Hallo G
meine Ausbildung habe ich Anfang der 90iger gemacht, klar war das nicht erlaubt, aber es wurde gemacht. Mittlerweile werden nur noch volljährige in den Spitzenhäusern eingestellt, damit das Jugendschutzgesetz nicht mehr greift.
Klar gibt es noch einen Unterschied zwischen der mittleren Reife und Hauptschulabschluß, das bestreite ich auch nicht. Aber das Lernziel ist nicht mehr so hoch. Ich sehe es bei mit im Bekanntenkreis, die ausbilden. Die nehmen eigentlich nur noch ab Fachhochschulreife, weil Sie da sicher sein können, das da noch im Kopf gerechnet werden kann, und das die Rechtschreibung einigermaßen stimmt. Es gibt auch Ausnahmen, das bestreite ich nicht, aber ist leider heute meistens so.
Meine Tochter war auch auf der Hauptschule, danach hat Sie die zweigjährige Berufsfachschule gemacht und danach noch die einjährige Handelsschule. Auf Grund dieser Tatsache hat Sie einen Ausbildungsberuf im Büro bekommen. Ihre Schulkolleginnen die nicht weiter Schule gemacht haben, sind alle als Altenpflegerhelferin untergekommen, Von den Mädels haben nur zwei die Ausbildung beendet, der Rest hat hingeschmissen und haben nix neues angefangen.
Ehrlich ich bin froh, das ich heutzutage nicht mehr durch eine Ausbildung muss, es ist mehr schön