Ärger mit Nachbarn wegen Kinderlärm

  • Eine meiner Schwestern hat Probleme mit den Nachbarn unter sich.
    Sie und mein Schwager haben drei Kinder (1, 3 und 7 J.). Sie wohnen in einer Mietwohnung in einem Häuserblock.
    Die Mieter unter ihnen beschweren sich immer wieder wegen KInderlärm, z.B. wenn der Kleinste schreit oder mal getobt wird.
    Ich muss dazu sagen, dass es wirklich anständige Menschen sind und da keine nächtlichen Partys o.ä. veranstaltet werden. Doch bei drei Kindern geht es nun einmal nicht ohne Krach zu.


    Die Nachbarn hämmern gegen ihre Decke, haben wohl auch schon mal geklingelt und sich beschwert und auch einen Beschwerdebrief an die Hausverwaltung haben sie geschrieben. Nun scheint es ja so zu sein, dass sie meiner Schwester rechtlich nichts anhaben können, weil Kinderlärm zum normalen Mietgebrauch gehört und zu tolerieren ist. Das ist doch richtig, oder?


    Das Problem ist natürlich, dass dieser Ärger meine Schwester sehr mitnimmt. Sie macht sich große Sorgen, möchte natürlich auch nicht, dass schlecht über sie geredet wird. Sie ist nie so richtig frei zu Hause, weil sie ständig Angst hat, dass es zu Laut wird und es wieder Ärger gibt. Ich habe ihr schon geraten, umzuziehen. Das möchte sie aber nicht, weil die Große gerade in die Schule gekommen ist und der Mittlere in de Kindergarten. Mietwohnungen in der Gegend sind sehr knapp und sie möchte die Kinder verständlicherweise nicht aus ihrem Umfeld rausreißen. Was könnte sie tun, um die Lage zu entspannen oder was in die Wege leiten, damit die Nachbarn damit aufhören?

  • Hallo Ali,


    solche lärmempfindlichen Nachbarn gibt es.


    Wie lange wohnt Ihre Schwester denn schon in dieser Wohnung und seit wann wohnen die Nachbarn darunter dort?
    Wenn diese Nachbarschaft schon länger besteht, nun aber die Nachbarn angefangen haben, sich zu beschweren, würde ich an der Stelle Ihrer Schwester überlegen, ob sich etwas verändert hat, was letztlich das Verhalten der Nachbarn verändert hat. Wenn das Verhältnis mit den Nachbarn bisher gut war, würde es sich zudem anbieten, das Gespräch mit Ihnen zu suchen und gemeinsam zu schauen, wie beide Familien gut miteinander wohnen können. Also ein Klären, wie man einander entgegenkommen kann, also wie beide Seiten Kompromisse eingehen könnten.
    (Z.B. könnte man besprechen, in welchen Zeitfenstern die Kinder nicht durch die Wohnung toben sollen, denn das könnte man ja durchaus steuern. Und Kinder sollten auch lernen, Rücksicht auf andere zu nehmen :D )


    Auch wenn die Nachbarn erst vor kurzem eingezogen sind, könnte Ihre Schwester das Gespräch mit ihnen suchen.
    Wichtig hierbei wäre natürlich, mit welcher Motivation und Intention dieses Gespräch geführt wird. Eine Lösung ist nur dann wahrscheinlich und auch möglich, wenn beide Parteien bereit sind, Verständnis für den anderen zu haben, ihn ernst zu nehmen und bereit sind, Kompromisse einzugehen. Als Einstieg in dieses Gespräch könnte eine Entschuldigung von Seiten Ihrer Schwester stehen, dafür, dass es manchmal einfach etwas lauter zugeht in ihrer Wohnung. Vielleicht kombiniert mit einem kleinen Entschuldigungsgeschenk wie ein Kuchen oder einem kleinen Blumenstrauß, etwas, was die Wogen etwas glätten kann, um so auf Augenhöhe miteinander nach Lösungen suchen zu können.


    Und auch, wenn solch ein Gespräch zu noch mehr Unfrieden führt, dann hat es Ihre Schwester zumindest versucht.



    Klara

  • Ich bin nicht ganz einer Meinung, warum Ali's Schwester den 1. Schritt machen und sich für ihre Kinder entschuldigen sollte...?
    Schließlich haben die Nachbarn ein Problem und es bisher wohl nicht geschafft freundlich auf sie zuzugehen...


    Für mich stellt sich die Frage, wann denn dieser "Lärm" stört?
    Beginnt das morgens um 6 / 7Uhr oder endet erst um 22 / 23 Uhr?
    Dann würde ich als Eltern auch dafür Sorgen, dass es leiser ist...


    Grundsätzlich ist das natürlich eine schwierige Situation und kann Ali's Schwester gut verstehen, dass sie gerne einen friedlicheren Umgang mit ihren Nachbarn hätte...
    Habe aber auch schon von mehreren Bekannten gehört, dass es da oft zu keiner Einigung kommt!

  • Ich finde es an sich schon schwierig, mit Kindern in einer Mietwohnung. Wenn man dann weiß, dass es Nachbarn gibt, die einen auf dem Kiecker haben, schränkt das doch die Lebensqualität immens ein. Man rennt zwangsläufig mit einem nervösen Bauchgefühl durch die Gegend und das ist nicht Sinn der Sache. Außerdem fängt man an, ständig zu ermahnen und "Psssscht" zu sagen. Ich spreche da aus Erfahrung. ;)
    Kinder sollen Kinder sein dürfen. Ich würde über einen Umzug nachdenken. Auch wenn deine Schwester es nicht will, kann sie sich doch umschauen, ob nicht doch irgendwann eine Wohnung in der Nähe frei wird.

  • Ja mit Kindern in einer Wohnung ist es sicher oft mal schwierig. Da bleibt es nicht aus, daß es auch mal laut wird. Generell denke ich daß Nachbarn damit klar kommen müssen wenn es mal laut wird. Natürlich nicht spät abends oder nachts, es sei denn, das Kind ist krank. Da sind Kinder oft quengelig. Und das ist ja dann auch eine Ausnahmesituation. Ich denke ja nicht, daß die Kinder deiner Schwester absichtlich laut sind und Lärm machen. Sie sollte trotsdem versuchen, nett und freundlich zu den Nachbarn zu sein. Sollte sich die Situation nicht entschärfen dann würde ich schon über einen Umzug nachdenken. Vielleicht findet sich ja ein Haus außerhalb vom Zentrum, das bezahlbar ist. Da können Kinder eh viel ausgelassener spielen ohne zu stören.

  • Ich bin nicht ganz einer Meinung, warum Ali's Schwester den 1. Schritt machen und sich für ihre Kinder entschuldigen sollte...?
    Schließlich haben die Nachbarn ein Problem und es bisher wohl nicht geschafft freundlich auf sie zuzugehen...

    Hallo,


    ich denke, wenn man selbst gerne einen Konflikt lösen möchte und diese schlechte Stimmung zwischen Alis Schwester und den Nachbarn ist ein Konflikt zwischen beiden Parteien, dann sollte man auch bereit sein, den ersten Schritt zu tun.
    Die Nachbarn haben offenbar bisher vermieden, offen zu kommunizieren, was sie stört. Da wird an die Decke geklopft und der Beschwerdebrief geht direkt an die Hausverwaltung, aber klingeln und direkt kommunizieren auf Augenhöhe, das geschah nicht. Also warum nicht selbst als Betroffener den ersten Schritt zu einer möglichen Lösung beitragen? Den ersten Schritt zu tun, d.h. die Initiative ergreifen, damit eine Lösung und Klärung zumindest möglich wird, bedeutet ja nicht gleichzeitig ein Schuldeingeständnis.


    Und in solch einer Situation wie der beschriebenen kann eine Entschuldigung für den Lärm ein "Türöffner" bzw. "Eisbrecher" zur Lösung sein, damit die beiden Parteien miteinander ins Gespräch kommen können.


    Natürlich ist die Art und Weise, wie sich die Nachbarn bisher beschwert haben, nicht sehr nachbarschaftlich. Aber warum dann nicht selbst mit gutem Beispiel vorangehen und über seinen eigenen Schatten springen, wenn es die andere Partei nicht kann?


    Und wenn das mit dem Gespräch nicht gelingt und die Beschwerden anhalten, würde ich auch einen Umzug in Betracht ziehen.


    Klara

  • Manchmal hilft so ein Gespräch wirklich. Einfach mal mit einem selbstgemachten Kuchen klingeln und ein paar Worte wechseln. Manche Leute erinnern sich erst dann daran, dass es Menschen sind, die sie ständig anpöbeln.

  • Ich sehe auch den Aspekt, dass wir alle mal Kinder waren und viele auch welche hatten, auch wenn es nur Kinder von Gästen sind. Da merkt man doch, dass das Geräusche mit sich bringt... Würde auch das offene Gespräch suchen und im Zweifel auch den ersten ordentlichen Schritt machen. Deckenklopfer und Hausverwaltungspetzen finde ich unmöglich. Habe 7 Jahre bei einer grossen HV gearbeitet ;)

  • Tjaja, da hilft immer wieder nur dran erinnern, freundlich und hartnäckig bleiben und auf sein Recht beharren, sich in gar keinem Fall die Freude und den Spaß nehmen lassen... Auf keinen Fall aktiv bewusst provozieren...

  • Hallo hier bin ich auch ganz bei Piffy_k und Klara.
    Der Nachbar hat sich beschwert, also erwartet er etwas: Zumindest eine Stellungnahme warum es so laut ist, vielleicht kommt man zu einem zufriedenstellenden Ergebnis wenn man miteinander spricht. Ich finde dass sich der Verursacher (die Eltern) bewegen muss. :)

  • Und manchmal passt auch einfach das "Der Klügere gibt nach" bzw. "Behandle deine Mitmenschen so, wie du selbst gerne behandelt werden möchtest" (damit meine ich nicht den Nachbarn, sondern die Familie mit Kind).


    Klara

  • hallo Janella,
    um sich in seinem Umfeld wohlzufühlen muss man oft auch einige Abstriche machen. Man kann und sollte nicht mit der Brechstange arbeiten. Das führt nur zu verhärteten Fronten. Es ist oft so dass, wenn man miteinander spricht der andere ja gar nicht so ist wie man sich das gedacht hat und sich alles in Wohlwollen auflöst. Jeder Mensch hat ein Gedankenmuster und von dem weicht er nicht ab, bis ja bis er etwas anderes erlebt als er erwartet hat.
    Alles Liebe
    LG Sylvia
    :):):)

  • Man kann und sollte nicht mit der Brechstange arbeiten.

    Ich habe lediglich erwähnt, dass mir das Verhalten des Nachbarn nicht gefällt und er, meiner Meinung nach den 1. versöhnlichen Schritt tun sollte - von Brechstange war in meinem Fall nie die Rede - eher von Seiten des Nachbars... ;)

  • Meine Schwester ist ein herzensguter Mensch. "Der Klügere gibt nach" könnt ihr in "Sie gibt immer nach" ändern.
    Sie ist letzte Woche mit einem selbstgebackenen Kuchen zu den Nachbarn gegangen. Sie haben ihn auch angenommen, es wurden ein paar Worte gewechselt. Sie hat sich im Grunde für ihre Kinder entschuldigt, was ich ja schonmal nicht gemacht hätte. ;) Vor zwei Tagen hämmerte es wieder.

  • Hallo Ali,


    was wurde denn genau gesprochen? Eine Entschuldigung und ein Kuchen sind ja noch keine Lösung des Konfliktes.
    Hat Ihre Schwester denn gefragt, was und wann die Nachbarn sich am meisten gestört fühlen? Gibt es Kompromisse, die man miteinander eingehen kann?


    Klara

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Heiße Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Ich wünsche euch

      • Gilfy
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      44
    1. Nachbar sucht ständig Kontakt zu meiner Tochter 2

      • Asharah83
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      373
      2
    3. Gilfy

    1. Teenie Tochter weint, wimmelt mich ab 1

      • missm.
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      184
      1
    3. Dani

    1. Elternliches Wohlbefinden steigern!

      • sonyu
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      78
    1. Ihre Erfahrungen mit LRS sind wertvoll – Studie sucht Eltern von Grundschulkindern

      • MelissaH.
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      141
    1. Wohlbefinden von Eltern

      • C.S.Bonn
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      179
    1. Kindergeburtstags-Spiele: Varianten für Blindekuh-Spiele gesucht! 9

      • Tania
    2. Antworten
      9
      Zugriffe
      914
      9
    3. Dani

    1. Kindergarten - dreijähriger wird als Time-Out in die Krippe gebracht 3

      • Renipepeni
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      824
      3
    3. Dani

    1. Corona... 330

      • Gilfy
    2. Antworten
      330
      Zugriffe
      242k
      330
    3. Drachenherz

    1. Was ist richtig \was ist falsch 15

      • Gilfy
    2. Antworten
      15
      Zugriffe
      1,5k
      15
    3. Gilfy

    1. Kind ständig krank. Umgang mit kranken Kindern in eurem KiGa 12

      • Nathalie
    2. Antworten
      12
      Zugriffe
      1,8k
      12
    3. Dani

    1. Stiefsohn und seine Erziehung/ Meinung 5

      • Andreas310
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      1,1k
      5
    3. Dani

    1. Sohn 16 Jahre 0 Bock Einstellungen bei ALLEM. 1

      • Tina
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      589
      1
    3. Dani

    1. Kinder Akne 2

      • Vedrana
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      498
      2
    3. Gilfy

    1. Plötzlich nachts das Bett nass... 10

      • Nevada
    2. Antworten
      10
      Zugriffe
      1,5k
      10
    3. Nevada

    1. Mein mann und ich wissen nicht was wir tun sollen? 138

      • Mama123
    2. Antworten
      138
      Zugriffe
      169k
      138
    3. Mama123

    1. Junge 13 , ich weiß nicht mehr weiter 5

      • Sarah294
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      1,6k
      5
    3. Dani

    1. Pubertät Junge 13 Jahre 6

      • Birgit75
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      1,4k
      6
    3. Gilfy

    1. Eigene Entscheidungen und Konsequenzen 7

      • St_ella
    2. Antworten
      7
      Zugriffe
      1,2k
      7
    3. Dani

    1. Wie damit umgehen??? 150

      • Gilfy
    2. Antworten
      150
      Zugriffe
      142k
      150
    3. Dani

    1. Unser Sohn beklaut uns. 11

      • Beerserker
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      8,5k
      11
    3. Granddaddy

    1. Tochter 17 - mit ihr ist nichts mehr los 4

      • Melli1978
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      1,8k
      4
    3. Dani

    1. Schulter, Darm und co 23

      • Gilfy
    2. Antworten
      23
      Zugriffe
      4,2k
      23
    3. Gilfy

    1. Depression, 0 Bock, keine Perspektive... 14

      • Gilfy
    2. Antworten
      14
      Zugriffe
      2,8k
      14
    3. Gilfy

    1. Mein Kind wurde zwei Mal von einem Jung in der Schule verletzt 5

      • AnnaSophia
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      809
      5
    3. Dani

    1. ständige Beschwerden aus der Schule 68

      • Single Parent
    2. Antworten
      68
      Zugriffe
      137k
      68
    3. Jule1979

    1. KRISE! Tochter (bald 14) hat angefangen zu schielen , kriegt Bifokal Brille, soll später auch noch Augenpflaster tragen!! 9

      • Claudi82
    2. Antworten
      9
      Zugriffe
      5,6k
      9
    3. MariaNordstern

    1. Konsequenzen für 17 jährigen? 3

      • Kahlerkopfhund
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      2,9k
      3
    3. laura24

    1. Bad-Feelings! :( 158

      • Dani
    2. Antworten
      158
      Zugriffe
      40k
      158
    3. Gilfy

    1. Unhygienisch 2

      • Marry
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      1k
      2
    3. Dani

    1. erziehen ohne Betrafung 6

      • felix4712
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      1,7k
      6
    3. Dani

    1. Kind 1. Schuljahr - verhaltensauffälliges Kind in der Klasse 6

      • Edward Hyde
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      2k
      6
    3. Edward Hyde

    1. News auf Kindererziehung.com 134

      • Drachenherz
    2. Antworten
      134
      Zugriffe
      116k
      134
    3. DerPapa123

    1. Good Feelings :) 154

      • Dani
    2. Antworten
      154
      Zugriffe
      38k
      154
    3. Gilfy

    1. 17 jährige tochter hat einen sehr dummen freund 6

      • andrea_vonhier
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      6k
      6
    3. guapa

    1. Sorgenkind 16+ 129

      • Miau
    2. Antworten
      129
      Zugriffe
      132k
      129
    3. Klara

    1. Probleme mit dem Enkel 16

      • Gilfy
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      6,8k
      16
    3. Gilfy

    1. Was soll ich tun? (Schnuller) 5

      • Jana91
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      2,6k
      5
    3. Dani

    1. Mein Sohn 14 macht was er will 44

      • RedMarry
    2. Antworten
      44
      Zugriffe
      44k
      44
    3. Kamelie

    1. 18jährige Tochter mag uns nicht 5

      • Sara
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      6,6k
      5
    3. Linda98

    1. Sohn rutscht immer mehr ab 32

      • Ines
    2. Antworten
      32
      Zugriffe
      60k
      32
    3. Theresa

    1. machen viele Mädchen im stehen Pipi? 1

      • IsabelleWendt
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      691
      1
    3. Dani

    1. Umfrage zum Mental Load von Müttern

      • jessica.may
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      417
    1. Zwei neue Mitbewohner 5

      • Gilfy
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      903
      5
    3. Gilfy

    1. Hilfe, mein Sohn,17 macht was er will 2

      • bia73
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      11k
      2
    3. Dani

    1. Teenager mit Depression 2

      • Caro44
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      2,1k
      2
    3. dkrieger0

    1. Heikle Frage 2

      • MariaNordstern
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      969
      2
    3. Dani

    1. Geschenkidee für Kinder 2

      • Marianne
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      444
      2
    3. Nathalie

    1. Achtung lange... 12 jähriges PuberTier 5

      • Grimmi
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      5,7k
      5
    3. Kim

    1. Klasse wiederholen 3

      • Defi
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      1,3k
      3
    3. Gilfy

    1. Pubertät 8 jähriger Junge 3

      • KaMa
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      1,5k
      3
    3. Dani

    1. Fehler in der Erziehung und im Verhalten dem Kind gegenüber verbessern 4

      • Maik*79
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      2,5k
      4
    3. Dani

    1. Braue dringend einen Rat....bin absolut hilflos.... 41

      • Reisender
    2. Antworten
      41
      Zugriffe
      56k
      41
    3. Fuchsmama

    1. Unverschämt teuer 33

      • Gilfy
    2. Antworten
      33
      Zugriffe
      23k
      33
    3. Nordsee

    1. Respektlos, klauen und Lügen 34

      • Tamara
    2. Antworten
      34
      Zugriffe
      26k
      34
    3. Schoki

    1. Schwierige frühpubertierende Tochter 8

      • Lauren24
    2. Antworten
      8
      Zugriffe
      4,8k
      8
    3. Lauren24

    1. Tochter hat narzisstischsten Freund 4

      • Lucia
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      8,3k
      4
    3. Lucia

    1. Kind rastet aus 1

      • liro06
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      1,7k
      1
    3. Dani

    1. Ständig zum Lehrergespräch 32

      • julchen
    2. Antworten
      32
      Zugriffe
      14k
      32
    3. Gilfy

    1. Kinder tragen immer länger Windeln 28

      • Dreifachmama123
    2. Antworten
      28
      Zugriffe
      41k
      28
    3. kira

    1. Ständig alberne Kinder - zuhause 1

      • Vani1985
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      2,4k
      1
    3. Dani

    1. Tochter möchte am liebsten nur noch im stehen Pipi machen 1

      • IsabelleWendt
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      1,9k
      1
    3. Dani

    1. Was tun, wenn das Kind andauernd jammert? 4

      • DerPapa
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      2,6k
      4
    3. DerPapa

    1. Streitlustig 4

      • Anni7221
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      2,2k
      4
    3. Dani

    1. Was soll ich nur tun? Wie geht es weiter? 3

      • FrauAbendroth
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      3k
      3
    3. Gilfy

    1. Online-Studie zum Thema elterliche Einschätzung der kindlichen Leistung

      • lui.sch
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      301
    1. 12 jährige, Pubertät, Lügen, Verheimlichen, 5

      • Yasemin_Blume
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      6,5k
      5
    3. Marmor

    1. Im Musikunterricht der 3. Klasse wird Sido Lied gelehrt 1

      • Tibor
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      2,2k
      1
    3. Dani

    1. Sohn 12 Jahre mit Schnuller erwischt 19

      • Maria1988
    2. Antworten
      19
      Zugriffe
      14k
      19
    3. Dani

    1. Ich bin Erzieherin und meine Welt bricht gerade zusammen 54

      • Kitty
    2. Antworten
      54
      Zugriffe
      85k
      54
    3. Kitty

    1. Junge Erwachsene Tochter, komme nicht an sie ran, suche dringend Rat 16

      • Zahnfee71
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      31k
      16
    3. Lulu 2015

    1. Mein Sohn engagiert sich für eine gute Sache und wird dann festgenommen, kann ich dann trotzdem stolz sein ? 11

      • KlausSelber
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      4,6k
      11
    3. KlausSelber

    1. Mein Sohn nennt mich Psychopath 3

      • mamamitherz
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      3k
      3
    3. andrea_vonhier

    1. Tochter 14 verschlossen, einziger FREUND ist ihr Handy 13

      • Susu
    2. Antworten
      13
      Zugriffe
      15k
      13
    3. Dani

    1. Vorpubertät - Situation eskaliert am Morgen 39

      • MutterVonElias
    2. Antworten
      39
      Zugriffe
      23k
      39
    3. muddivondrei

    1. Findet ihr das auch peinlich 4

      • Nils
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      3,5k
      4
    3. Nils

    1. Vergiftung durch Laugenbrezel? 26

      • Ali
    2. Antworten
      26
      Zugriffe
      84k
      26
    3. Klara

    1. Tochter ( bald 14 J. ) sitzt nur im Zimmer 9

      • Sszett
    2. Antworten
      9
      Zugriffe
      17k
      9
    3. Dani

    1. Guten Rutsch! :) 2

      • Dani
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      496
      2
    3. Gilfy

    1. Muss ich schlechtes Gewissen haben wenn meine Anzeige gegen meinen Sohn dazuführt dass er verhaftet wird ? 6

      • AnnikaSeil
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      5,4k
      6
    3. Dani

    1. Kann er nicht oder will er nicht? 31

      • Evelyn
    2. Antworten
      31
      Zugriffe
      81k
      31
    3. Klara

    1. Schnuller abgewöhnen 1

      • Jana91
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      769
      1
    3. Dani

    1. Erwachsenen Web-Seiten! Grund zur Sorge? 2

      • opanak
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      1k
      2
    3. opanak

    1. Weihnachten :) 1

      • Dani
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      597
      1
    3. Gilfy

    1. 1. Klasse wiederholen 8

      • Carla_bett
    2. Antworten
      8
      Zugriffe
      5,2k
      8
    3. dkrieger0

    1. 1 klasse wiederholen? 3

      • Andreas.Harald
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      18k
      3
    3. Dani

    1. Alleinerziehend möglich??? 43

      • MOMA16
    2. Antworten
      43
      Zugriffe
      88k
      43
    3. Klara

    1. 7 Jährige hochbegabt bringt mich zur weißglut 22

      • Dino86
    2. Antworten
      22
      Zugriffe
      53k
      22
    3. Ghui

    1. mein Sohn wünscht sich einen sehr kurzen Haarschnitt 22

      • Dalou
    2. Antworten
      22
      Zugriffe
      15k
      22
    3. Dalou

    1. Wie viel Medienkonsum ist gesund? 6

      • Willi
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      4,2k
      6
    3. mamamitherz

    1. Probleme mit dem Kindergarten 3

      • Chrstine
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      3,2k
      3
    3. Dani

    1. Alleinerziehend mit 3 Kindern - was an Werktagen und WE unternehmen 2

      • Tischkante
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      3,2k
      2
    3. Gilfy

    1. Was soll nur werden? 14

      • Peti
    2. Antworten
      14
      Zugriffe
      38k
      14
    3. Dani

    1. Tochter (14) haut immer wieder nachts ab 14

      • morfus
    2. Antworten
      14
      Zugriffe
      20k
      14
    3. Dani

    1. Wie lange schmerzen üblich nach Impfung? 2

      • Jana1992Ber
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      945
      2
    3. Jana1992Ber

    1. Sohn 14 verlässt das Zimmer kaum 9

      • angi
    2. Antworten
      9
      Zugriffe
      7,2k
      9
    3. Dani

    1. Pubertät mit 18 ? 16

      • Aka
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      8,6k
      16
    3. Dani

    1. Wie ließt man den Test? 41

      • Gilfy
    2. Antworten
      41
      Zugriffe
      86k
      41
    3. Gilfy

    1. Kind (4J) möchte sich nichts beibringen lassen 1

      • Armin79
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      2,7k
      1
    3. Dani

    1. Zähne putzen 6-Jähriger - Drama 3

      • Fronreute
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      2,8k
      3
    3. Dani