielen Fachartikeln, auch persönlich im Forum zur Erziehung zu allen Fragen in der Familie.

Auf den Fachseiten werden die verschiedenen Erziehungsstile vorgestellt und die Entwicklungsstufen von Kindern tabellarisch dargestellt. Lerntheorien und Verhaltensauffälligkeiten, wie z.B. ADHS, werden erklärt und für Eltern gibt es Erziehungstipps. Alternativen wie z.B. die Waldorf- oder Montessori-Pädagogik werden erklärt und im Bereich Tipps haben wir einige Experimente für Kinder zum Basteln bereitgestellt.




Neues aus dem Forum

Patchwork - Hilfeee wie soll das weitergehen???

letzter Beitrag: Hi, wir haben eine Patchwork Familie ich hab 3 Töchter (fast 5 Jahre alt, eine fast 13 jährige und eine 10 jährige) mein Partner hat noch 2 (einen ...

Urlaub

letzter Beitrag: Halloich bin neu hier und alleinerziehende.. Gehe mit meiner Tochter vielleicht nach Italien.. Liebe Grüße...

Wie kann mein Kind gut selbstständig lernen?

letzter Beitrag: Zuhause lernen ist nicht immer leicht, das wissen Sie sicher noch aus Ihrer eigenen Schulzeit. Zuhause müssen sich Kinder und Jugendliche selbst zu...

Das Dönerproblem!

letzter Beitrag: Das siehst du nicht falsch! Ich spreche in Gegenwart meiner Kinder oft über Dinge, die sie nicht automatisch bekommen, nur weil ich darüber spreche!...

Tochter (14) haut immer wieder nachts ab

letzter Beitrag: Hallo Twinmom!Es tut mir sehr leid, deine Zeilen zu lesen. Du hast so viel Hilfe in die Wege geleitet, bist so präsent und nichts hat einen Effekt. W...



Kindergeschichten zum Vorlesen

Hier findest Du schön bebilderte Kindergeschichten zum Vorlesen. Egal ob als Gute-Nacht-Geschichte oder einfach um die Fantasie Deiner Kinder anzuregen. Schau einfach mal rein.

Erziehung und Erziehungsstile

Die Erziehung von Kindern ist für frischgebackene Eltern nicht immer leicht und es warten neue Herausforderungen. So stellt sich zum Beispiel die Frage: "Wie erziehe ich mein Kind richtig?" Eine Paradeantwort gibt es darauf nicht, aber wir haben die einzelnen Erziehungsstile aufgelistet und erklärt!

ADHS

ADHS ist die Kurzbezeichnung für das Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Syndrom und ist eine psychisch-neurologische Funktionsstörung, die bereits im Kindesalter auftreten kann und heutzutage immer häufiger diagnostiziert wird.

Sprachentwicklung

Die Sprachentwicklung von Kindern können Eltern gezielt fördern um Sprachstörungen, wie z.B. Stottern, zu vermeiden. Das geht beispielsweise mit kreativem Erzählen von Geschichten, Vorlesen von Büchern und verbaler Beschäftigung mit dem Kind.