Immer wieder Krach im Kindergarten

  • Hallo ihr lieben.
    Als mein Sohn 3 wurde fing alles an
    Er ging in die Kita und die umgewöhnung in den Kiga begann.
    Am Anfang war alles toll und super .Dann nach kurzem fingen sie an er motzt immer lässt sich nicht die Nase säubern wollte die Windel nicht von jedem gewechselt bekommen . Wir sollten konsequenter mit ihm sein. Ok .
    Kurz vor seinem 4 Geburtstag haben die dann mal so kurzfristig entschieden ihm einfach so die pampers auszuziehen . Und von da an wars ganz rum . Er schrie weinte haute boxte war einfach nicht mehr mein Junge. Der Kinderarzt meinte der Schritt war zu radikal und ich solle ihm die Pampers wieder anziehen sehen was passiert. Und siehe da er war wieder der alte in den Sommerferien wurde er dann von heute auf morgen trocken von sich aus mit guter zurederei.
    Deshalb sollte er auch im kiga noch bei den 2-3 jährigen bleiben da er nicht trocken war. Danach wurde dann auch ganz spontan die Gruppe gewechselt .
    Die tage fing es dann wieder an .
    Ich ging ihn um 1 abholen da stand er vor der Tür....Die Erzieherin hat mich rausgestellt. Ich wollte nix essen und hab mich vor ihr versteckt und dann hat sie mich vor die Tür gezogen war seine Antwort auf die Frage wieso .
    Dann kam die Erzieherin zu mir Sie wolle mit mir reden . ok sagte ich .
    Da meinte sie zu mir das mein kleiner unausstehlich wäre er würde nur noch weinen und schreien wenn es nicht nach seinem Kopf geht, sich die Nase nicht säubern lassen. Nach dem turnen wollte er nicht mit in die Gruppe zurück da er kein hunger hatte . Fing an zu weinen und wollte bei ihr auf den Arm um dann mit zu gehen in die Gruppe. Machte sie nicht. Ok . Wenn er so weiter machen würde er nicht mehr tragbar für den kiga wäre. Wir doch mal ne Erziehungsberatung aufsuchen sollten oder zum Psychologe mit ihm sollen.ich weiß einfach nicht mehr weiter.
    Die Woche haben wir ein termin beim Kinderarzt mal sehen was er dazu sagt.
    Lg

  • hallo auch vom mir, das klingt sicher nach einen kleinen Kopf, der versucht, seine Grenzen auszuwerten. Die musst du ihm auch setzen und selbst standhaft bleiben. Es klingt aber noch viel mehr nach völlig inkompetent Pädagogik der Kita, da würde ich schon längst bei der Leitung auf der Mitte stehen. Sorry, bin gespannt, was die Fachfrau @Klara sagt....

  • Ja, sorry, aber was ist denn das für ein Kindergarten? Das ist Fachpersonal. Die sollten erkennen, warum sich ein Kind so verhält. Vielleicht sind es einfach nur plötzliche Veränderungen, mit denen er nicht so klar kommt oder was weiß ich.

  • Hallo Rino´s Mama,


    herzlich willkommen hier im Forum.


    Vielen Dank für Ihre ausführliche Schilderung und Ihre Offenheit. Sie erleben da wahrlich eine sehr intensive Zeit, vor allem, was die psychische/ nervliche Belastung betrifft.
    Wir wünschen uns alle am liebsten, dass immer alles reibungslos und "wie geschmiert" abläuft und wenn dann "Störungen" auftauchen und uns einen Strich durch unsere Erwartungen machen, wird es anstrengend, aber eigentlich auch richtig spannend.
    Ich sehe das Stören Ihres Sohnes als Symptom, nicht als Ursache und genau darum sollte es auch im Kiga gehen: Warum weint und schreit dieser Junge so oft? Woher kommt das, was ist die Ursache?


    Sie beschreiben die Situation des Naseputzens. Hier beginnt er zu schreien und wehrt sich. Und ich vermute, dass es an der Art und Weise liegt, wie man Ihrem Sohn die Nase putzen will.
    Sehr spannend ist hier der Ansatz von E. Pikler. Diese Art von Pädagogik ist auch auf der Homepage hier beschrieben. Wenn ich ein Kind ohne klare Ankündigung mit Gewalt die Nase putzen will und ihm einfach das Taschentuch ins Gesicht drücke, bekommt es Angst, weil es zudem keine Luft mehr bekommt und es wehrt sich. (Wer würde das nicht?)


    Sie beschreiben, Ihr Sohn wollte nichts essen und wurde dann vor die Tür gestellt. Auch hier vermute ich, dass man Ihren Sohn dazu zwingen wollte (und wenn es nur Worte waren, auch das kann Gewalt sein), dass er doch etwas ist. Und vielleicht hat er dann so lautstark reagiert, weil er diesen Druck nicht aushalten wollte.. konnte.


    Für mich klingt das alles so, als wäre Ihr Sohn ein recht sensibler, feinfühliger Junge, der entsprechend deutlich darauf reagiert, wenn man ihn zu etwas zwingen will, was er nicht versteht oder gerade nicht will.
    Möglicherweise spielt hier auch die so genannte "Trotzphase" mit, aber ich finde, dass diese Entwicklungsphase nicht als "Ausrede" verwendet werden darf, um unerwünschtes Verhalten eines Kindes pauschal zu erklären. Es ist wichtig, genauer hinzuschauen.


    Auch die Aussage der Erzieherin, der Junge wäre nicht mehr tragbar, wenn das so weitergeht, ist meines Erachtens nach nicht sehr professionell. Wenn es Schwierigkeiten gibt, dann sollte ein Elterngespräch in Ruhe und in einem entsprechenden Rahmen stattfinden und nicht solch eine Aussage in den Raum geworfen werden. Vielleicht können Sie um ein Elterngespräch bitten?
    Wenn Sie einen guten Kinderarzt haben, wäre es sicherlich auch noch eine Idee, sich von ihm beraten zu lassen.


    Was mich noch interessieren würde: Wie alt ist Ihr Sohn denn inzwischen?



    Herzliche Grüße
    Klara

  • Vielleicht wäre es mal gut, wenn sich jemand Außenstehendes anguckt. Im Rahmen einer Ergotherapie oder so? Oder ein anderer Therapeut. Das heißt nun nicht, dass dein Sohn sowas braucht, aber diese Menschen erkennen doch ganz andere Zusammenhänge, die Eltern und Erzieher möglicherweise nicht sehen.

  • Hallo und danke für die antworten .
    Ja er ist sehr sensibel ist fast 4 1/2 Jahre.
    Zwecks Nasen putzen is es eben so das er noch nie Tempos mag immer nur diese feuchttucher .
    Heute erzählte mir die erzieherin das es so war: seine Nase lief und sie wollte ihm n Tempo geben er direkt abgeblockt kein ja oder nein sondern son jammern und weg drehen.Sie hätte dann gefragt ob er n feuchttuch möchte darauf nickte er. Als sie dann kam mit dem feuchttuch hätte er es aber dann weggeworfen.sie wäre dann zu Nem andern Kind das gerufen hat und dann hat er sich schon beruhigt wäre zu ihr gekommen und hätte sie umarmt.


    Nach dem Elterngespräch hab ich gefragt da sagte sie mir eben sie würde damit gerne noch etwas warten denn heute wäre es ja gegangen. Ich sagte vielleicht war ihm einfach alles mal zuviel denn wenn wir erkältet oder krank sind reagieren wir ja auch mal anders auf Sachen.
    Den Kinderarzt hab ich schon angerufen und der Termin ist am Donnerstag Mittag.
    Die erzieherin meinte er hätte ein oppositives Verhalten. Es wären noch zwei Kinder in seiner Gruppe die ebenfalls so gewesen wären und sie wären beide mittlerweile in Behandlung und es hätte sich viel gebessert .

  • Hallo,


    die Geschichte mit dem Taschentuch finde ich sehr interessant. Ihr Sohn scheint da wirklich sehr auf seiner Vorliebe nach Feuchttüchtern zu bestehen. ;) ... er weiß, was er will.
    Sein Verhalten, das Feuchttuch dann doch erst einmal wegzuwerfen und dann aber zur Erzieherin zu gehen und sie zu umarmen finde ich ehrlich gesagt sogar richtig be-rührend.


    Vielleicht war es tatsächlich die Erkältung, die Ihren Sohn so dünnhäutig und gereizt hat reagieren lassen, dass er erstmal das Tuch weggeworfen hat. Ich finde es wichtig, auch nicht jede Kleinigkeit gleich als großes Problem oder etwaiges Symptom für eine Störung oder Krankheit zu werten. Wir sind, wenn wir ehrlich sind, ja auch als Erwachsene nicht jeden Tag gut gelaunt und gefasst.


    Dass er dann nach seinem impulsiven Anfall mit dem Wegwerfen zur Erzieherin ging, um sie zu umarmen, zeigt mir, dass er die Erzieherin mag und ihr vertraut. Vielleicht war es sogar eine Geste von ihm, sich zu entschuldigen.


    Wichtig finde ich, sich auch immer wieder bewusst zu machen, dass Kinder die so genannte Impulskontrolle erst lernen müssen, also Frust auszuhalten und nicht blindlings wider jeder Vernunft und Logik hoch emotional zu reagieren. Und auch wir Erwachsene tun uns ja in manchen Situationen, die uns emotional aufwühlen, schwer damit, stets gefasst und sachlich (und angepasst) zu reagieren. Zudem lernen Kinder, dass sie eigenständige Persönlichkeiten sind, die selbst einen Einfluss haben, die selbst etwas bewirken können. Sie entwickeln mit zunehmendem Alter einen eigenen Standpunkt, äußern ihre persönlichen Vorlieben, ihre Meinung (wir Erwachsenen nennen das kindliche Trotzphase) ...
    Hier dann direkt von oppositionellem Verhalten zu sprechen, finde ich bedenklich. Ist es nicht vielmehr Teil einer gesunden Entwicklung, dass Kinder widersprechen und anecken wollen, dass sie Grenzen suchen und austesten?!?!?? In der Pubertät setzen wir als Jugendliche ja dann noch eins drauf.


    Bei der Bezeichnung oppositionelles Verhalten sind wir dann ganz schnell bei Krankheitsbildern wie ADHS und ADS oder bei anderen psychischen Störungen. Wir reagieren doch alle manchmal über, wir verlieren doch alle mal die Beherrschung... warum gehen wir hier mit Kindern so streng ins Gericht?


    Gut finde ich, dass die Erzieherin mit einem Elterngespräch noch abwarten will, weil eine Entwicklung erkennbar ist. Ich bin gespannt, wie sich die Geschichte weiter entwickelt und wünsche Ihnen alles Gute!


    Klara

  • Es kommt mir immer so vor, als sei das der einfachste Weg, man muss keine Zeit aufwenden und kann auch nichts "falsch" machen, man schiebt das Thema ja an einen Spezialisten ab... doofe Einstellung, aber alltäglich, Franz gleich welches Thema... :-/

  • Hallo,


    klar ist das ein einfacher Weg, wenn man den anderen, in dem Fall ein Kind mit einem "Stempel" versieht und dann an einen Spezialisten weiterschickt. So muss man sich selbst nicht mehr hinterfragen, ob vielleicht ja auch das eigene Verhalten etwas zur Situation beigetragen hat - oder die eigene Erwartungshaltung.


    Es ärgert mich maßlos, wenn ich den Eindruck bekomme, dass immer wieder vergessen wird, dass Kinder eben Kinder sind und sie noch das ein oder andere lernen müssen und auch dürfen. Da fällt jemand aus dem Rahmen, ist mal nicht super pflegeleicht und angepasst und schon stimmt etwas nicht, schon wittert man eine Störung oder Krankheit. :( Schade.


    Klara

  • Ja, das ist wirklich schlimm. Wir hatten auch schon mal mit einer Erzieherin zu tun, die so gar nicht herzlich war. Sie war immer eher unnahbar, also niemand, bei dem die Kinder Schutz gesucht hätten. Und dazu herrschte sie noch mit einem Kommandoton. Zum Glück wurde dagegen angegangen. Sie konnte ihr verändertes Verhalten aber nie langfristig durchhalten und hat dann irgendwann doch eingesehen, dass sie woanders besser aufgehoben ist.


    Erzieher ist schon ein harter Beruf, denke ich. Nicht zu unterschätzen. Immer unterbesetzt, viele unterschiedliche Kinder, dazu anstrengende Eltern,... Entweder man macht ihn mit Herz oder gar nicht. Da es aber so viele offene Stellen gibt und eher wenig Bewerber, werden leider auch die Idioten eingestellt, weil AG vielleicht mangels Bewerber die Messlatte runtersetzen müssen.

  • Tja, so wirds wohl sein. Ich wäre gerne mal Erzieher, stelle mir das sehr interessant vor, ich glaube eine gute Lebenseinstellung und vor allem experimentelle Beschäftigungsqualitäten zu haben. Aber ich habe es nicht gelernt, der Alltag wird mit Lärm auch nicht einfach sein und ich finde die Bezahlung Mega schlecht!

  • Hallo,


    das ist leider sogar ein richtig politisches Thema. :( Es fehlen Interessenten für die zu vergebenden Stellen und so werden dann leider auch Bewerber eingestellt, die nicht so sehr geeignet sind. Im Bereich Pflege kann man ähnliches beobachten. Der Knackpunkt sind im sozialen Bereich einfach die Rahmenbedingungen, denn der Verdienst ist vergleichsweise niedrig, die Arbeitsbelastung, v.a. psychisch aber dagegen hoch. So lange hier nichts vom Gesetzgeber verändert wird, werden sich wohl solche Fälle eher noch häufen.... schade.


    Klara

  • In der Pflege ist es ja besondern schlimm. Teilweise kursieren sogar Videos im Internet von Misshandlungen. Da frag ich mich manchmal, ob sowas nicht auch in Kindergärten häufiger vorkommt, als wir Eltern denken.

  • Das ist ja eine gruselige Vorstellung, aber wir fragen unser Kind tatsächlich immer wieder mal wer sie wo anfasst und ob sie gehauen, genießen oder irgendwie brutal angepackt wird und man erfährt es noch ganz offen, wenn Kinder oder Erzieher sie anpacken, sicher wird es mit zunehmendem Alter schwerer, aber alles was bisher erzählt wurde nahmen wir ernst und sprachen es an. Bis auf Doktorspielchen war aber nichts Dramatisches dabei-zum Glück!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Heiße Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Ich wünsche euch

      • Gilfy
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      44
    1. Nachbar sucht ständig Kontakt zu meiner Tochter 2

      • Asharah83
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      373
      2
    3. Gilfy

    1. Teenie Tochter weint, wimmelt mich ab 1

      • missm.
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      184
      1
    3. Dani

    1. Elternliches Wohlbefinden steigern!

      • sonyu
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      78
    1. Ihre Erfahrungen mit LRS sind wertvoll – Studie sucht Eltern von Grundschulkindern

      • MelissaH.
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      141
    1. Wohlbefinden von Eltern

      • C.S.Bonn
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      179
    1. Kindergeburtstags-Spiele: Varianten für Blindekuh-Spiele gesucht! 9

      • Tania
    2. Antworten
      9
      Zugriffe
      914
      9
    3. Dani

    1. Kindergarten - dreijähriger wird als Time-Out in die Krippe gebracht 3

      • Renipepeni
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      824
      3
    3. Dani

    1. Corona... 330

      • Gilfy
    2. Antworten
      330
      Zugriffe
      242k
      330
    3. Drachenherz

    1. Was ist richtig \was ist falsch 15

      • Gilfy
    2. Antworten
      15
      Zugriffe
      1,5k
      15
    3. Gilfy

    1. Kind ständig krank. Umgang mit kranken Kindern in eurem KiGa 12

      • Nathalie
    2. Antworten
      12
      Zugriffe
      1,8k
      12
    3. Dani

    1. Stiefsohn und seine Erziehung/ Meinung 5

      • Andreas310
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      1,1k
      5
    3. Dani

    1. Sohn 16 Jahre 0 Bock Einstellungen bei ALLEM. 1

      • Tina
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      589
      1
    3. Dani

    1. Kinder Akne 2

      • Vedrana
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      498
      2
    3. Gilfy

    1. Plötzlich nachts das Bett nass... 10

      • Nevada
    2. Antworten
      10
      Zugriffe
      1,5k
      10
    3. Nevada

    1. Mein mann und ich wissen nicht was wir tun sollen? 138

      • Mama123
    2. Antworten
      138
      Zugriffe
      169k
      138
    3. Mama123

    1. Junge 13 , ich weiß nicht mehr weiter 5

      • Sarah294
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      1,6k
      5
    3. Dani

    1. Pubertät Junge 13 Jahre 6

      • Birgit75
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      1,4k
      6
    3. Gilfy

    1. Eigene Entscheidungen und Konsequenzen 7

      • St_ella
    2. Antworten
      7
      Zugriffe
      1,2k
      7
    3. Dani

    1. Wie damit umgehen??? 150

      • Gilfy
    2. Antworten
      150
      Zugriffe
      142k
      150
    3. Dani

    1. Unser Sohn beklaut uns. 11

      • Beerserker
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      8,5k
      11
    3. Granddaddy

    1. Tochter 17 - mit ihr ist nichts mehr los 4

      • Melli1978
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      1,8k
      4
    3. Dani

    1. Schulter, Darm und co 23

      • Gilfy
    2. Antworten
      23
      Zugriffe
      4,2k
      23
    3. Gilfy

    1. Depression, 0 Bock, keine Perspektive... 14

      • Gilfy
    2. Antworten
      14
      Zugriffe
      2,8k
      14
    3. Gilfy

    1. Mein Kind wurde zwei Mal von einem Jung in der Schule verletzt 5

      • AnnaSophia
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      809
      5
    3. Dani

    1. ständige Beschwerden aus der Schule 68

      • Single Parent
    2. Antworten
      68
      Zugriffe
      137k
      68
    3. Jule1979

    1. KRISE! Tochter (bald 14) hat angefangen zu schielen , kriegt Bifokal Brille, soll später auch noch Augenpflaster tragen!! 9

      • Claudi82
    2. Antworten
      9
      Zugriffe
      5,6k
      9
    3. MariaNordstern

    1. Konsequenzen für 17 jährigen? 3

      • Kahlerkopfhund
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      2,9k
      3
    3. laura24

    1. Bad-Feelings! :( 158

      • Dani
    2. Antworten
      158
      Zugriffe
      40k
      158
    3. Gilfy

    1. Unhygienisch 2

      • Marry
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      1k
      2
    3. Dani

    1. erziehen ohne Betrafung 6

      • felix4712
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      1,7k
      6
    3. Dani

    1. Kind 1. Schuljahr - verhaltensauffälliges Kind in der Klasse 6

      • Edward Hyde
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      2k
      6
    3. Edward Hyde

    1. News auf Kindererziehung.com 134

      • Drachenherz
    2. Antworten
      134
      Zugriffe
      116k
      134
    3. DerPapa123

    1. Good Feelings :) 154

      • Dani
    2. Antworten
      154
      Zugriffe
      38k
      154
    3. Gilfy

    1. 17 jährige tochter hat einen sehr dummen freund 6

      • andrea_vonhier
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      6k
      6
    3. guapa

    1. Sorgenkind 16+ 129

      • Miau
    2. Antworten
      129
      Zugriffe
      132k
      129
    3. Klara

    1. Probleme mit dem Enkel 16

      • Gilfy
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      6,8k
      16
    3. Gilfy

    1. Was soll ich tun? (Schnuller) 5

      • Jana91
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      2,6k
      5
    3. Dani

    1. Mein Sohn 14 macht was er will 44

      • RedMarry
    2. Antworten
      44
      Zugriffe
      44k
      44
    3. Kamelie

    1. 18jährige Tochter mag uns nicht 5

      • Sara
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      6,6k
      5
    3. Linda98

    1. Sohn rutscht immer mehr ab 32

      • Ines
    2. Antworten
      32
      Zugriffe
      60k
      32
    3. Theresa

    1. machen viele Mädchen im stehen Pipi? 1

      • IsabelleWendt
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      691
      1
    3. Dani

    1. Umfrage zum Mental Load von Müttern

      • jessica.may
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      417
    1. Zwei neue Mitbewohner 5

      • Gilfy
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      903
      5
    3. Gilfy

    1. Hilfe, mein Sohn,17 macht was er will 2

      • bia73
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      11k
      2
    3. Dani

    1. Teenager mit Depression 2

      • Caro44
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      2,1k
      2
    3. dkrieger0

    1. Heikle Frage 2

      • MariaNordstern
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      969
      2
    3. Dani

    1. Geschenkidee für Kinder 2

      • Marianne
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      444
      2
    3. Nathalie

    1. Achtung lange... 12 jähriges PuberTier 5

      • Grimmi
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      5,7k
      5
    3. Kim

    1. Klasse wiederholen 3

      • Defi
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      1,3k
      3
    3. Gilfy

    1. Pubertät 8 jähriger Junge 3

      • KaMa
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      1,5k
      3
    3. Dani

    1. Fehler in der Erziehung und im Verhalten dem Kind gegenüber verbessern 4

      • Maik*79
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      2,5k
      4
    3. Dani

    1. Braue dringend einen Rat....bin absolut hilflos.... 41

      • Reisender
    2. Antworten
      41
      Zugriffe
      56k
      41
    3. Fuchsmama

    1. Unverschämt teuer 33

      • Gilfy
    2. Antworten
      33
      Zugriffe
      23k
      33
    3. Nordsee

    1. Respektlos, klauen und Lügen 34

      • Tamara
    2. Antworten
      34
      Zugriffe
      26k
      34
    3. Schoki

    1. Schwierige frühpubertierende Tochter 8

      • Lauren24
    2. Antworten
      8
      Zugriffe
      4,8k
      8
    3. Lauren24

    1. Tochter hat narzisstischsten Freund 4

      • Lucia
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      8,3k
      4
    3. Lucia

    1. Kind rastet aus 1

      • liro06
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      1,7k
      1
    3. Dani

    1. Ständig zum Lehrergespräch 32

      • julchen
    2. Antworten
      32
      Zugriffe
      14k
      32
    3. Gilfy

    1. Kinder tragen immer länger Windeln 28

      • Dreifachmama123
    2. Antworten
      28
      Zugriffe
      41k
      28
    3. kira

    1. Ständig alberne Kinder - zuhause 1

      • Vani1985
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      2,4k
      1
    3. Dani

    1. Tochter möchte am liebsten nur noch im stehen Pipi machen 1

      • IsabelleWendt
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      1,9k
      1
    3. Dani

    1. Was tun, wenn das Kind andauernd jammert? 4

      • DerPapa
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      2,6k
      4
    3. DerPapa

    1. Streitlustig 4

      • Anni7221
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      2,2k
      4
    3. Dani

    1. Was soll ich nur tun? Wie geht es weiter? 3

      • FrauAbendroth
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      3k
      3
    3. Gilfy

    1. Online-Studie zum Thema elterliche Einschätzung der kindlichen Leistung

      • lui.sch
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      301
    1. 12 jährige, Pubertät, Lügen, Verheimlichen, 5

      • Yasemin_Blume
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      6,5k
      5
    3. Marmor

    1. Im Musikunterricht der 3. Klasse wird Sido Lied gelehrt 1

      • Tibor
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      2,2k
      1
    3. Dani

    1. Sohn 12 Jahre mit Schnuller erwischt 19

      • Maria1988
    2. Antworten
      19
      Zugriffe
      14k
      19
    3. Dani

    1. Ich bin Erzieherin und meine Welt bricht gerade zusammen 54

      • Kitty
    2. Antworten
      54
      Zugriffe
      85k
      54
    3. Kitty

    1. Junge Erwachsene Tochter, komme nicht an sie ran, suche dringend Rat 16

      • Zahnfee71
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      31k
      16
    3. Lulu 2015

    1. Mein Sohn engagiert sich für eine gute Sache und wird dann festgenommen, kann ich dann trotzdem stolz sein ? 11

      • KlausSelber
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      4,6k
      11
    3. KlausSelber

    1. Mein Sohn nennt mich Psychopath 3

      • mamamitherz
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      3k
      3
    3. andrea_vonhier

    1. Tochter 14 verschlossen, einziger FREUND ist ihr Handy 13

      • Susu
    2. Antworten
      13
      Zugriffe
      15k
      13
    3. Dani

    1. Vorpubertät - Situation eskaliert am Morgen 39

      • MutterVonElias
    2. Antworten
      39
      Zugriffe
      23k
      39
    3. muddivondrei

    1. Findet ihr das auch peinlich 4

      • Nils
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      3,5k
      4
    3. Nils

    1. Vergiftung durch Laugenbrezel? 26

      • Ali
    2. Antworten
      26
      Zugriffe
      84k
      26
    3. Klara

    1. Tochter ( bald 14 J. ) sitzt nur im Zimmer 9

      • Sszett
    2. Antworten
      9
      Zugriffe
      17k
      9
    3. Dani

    1. Guten Rutsch! :) 2

      • Dani
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      496
      2
    3. Gilfy

    1. Muss ich schlechtes Gewissen haben wenn meine Anzeige gegen meinen Sohn dazuführt dass er verhaftet wird ? 6

      • AnnikaSeil
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      5,4k
      6
    3. Dani

    1. Kann er nicht oder will er nicht? 31

      • Evelyn
    2. Antworten
      31
      Zugriffe
      81k
      31
    3. Klara

    1. Schnuller abgewöhnen 1

      • Jana91
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      769
      1
    3. Dani

    1. Erwachsenen Web-Seiten! Grund zur Sorge? 2

      • opanak
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      1k
      2
    3. opanak

    1. Weihnachten :) 1

      • Dani
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      597
      1
    3. Gilfy

    1. 1. Klasse wiederholen 8

      • Carla_bett
    2. Antworten
      8
      Zugriffe
      5,2k
      8
    3. dkrieger0

    1. 1 klasse wiederholen? 3

      • Andreas.Harald
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      18k
      3
    3. Dani

    1. Alleinerziehend möglich??? 43

      • MOMA16
    2. Antworten
      43
      Zugriffe
      88k
      43
    3. Klara

    1. 7 Jährige hochbegabt bringt mich zur weißglut 22

      • Dino86
    2. Antworten
      22
      Zugriffe
      53k
      22
    3. Ghui

    1. mein Sohn wünscht sich einen sehr kurzen Haarschnitt 22

      • Dalou
    2. Antworten
      22
      Zugriffe
      15k
      22
    3. Dalou

    1. Wie viel Medienkonsum ist gesund? 6

      • Willi
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      4,2k
      6
    3. mamamitherz

    1. Probleme mit dem Kindergarten 3

      • Chrstine
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      3,2k
      3
    3. Dani

    1. Alleinerziehend mit 3 Kindern - was an Werktagen und WE unternehmen 2

      • Tischkante
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      3,2k
      2
    3. Gilfy

    1. Was soll nur werden? 14

      • Peti
    2. Antworten
      14
      Zugriffe
      38k
      14
    3. Dani

    1. Tochter (14) haut immer wieder nachts ab 14

      • morfus
    2. Antworten
      14
      Zugriffe
      20k
      14
    3. Dani

    1. Wie lange schmerzen üblich nach Impfung? 2

      • Jana1992Ber
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      945
      2
    3. Jana1992Ber

    1. Sohn 14 verlässt das Zimmer kaum 9

      • angi
    2. Antworten
      9
      Zugriffe
      7,2k
      9
    3. Dani

    1. Pubertät mit 18 ? 16

      • Aka
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      8,6k
      16
    3. Dani

    1. Wie ließt man den Test? 41

      • Gilfy
    2. Antworten
      41
      Zugriffe
      86k
      41
    3. Gilfy

    1. Kind (4J) möchte sich nichts beibringen lassen 1

      • Armin79
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      2,7k
      1
    3. Dani

    1. Zähne putzen 6-Jähriger - Drama 3

      • Fronreute
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      2,8k
      3
    3. Dani