Ein Ausweg aus der Stressspirale?

  • Hallo zusammen,


    ich bin hier gelandet weil ich mir große Sorgen um meine Familie, insbesondere meiner Frau mache und ein paar Ideen Suche wie ich ihr helfen kann. Ich habe das die Kategorie gewählt weil sich an unserem Kleinen 1 1/2 jährigen momentan die meisten Reibungspunkte gibt, aber bitte sortiert das besser ein.


    Wir haben zwei Kinder im Alter von 4 1/2 und 1 1/2 und meine Frau und ich sind schon seit vielen Jahren zusammen. Unsere Kinder sind beide eher vom Typ "Willenstark" und "Fordernd" was jeden Tag zu vielen Reibungspunkten in Form von Quengeleien führt. Vor allem der Kleine hat grad die Phase, dass er von einer Bedürfniserfüllung direkt in die nächste rutscht. Beispiel: Er will etwas essen, fängt dann auch schnell an zu drängeln so dass auch ein konstantes "warte, ist gleich soweit" es nicht besser macht. Dann isst er und hat noch nicht den letzten Bissen im Mund schon den nächsten Wunsch (Spielzeugauto, Laufrad, rausgehen...) und so geht es mehr oder weniger den ganzen Tag. Klare Ansagen werden ähnlich kommentiert oder ignoriert so dass man sie mehrfach wiederholen muss und ihn manchmal auch hinterher hechten oder mit sich ziehen muss.

    Es gab auch bereits Situationen in denen er so panisch wird (die letzte war einfaches Baden) dass wir uns nicht mehr zu helfen wissen wie wir diese Situation zu einem guten Ende bringen. Nach 20 Minuten hatte jedes gute Zureden und jeder Kompromiss nicht gefruchtet und bei den Eltern war die Geduld zu Ende.


    Ich will diese Themen aber nur als Beispiele nennen um zu verdeutlichen worin einige der großen Stressfaktoren liegen die meiner Frau so zu schaffen machen dass sie nach einem Tag vollgepackt mit solchen Vorfällen sagt dass sie sich zum Teil hilflos und überfordert fühlt. Vor allem dass sie weder Schlafen (Sie hat nen leichten Schlaf und der Kleine wacht meist 2x in den frühen Morgenstunden auf ), noch Essen noch sonstwas machen kann ohne von den Kindern gefühlt unter Druck gesetzt zu werden. Dazu kommt dass sie den Anspruch hat (und die Notwendigkeit sieht) immer volle Aufmerksamkeit zu haben um Unfälle und Dummheiten schon frühzeitig zu verhindern.


    Das alles und noch viele kleine weitere Punkte führt dazu dass sie eigentlich nie in eine Erholungsphase kommt. und da der Große im alter von 1-2 sehr ähnlich war besteht diese Situation, mit ein paar Pausen, schon über mehrere Jahre.


    Sie sagt dass das Gejammere ihr psychische Schmerzen verursacht und das Tag ein Tag aus. Mittlerweile ist ein Nachmittag oder generell das Wochenende allein mit den Kindern für sie schon eine Horrorvorstellung. Und das ohne Aussicht auf Besserung. Sie stellt mir die Frage warum die Kinder das Recht haben ihr dass Leben kaputt zu machen und das sie als Mensch auch Rechte hat wie erholsamen Schlaf oder Essen ohne Druck.


    Dazu kommt ihr Eindruck dass sie dadurch für andere eine schlechte Mutter ist und dass die Erwartungshaltung der Gesellschaft ist dass eine Mutter das handhaben können muss und dass es die Schuld der Mutter ist wenn das Zusammenleben in der Familie nicht funktioniert.


    Der Kleine ist momentan (und der Große war) ein ziemliches Pappa-Kind, was es für meine Frau noch stressiger macht wenn ich nicht da bin, da das Kind dann nur nach mir schreit, weshalb ich auch hauptsächlich ihn betreue wenn ich kann.


    Wir arbeiten momentan beide in Teilzeit und die Kinder sind beide bis mittags im Kindergarten aber sonst haben wir keine Entlastung in Form von Verwandschaft oder ähnlichem greifbar. Meine Frau hat die Kinder zwei Nachmittage allein und ich einen. Die übrigen zwei Nachmittage sind wir beide verfügbar.


    Aus ihrer Sicht tragen die Kinder an ihrer Verfassung die Hauptschuld mit mir als Mitschuldigem. Klar vor den Kindern war das nicht so. Und es gibt natürlich reichlich Beispiele von Kindern die deutlich ruhiger und weniger fordernd sind auch in unserem Bekanntenkreis, trotzdem kann ich sie in dieser Ansicht nie voll unterstützen. Oder sollte ich das?


    An mich kommt der Vorwurf ich würde ihr nicht genug von dem Stress abnehmen. Wir hatte schon mal das Thema Mental Load bei Dingen wie Alltagsaufgaben, Handwerker organisieren, Urlaubsplanen etc. und da geb ich ihr recht dass ich dort oft nicht die beste Stütze bin. Ich tue mich da sehr schwer ihre Ansprüche in solchen Dingen zu erfüllen. Letztendlich erledige ich aus meiner Sicht viele Dinge. Vor allem auf die Kinder bezogen aber auch den Haushalt haben wir schon lange aufgeteilt. Es enstpricht aber oft nicht ihrem Anspruch was dazu führt dass sie wieder den Stress hat es mir nachzuhalten oder zu prüfen oder selbst zu machen.

    Wir drehen uns da leider immer wieder im Kreis. Es ist ein paar Wochen ertragbar, dann gibt es wieder irgendeinen Vorfall der zu einem entsprechenden Zusammenbruch führt, darauf folgt ein Abend, der Wut und Verzweiflung mittlerweile auch ohne Ideen wie man etwas verbessern könnte und dann bleibt das Thema ein paar Tage präsent und das ganze geht wieder von vorne los.


    Ich bin wie gesagt ratlos. Ihre Haltung dass die Kinder nicht normal sind und sie das Problem sind kann ich nicht mit vollem Herzen zustimmen und damit sind gemeinsame Erziehungsanstrengungen wie sehr enge Vorgaben und strenge Regeln um die Unzufriedenheiten der Kinder gar nicht erst aufkommen zu lassen meistens nicht von Dauer.


    Was sind eure Gedanken zu dem Ganzen?

  • Hallo Thomas!


    Zunächst: Fein, dass da ein Papa ist, der sich die Verantwortung teilt (beide arbeiten Teilzeit, du bist - scheint es - zur Hälfte in der Kinderbetreuung involviert). Genau das ist vermutlich eure Ressource/wird eure Ressource sein...


    Meine Gedanken zu deinen Worten... Es sind ein paar Aussagen/Wendungen dabei, die mich extrem aufhorchen lassen:


    "Vor allem der Kleine hat grad die Phase, dass er von einer Bedürfniserfüllung direkt in die nächste rutscht."


    --> Genau! Das ist die Phase, in der er sich gerade befindet. Es geht um Bedürfniserfüllung und Triebaufschub... Er rutscht da nicht rein, er agiert seinem Alter angemessen normal. Er ist beinahe noch ein Baby. Seine Bedürfnisse (Nahrung, Nähe, Schlaf, Spiel,...) aufzuschieben, funktioniert noch lange nicht so, wie ihr (oder deine Frau?) euch das vorstellt/gerne hättet. Er fängt gerade erst damit an...


    "Vor allem dass sie weder Schlafen (Sie hat nen leichten Schlaf und der Kleine wacht meist 2x in den frühen Morgenstunden auf ), noch Essen noch sonstwas machen kann ohne von den Kindern gefühlt unter Druck gesetzt zu werden."


    --> Ich fürchte, sie wird nicht von den Kindern unter Druck gesetzt, sondern sie setzt sich selbst unter Druck... Mit einem 1,5 Jahre alten Kind nicht ungestört schlafen/essen zu können, entspricht der Realität von Eltern mit Kindern dieses Alters. Daran wird sie im Moment nichts ändern können. Druck rausnehmen würde es, das entweder zu akzeptieren oder so gut wie möglich zu delegieren, wo es schwierig ist/wird (sprich: dir das Kind in die Hand drücken, wenn sie essen/schlafen/... möchte)


    "Dazu kommt dass sie den Anspruch hat (und die Notwendigkeit sieht) immer volle Aufmerksamkeit zu haben um Unfälle und Dummheiten schon frühzeitig zu verhindern."


    --> Möglicherweise kann man beim 4,5-jährigen die Zügel ruhig schon ein wenig locker lassen. Der 1,5-jährige braucht aber natürlich tatsächlich die volle Aufmerksamkeit, um Unfälle/Dummheiten frühzeitig zu verhindern. Da muss man eigentlich immer dran sein in dem Alter... Aus den Augen lassen geht da nicht bis kaum.


    "Sie stellt mir die Frage warum die Kinder das Recht haben ihr dass Leben kaputt zu machen"


    --> Dieser Satz lässt bei mir die Alarmglocken schrillen, weil ich das extrem viel Leidensdruck herauslese... Da braucht es eventuell einen professionellen Ansprechpartner (sie empfindet, die Kinder zerstören ihr Leben; sie empfindet sich also sehr in ihrer Autonomie angegriffen... das gehört mEn professionell aufgelöst, weil es sich sonst subtil/unbewusst auf die Kinder selbst auswirken wird... Stichwort Projektion)


    Verstärkt werden meine Gedanken zum Leidensdruck/Autonomieproblem durch:


    "Aus ihrer Sicht tragen die Kinder an ihrer Verfassung die Hauptschuld"


    --> auch dieser Satz ist heftig zu lesen und zeigt die empfundene Ausweglosigkeit und den Leidensdruck deiner Frau auf; dass die Kinder natürlich keinerlei Schuld trifft, versteht sich von selbst... Die beiden sind schlicht Kinder...


    "Ihre Haltung dass die Kinder nicht normal sind und sie das Problem sind kann ich nicht mit vollem Herzen zustimmen"


    --> Natürlich kannst du da nicht zustimmen, weil es schlichtweg nicht stimmt... Kinder sind nie Problem (wenn, dann haben sie welche ;)) und natürlich sind die Kinder normal... Klein(st)kinder, die quengeln, nicht schlafen, ihre Bedürfnisse nicht aufschieben können etc. sind sowas von normal! ;) Das Problem liegt hier ganz wo anders... Das liegt in Autonomiebeschneidungen, Überforderung, Ohnmacht, Unzulänglichkeitsgefühlen etc. seitens deiner Frau... Hier gehört dringend angesetzt. Ich fürchte, du alleine wirst nicht helfen können. Sie muss da wohl einiges aufarbeiten. Was du tun kannst (aber das tust du schon): anpacken, präsent sein, Vater sein... :)

    Sorry, wenn ich dir/euch zu nahe trete, aber der Gedanke drängt sich förmlich auf, weil das zweite Kind noch sehr jung ist: Ist eine postpartale Depression ausgeschlossen? Könnte das "des Rätsels Lösung" sein? Wie hat sie sich denn in den ersten 1-2 Jahren des Älteren verhalten. Waren da ähnliche Themen schwierig oder ist das gerade völlig neu?


    Alles Liebe!

  • Hallo Dani,


    vielen Dank für deine Wort. Das hilft mir sehr, dass ich mit meinem Empfinden der Situation nicht ganz daneben lege. Ich lasse mich da schnell verunsichern, da meine Frau meistens recht hat ;)


    Von einer postpartalen Depression hatte ich bisher noch nicht gehört. Nach kurzer Recherche passen die Symptome tatsächlich gut, wobei von den Risikofaktoren her tatsächlich fast keines greift, aber das heißt ja nichts.


    --> Wie hat sie sich denn in den ersten 1-2 Jahren des Älteren verhalten. Waren da ähnliche Themen schwierig oder ist das gerade völlig neu?


    Ja beim beim Großen waren die Symptome im 1-2 Jahr bei ihr ziemlich ähnlich. Spricht dass dann aus deiner Erfahrung für PPD?


    Weißt du vielleicht wer dafür der beste Ansprechpartner wäre? Ein Psychotherapeut oder ein Familientherapeut? Da werd ich mich mal schlau machen.


    Und dann steh ich noch vor der Frage wie ich ihr das am besten näher bringe. Bisher hat sie professionelle Hilfe immer strikt abgelehnt. Ich hatte das Thema, ohne konkret über PPD zu wissen schon mehrmals bei unseren Streitereien in den Ring geworfen da man sich meiner Meinung nach eben Hilfe holt wenn man selbst nicht weiterkommt. Aber da kamen immer nur Blocker-Argumente. "Die wollen einem nur das Geld aus der Tasche ziehen. Wann soll ich dass denn noch machen. Die geben nur so wischi-waschi Empfehlungen und sagen ich soll mich ändern."

    Da brauch ich mal einen guten Plan :/


    --> Der 1,5-jährige braucht aber natürlich tatsächlich die volle Aufmerksamkeit, um Unfälle/Dummheiten frühzeitig zu verhindern. Da muss man eigentlich immer dran sein in dem Alter... Aus den Augen lassen geht da nicht bis kaum.


    Ja klar das versteh ich. Ich wollte damit zum Ausdruck bringen, dass die Aufmerksamkeit bei meiner Frau über das von mir empfundene normale Maß hinausgeht, im Vergleich zu dem was ich so bei anderen Müttern/Eltern sehe. Das liegt denke ich zum einen an ihrem Job als Projektmanagerin. Da muss sie auch immer alles im Blick haben zum anderen am mangelndem Vertrauen dass andere (vor allem ich) das nach ihren Ansprüchen tun. Zum anderen steckt natürlich auch die tiefe Angst drin dass den Kindern was schlimmes passiert.


    Jedenfalls schon mal vielen lieben Dank Dani!

    Du hast mir echt weitergeholfen.


    LG Thomas

  • Hallo! :)


    Hmm, schmackhaft machen (also Hilfe). Es steht und fällt meiner Meinung nach mit dem Leidensdruck. Ist der hoch genug, entsteht der Wille, etwas zu ändern. Ist der noch nicht da, ist kaum etwas machbar (meiner Meinung nach).


    Postpartale Depression: Die Diagnose müsste ein Psychiater stellen. Der wäre auch bei einem Verdacht die erste Ansprechperson... Psychotherapie könnte begleitend gemacht werden. Grundsätzlich fußt die Behandlung meist auf der Gabe von Psychopharmaka (also klassisch ein Antidepressivum). Auch wenn es ganz heftig und schrecklich klingt. Eine postpartale Depression ist, wenn sie denn erkannt wird, sehr gut therapierbar. Sehr häufig tritt im Laufe des Lebens dann dahingehend wirklich gar nichts mehr auf. Die PPD kommt zudem öfter vor, als man denkt... Ich glaube, dass da auch die Dunkelziffer recht hoch ist. Wobei die Thematik mittlerweile zum Glück schon mehr im Fokus ist, auch bei Frauenärzten...


    Blutwerte sollten sowieso standardmäßig angeschaut werden (Schilddrüsenwerte, evtl. auch Hormonstatus). Vielleicht liegt die Ursache nämlich einfach auch in einem hormonellen Ungleichgewicht... Das ist gar nicht so selten nach Geburten, vor allem wenn mehrere knapp hintereinander stattfinden. ;) Ich hatte das auch (und lange abgetan und "nicht bemerkt"). Bei mir eine einfache Progesterongabe über 2-3 Zyklen geholfen, alles wieder ins Lot zu bringen! Danach war es wirklich wieder gut. Hormonelle Probleme können stimmungstechnisch echt extremen Einfluss nehmen.


    Möglicherweise geht es aber - ganz ohne medizinische Ursachen - um Überforderung/Probleme mit Autonomie- und Kontrollverlust... Dann kann Psychotherapie oder auch Coaching gut helfen... Familientherapie... Hmmm... Die Kinder bzw. das System "Familie" klingen mEn nicht auffällig... Ich glaube, da sollte man vorher wirklich anderswo ansetzen...


    Ich persönlich würde in erster Linie zu einem Blutbild raten. Wenn deine Frau Skrupel hat, deshalb zum Psychiater zu gehen, soll sie es am besten beim Frauenarzt ansprechen. Alternativ beim Hausarzt... Wird hier nichts Auffälliges entdeckt, wäre Psychiater eine Möglichkeit, wenn man eine PPD vermutet oder aber Psychotherapie... Um den Kreis zum Blutbild wieder zu schließen: Bei uns in Ö muss - damit eine Therapie von der Kasse zumindest tw. übernommen wird - eine ärztliche Untersuchung inkl. großem Blutbild stattfinden. Das liegt eben darin begründet, dass die Ursachen so mancher "Affektproblematiken" tatsächlich nicht unbedingt seelisch zu finden sind. ;)


    Alles Liebe!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Heiße Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Inobhutname durch das Jugendamt 8

      • Joe
    2. Antworten
      8
      Zugriffe
      166
      8
    3. Joe

    1. Ich wünsche euch 6

      • Gilfy
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      347
      6
    3. Gilfy

    1. Nachbar sucht ständig Kontakt zu meiner Tochter 2

      • Asharah83
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      695
      2
    3. Gilfy

    1. Teenie Tochter weint, wimmelt mich ab 3

      • missm.
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      406
      3
    3. Dani

    1. Kindergeburtstags-Spiele: Varianten für Blindekuh-Spiele gesucht! 9

      • Tania
    2. Antworten
      9
      Zugriffe
      978
      9
    3. Dani

    1. Elternliches Wohlbefinden steigern!

      • sonyu
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      139
    1. Corona... 330

      • Gilfy
    2. Antworten
      330
      Zugriffe
      243k
      330
    3. Drachenherz

    1. Kindergarten - dreijähriger wird als Time-Out in die Krippe gebracht 3

      • Renipepeni
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      886
      3
    3. Dani

    1. Ihre Erfahrungen mit LRS sind wertvoll – Studie sucht Eltern von Grundschulkindern

      • MelissaH.
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      178
    1. Wohlbefinden von Eltern

      • C.S.Bonn
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      209
    1. Was ist richtig \was ist falsch 15

      • Gilfy
    2. Antworten
      15
      Zugriffe
      1,6k
      15
    3. Gilfy

    1. Kind ständig krank. Umgang mit kranken Kindern in eurem KiGa 12

      • Nathalie
    2. Antworten
      12
      Zugriffe
      1,9k
      12
    3. Dani

    1. Stiefsohn und seine Erziehung/ Meinung 5

      • Andreas310
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      1,2k
      5
    3. Dani

    1. Mein mann und ich wissen nicht was wir tun sollen? 138

      • Mama123
    2. Antworten
      138
      Zugriffe
      171k
      138
    3. Mama123

    1. Sohn 16 Jahre 0 Bock Einstellungen bei ALLEM. 1

      • Tina
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      638
      1
    3. Dani

    1. Plötzlich nachts das Bett nass... 10

      • Nevada
    2. Antworten
      10
      Zugriffe
      1,5k
      10
    3. Nevada

    1. Junge 13 , ich weiß nicht mehr weiter 5

      • Sarah294
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      1,7k
      5
    3. Dani

    1. Kinder Akne 2

      • Vedrana
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      526
      2
    3. Gilfy

    1. Pubertät Junge 13 Jahre 6

      • Birgit75
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      1,5k
      6
    3. Gilfy

    1. Wie damit umgehen??? 150

      • Gilfy
    2. Antworten
      150
      Zugriffe
      142k
      150
    3. Dani

    1. Eigene Entscheidungen und Konsequenzen 7

      • St_ella
    2. Antworten
      7
      Zugriffe
      1,3k
      7
    3. Dani

    1. Unser Sohn beklaut uns. 11

      • Beerserker
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      8,7k
      11
    3. Granddaddy

    1. Schulter, Darm und co 23

      • Gilfy
    2. Antworten
      23
      Zugriffe
      4,3k
      23
    3. Gilfy

    1. Tochter 17 - mit ihr ist nichts mehr los 4

      • Melli1978
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      1,9k
      4
    3. Dani

    1. Depression, 0 Bock, keine Perspektive... 14

      • Gilfy
    2. Antworten
      14
      Zugriffe
      2,9k
      14
    3. Gilfy

    1. ständige Beschwerden aus der Schule 68

      • Single Parent
    2. Antworten
      68
      Zugriffe
      137k
      68
    3. Jule1979

    1. Mein Kind wurde zwei Mal von einem Jung in der Schule verletzt 5

      • AnnaSophia
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      838
      5
    3. Dani

    1. KRISE! Tochter (bald 14) hat angefangen zu schielen , kriegt Bifokal Brille, soll später auch noch Augenpflaster tragen!! 9

      • Claudi82
    2. Antworten
      9
      Zugriffe
      5,6k
      9
    3. MariaNordstern

    1. Konsequenzen für 17 jährigen? 3

      • Kahlerkopfhund
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      3k
      3
    3. laura24

    1. Bad-Feelings! :( 158

      • Dani
    2. Antworten
      158
      Zugriffe
      40k
      158
    3. Gilfy

    1. News auf Kindererziehung.com 134

      • Drachenherz
    2. Antworten
      134
      Zugriffe
      117k
      134
    3. DerPapa123

    1. Good Feelings :) 154

      • Dani
    2. Antworten
      154
      Zugriffe
      38k
      154
    3. Gilfy

    1. Unhygienisch 2

      • Marry
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      1,1k
      2
    3. Dani

    1. erziehen ohne Betrafung 6

      • felix4712
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      1,8k
      6
    3. Dani

    1. Kind 1. Schuljahr - verhaltensauffälliges Kind in der Klasse 6

      • Edward Hyde
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      2,1k
      6
    3. Edward Hyde

    1. 17 jährige tochter hat einen sehr dummen freund 6

      • andrea_vonhier
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      6,1k
      6
    3. guapa

    1. Sorgenkind 16+ 129

      • Miau
    2. Antworten
      129
      Zugriffe
      133k
      129
    3. Klara

    1. Probleme mit dem Enkel 16

      • Gilfy
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      6,9k
      16
    3. Gilfy

    1. Mein Sohn 14 macht was er will 44

      • RedMarry
    2. Antworten
      44
      Zugriffe
      44k
      44
    3. Kamelie

    1. 18jährige Tochter mag uns nicht 5

      • Sara
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      6,7k
      5
    3. Linda98

    1. Sohn rutscht immer mehr ab 32

      • Ines
    2. Antworten
      32
      Zugriffe
      61k
      32
    3. Theresa

    1. Was soll ich tun? (Schnuller) 5

      • Jana91
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      2,6k
      5
    3. Dani

    1. machen viele Mädchen im stehen Pipi? 1

      • IsabelleWendt
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      721
      1
    3. Dani

    1. Hilfe, mein Sohn,17 macht was er will 2

      • bia73
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      11k
      2
    3. Dani

    1. Zwei neue Mitbewohner 5

      • Gilfy
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      930
      5
    3. Gilfy

    1. Achtung lange... 12 jähriges PuberTier 5

      • Grimmi
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      5,8k
      5
    3. Kim

    1. Teenager mit Depression 2

      • Caro44
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      2,1k
      2
    3. dkrieger0

    1. Heikle Frage 2

      • MariaNordstern
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      998
      2
    3. Dani

    1. Umfrage zum Mental Load von Müttern

      • jessica.may
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      435
    1. Klasse wiederholen 3

      • Defi
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      1,4k
      3
    3. Gilfy

    1. Geschenkidee für Kinder 2

      • Marianne
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      463
      2
    3. Nathalie

    1. Braue dringend einen Rat....bin absolut hilflos.... 41

      • Reisender
    2. Antworten
      41
      Zugriffe
      56k
      41
    3. Fuchsmama

    1. Pubertät 8 jähriger Junge 3

      • KaMa
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      1,5k
      3
    3. Dani

    1. Unverschämt teuer 33

      • Gilfy
    2. Antworten
      33
      Zugriffe
      23k
      33
    3. Nordsee

    1. Fehler in der Erziehung und im Verhalten dem Kind gegenüber verbessern 4

      • Maik*79
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      2,6k
      4
    3. Dani

    1. Respektlos, klauen und Lügen 34

      • Tamara
    2. Antworten
      34
      Zugriffe
      26k
      34
    3. Schoki

    1. Tochter hat narzisstischsten Freund 4

      • Lucia
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      8,5k
      4
    3. Lucia

    1. Schwierige frühpubertierende Tochter 8

      • Lauren24
    2. Antworten
      8
      Zugriffe
      4,8k
      8
    3. Lauren24

    1. Ständig zum Lehrergespräch 32

      • julchen
    2. Antworten
      32
      Zugriffe
      15k
      32
    3. Gilfy

    1. Kind rastet aus 1

      • liro06
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      1,7k
      1
    3. Dani

    1. Kinder tragen immer länger Windeln 28

      • Dreifachmama123
    2. Antworten
      28
      Zugriffe
      41k
      28
    3. kira

    1. Ständig alberne Kinder - zuhause 1

      • Vani1985
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      2,5k
      1
    3. Dani

    1. Was tun, wenn das Kind andauernd jammert? 4

      • DerPapa
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      2,6k
      4
    3. DerPapa

    1. Tochter möchte am liebsten nur noch im stehen Pipi machen 1

      • IsabelleWendt
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      1,9k
      1
    3. Dani

    1. Streitlustig 4

      • Anni7221
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      2,2k
      4
    3. Dani

    1. Was soll ich nur tun? Wie geht es weiter? 3

      • FrauAbendroth
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      3k
      3
    3. Gilfy

    1. 12 jährige, Pubertät, Lügen, Verheimlichen, 5

      • Yasemin_Blume
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      6,5k
      5
    3. Marmor

    1. Sohn 12 Jahre mit Schnuller erwischt 19

      • Maria1988
    2. Antworten
      19
      Zugriffe
      14k
      19
    3. Dani

    1. Ich bin Erzieherin und meine Welt bricht gerade zusammen 54

      • Kitty
    2. Antworten
      54
      Zugriffe
      85k
      54
    3. Kitty

    1. Im Musikunterricht der 3. Klasse wird Sido Lied gelehrt 1

      • Tibor
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      2,2k
      1
    3. Dani

    1. Junge Erwachsene Tochter, komme nicht an sie ran, suche dringend Rat 16

      • Zahnfee71
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      31k
      16
    3. Lulu 2015

    1. Mein Sohn engagiert sich für eine gute Sache und wird dann festgenommen, kann ich dann trotzdem stolz sein ? 11

      • KlausSelber
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      4,7k
      11
    3. KlausSelber

    1. Tochter 14 verschlossen, einziger FREUND ist ihr Handy 13

      • Susu
    2. Antworten
      13
      Zugriffe
      15k
      13
    3. Dani

    1. Vorpubertät - Situation eskaliert am Morgen 39

      • MutterVonElias
    2. Antworten
      39
      Zugriffe
      23k
      39
    3. muddivondrei

    1. Mein Sohn nennt mich Psychopath 3

      • mamamitherz
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      3,1k
      3
    3. andrea_vonhier

    1. Vergiftung durch Laugenbrezel? 26

      • Ali
    2. Antworten
      26
      Zugriffe
      84k
      26
    3. Klara

    1. Tochter ( bald 14 J. ) sitzt nur im Zimmer 9

      • Sszett
    2. Antworten
      9
      Zugriffe
      17k
      9
    3. Dani

    1. Findet ihr das auch peinlich 4

      • Nils
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      3,5k
      4
    3. Nils

    1. Kann er nicht oder will er nicht? 31

      • Evelyn
    2. Antworten
      31
      Zugriffe
      82k
      31
    3. Klara

    1. Muss ich schlechtes Gewissen haben wenn meine Anzeige gegen meinen Sohn dazuführt dass er verhaftet wird ? 6

      • AnnikaSeil
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      5,4k
      6
    3. Dani

    1. Alleinerziehend möglich??? 43

      • MOMA16
    2. Antworten
      43
      Zugriffe
      88k
      43
    3. Klara

    1. 1 klasse wiederholen? 3

      • Andreas.Harald
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      18k
      3
    3. Dani

    1. 7 Jährige hochbegabt bringt mich zur weißglut 22

      • Dino86
    2. Antworten
      22
      Zugriffe
      53k
      22
    3. Ghui

    1. 1. Klasse wiederholen 8

      • Carla_bett
    2. Antworten
      8
      Zugriffe
      5,3k
      8
    3. dkrieger0

    1. Online-Studie zum Thema elterliche Einschätzung der kindlichen Leistung

      • lui.sch
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      312
    1. mein Sohn wünscht sich einen sehr kurzen Haarschnitt 22

      • Dalou
    2. Antworten
      22
      Zugriffe
      15k
      22
    3. Dalou

    1. Schnuller abgewöhnen 1

      • Jana91
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      794
      1
    3. Dani

    1. Erwachsenen Web-Seiten! Grund zur Sorge? 2

      • opanak
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      1,1k
      2
    3. opanak

    1. Wie viel Medienkonsum ist gesund? 6

      • Willi
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      4,3k
      6
    3. mamamitherz

    1. Guten Rutsch! :) 2

      • Dani
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      509
      2
    3. Gilfy

    1. Was soll nur werden? 14

      • Peti
    2. Antworten
      14
      Zugriffe
      38k
      14
    3. Dani

    1. Weihnachten :) 1

      • Dani
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      609
      1
    3. Gilfy

    1. Alleinerziehend mit 3 Kindern - was an Werktagen und WE unternehmen 2

      • Tischkante
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      3,3k
      2
    3. Gilfy

    1. Tochter (14) haut immer wieder nachts ab 14

      • morfus
    2. Antworten
      14
      Zugriffe
      20k
      14
    3. Dani

    1. Probleme mit dem Kindergarten 3

      • Chrstine
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      3,3k
      3
    3. Dani

    1. Pubertät mit 18 ? 16

      • Aka
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      8,8k
      16
    3. Dani

    1. Wie ließt man den Test? 41

      • Gilfy
    2. Antworten
      41
      Zugriffe
      87k
      41
    3. Gilfy

    1. Sohn 14 verlässt das Zimmer kaum 9

      • angi
    2. Antworten
      9
      Zugriffe
      7,3k
      9
    3. Dani

    1. Zähne putzen 6-Jähriger - Drama 3

      • Fronreute
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      2,8k
      3
    3. Dani

    1. Kind (4J) möchte sich nichts beibringen lassen 1

      • Armin79
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      2,8k
      1
    3. Dani