Brauche Hilfe/Rat bezüglich Kindeswohl und Sorgerecht

  • Hallo zusammen,
    ich wusste nicht wohin mit meinem Anliegen deshalb versuche ich es unter Sonstiges. Falls das Thema hier falsch sein sollte bitte ich es zu verschieben.
    Zum Thema:
    Mein Sohn ist 7,5 Jahre alt und lebt bei seiner Mutter. Seit 4,5 Jahren sind wir getrennt und seitdem hole ich ihn alle 14 Tage ab und nehme so mein Umgangsrecht war. Da ich ihn dementsprechend viel seltener sehe als die Mutter habe ich auch weniger Einfluss auf mein Kind. Mein Sohn wohnt leider in einer anderen Stadt und deshalb ist es organisatorisch und finanziell nicht möglich ihn öfters abzuholen.


    Das grosse Problem ist das er eine Essstörung hat, bzw. sich bisher rigoros weigert Dinge zu probieren.
    Das einzige was er isst sind Fertigprodukte für Kleinkinder ab 0,5 Jahre, solche Dinge wie Mini Rigatoni und Spaghetti Bolognese.
    Und Vanille und Griess Puddings sowie Bananenjoghurt und Erdbeerjoghurt. Das wars aber auch schon, alles in allem nur Babysachen.
    Sicher trage ich eine Mitschuld weil ich ihn bisher auch nicht zum Essen bewegen konnte....
    Aber wann immer ich mit seiner Mutter das Thema anschneide um es zusammen in Angriff zu nehemen, ist für sie alles in bester Ordnung, das geht soweit das sie mir eine Geisteskrankheit unterstellt und ich mich untersuchen lassen sollte nur weil ich sage das ich Sorge habe mein Sohn könnte Enticklungsstörungen entwickeln oder krank werden.
    Jede Kritik prallt an ihr ab. Dazu kommt noch das er Bettnässer ist und seinen Pipidrang im Schlaf nicht bemerkt, aber auch das scheint sie nicht zu stören. Zu Bett geht er nie vor 21h was einfach viel zu spät ist und er schläft auch immer nur bei Mama im Bett anstatt in seinem eigenen.
    Nun bin ich mir sicher das das Kindeswohl bei ihr in Frage gestellt werden muss und ich überlege das alleinige Sorge und Aufenthaltsbestimmungsrecht zu beantragen.
    Was meint Ihr dazu ? Kann mir jemand Rat geben ?


    Vielen Dank im vorraus !!!

  • hallo und herzlich willkommen


    Gleich das alleinige Sorgerecht beantragen finde ich doch ziemlich drastisch!
    Ich würde es anders angehen! Zum Beispiel so:
    Das nächste mal wenn ich das Kind bei mir hätte, würde ich mit ihm das Essen zu einem Spiel machen.
    Ich würde verschiedene Lebendsmittel auf kleine Teller legen ohne das er es sieht. Mit verbundenen Augen würde ich ihm Stück für Stück in den Mund stecken. Nach jedem Stück sollte er dann sagen , wie es ihm schmeckt.
    Ich würde mit Dinge anfangen, die Kinder gerne mögen. Nutellabrot / Brötchen, Apfel, Banane, Fischstäbchen und so weiter.
    Zu dem Bättnässen: da würde ich einen Kinderarzt zur Rate ziehen und ihn Nachts wecken und zur Toilette bringen.


    Zudem würde ich mich beim Jugendamt erkundigen, die können dir genau sagen, was du tun kannst und welche Schritte du erstmal probieren kannst. Wenn alles nichts bringt, wird das Jugendamt dich auch unterstützen , wenn du das Sorgerecht beantragst.

  • Hallo ratloser Vater,


    herzlich willkommen.
    Ich kann sehr gut verstehen, dass Sie sich Sorgen um Ihren Sohn machen. Und es ist immer wieder so schade, dass sich Eltern, die getrennt leben, so schwer miteinander arrangieren können. Da wird die Verletzung, die zwischeneinander steht größer als das Wohl des/ der Kinder. Dass das in der Tat ratlos machen kann, kann ich gut nachvollziehen. Ich weiß nicht, wie Sie mit Ihrer ehemaligen Partnerin sprechen (können), ob "normale" Gespräche möglich sind, oder ob gegenseitige Vorwürfe und Angriffe im Vordergrund stehen. So wie Sie beschreiben, scheint leider eher letzteres zuzutreffen...


    Was Sie bezüglich der Essgewohnheiten Ihres Sohnes beschreiben ist sicherlich kein "gesundes" Verhalten. Was Sie selbst machen können, ist so wie Gilfy beschreibt, mit dem Essensthema spielerisch umzugehen und eine Art "Spiel" daraus zu machen. Die verbundenen Augen würde ich eher nicht anwenden, da das ein großes Vertrauen braucht, dass man sich auf solch ein Schmeckspiel einlassen kann. Das wäre aus meiner Sicht dann eher Phase 2 oder 3.


    Aber wieso nicht einfach mal die Spaghetti Bolognese gemeinsam selbst kochen inklusive Soße würzen? Auch könnten Sie mal Pizza selbst backen und diese gemeinsam belegen. Also einfach in ganz kleinen Schritten von den Fertigprodukten weglenken. Ebenso können Sie es mit dem Grießpudding machen und mit dem Joghurt. Ein selbst gemachter Grießpudding schmeckt einfach anders als ein fertig gekaufter. Kinder mögen eigentlich auch gerne selbst gekochten Milchreis, den man dann ja mit Apfelmus oder Zimt und Zucker oder mit Roter Grütze noch aufpeppen kann.
    Es ist wichtig, dass Ihr Sohn kennenlernt, wie verschiedenes Essen schmeckt und dass er auch ein Gefühl dafür entwickelt, das Essen aus der "Dose" einen anderen Geschmack hat als Essen aus dem Kochtopf. Schulen Sie ganz spielerisch seinen Geschmackssinn. Kinder kochen in der Regel gerne gemeinsam mit Ihren Bezugspersonen.


    Wenn das gut klappt - und das braucht Zeit und Geduld - können Sie neue Gerichte ausprobieren und ganz langsam mehr in Richtung gesunde Ernährung lenken. Aber das erst in einem 2. Schritt.


    Wegen dem Bettnässen würde ich Ihnen auch raten, zum Kinderarzt zu gehen. Es ist durchaus möglich, dass Ihr Sohn in seiner Entwicklung einfach noch nicht so weit ist, dass das mit dem Urinhalten nachts klappt. Natürlich können auch traumatische Erlebnisse und dazu gehört auch Trennung der Eltern und Streit/ Krisen zwischen den Elternteilen mit eine Rolle spielen, warum ein Kind (wieder) bettnässt. Lassen Sie das am besten einfach zuerst medizinisch abklären, um so organische Ursachen auszuschließen.


    Grundsätzlich ist es natürlich auch wichtig, dass Sie versuchen, mit Ihrer ehemaligen Partnerin ins Gespräch zu kommen, in dem die Sorge um Ihren gemeinsamen Sohn Thema sein sollte. Und in diesem Gespräch sollte es nicht um gegenseitige Vorwürfe gehen oder um Schuldzuweisungen, sondern darum, wie Sie beide Ihren Sohn am besten in seiner Entwicklung unterstützen können. Das ist nach einer Trennung nicht leicht, aber Sie sollten auf jeden Fall den Versuch wagen, miteinander zu sprechen. Dazu könnten Sie sich auch zur Vorbereitung beraten lassen, z.B. auf dem Jugendamt.


    Alles Gute
    Klara

  • Vielen Dank für den Rat an euch beide. Ich werde es mal genauso versuchen allerdings tatsächlich ohne die Augen zu verbinden, ich glaube das würde sonst nicht klappen. Vielleicht habe ich bisher zuviel Druck ausgeübt da ich immer eher mit Schimpfen und Moralpredigten versucht habe meinen Sohn zum Essen zu bekommen.
    Mit Spaghetti Bolognese selber kochen hatte ich es schon mal versucht aber ist auch schon ein Jahr her.
    Ich werde es mit Dingen wie Schokolade, Apfelmus, Banane und Milchreis für den Anfang versuchen.


    Die Kommunikation mit der Ex Partnerin stellte sich bisher immer als das grosse Problem dar, da sie sich bei jedem Einwand persönlich angegriffen fühlt.

  • Hi, kann es sein, dass da noch andere Probleme zwischen der Ex und dir schlummern? Finde es auch zu viel, gleich Sorgerecht etc. anzugreifen. Was sagt denn der Kinderarzt zum Entwicklungsstand und zur Ernährung, sicher hast du ein Auskunftsrecht? Wie läuft es mit der Schulspeisung?


    Aber ich kann voll verstehen, wie man sich reinsteigert, wenn Kinder nicht richtig essen, erleben wir auch regelmäßig...


    VG

  • Nein, andere Probleme gibt es eigentlich nicht mit der Ex. Immerhin bin ich auch froh das sie mir in Punkto Besuch und Umgang nie Steine in den Weg gelegt hat. Es ist nur so das sie meine Sorgen und auch meine persönlichen Erziehungsansichten nicht Ernst nimmt, anders gesagt was immer ich zu diesem Thema sage wird ins lächerliche gezogen.
    Angeblich sagt der Kinderarzt es ist alles in Ordnung mit seiner körperlichen Entwicklung, auch war er schon in einer Therapie wegen der Essstörung, das hat aber absolut nichts gebracht und war meiner Meinung nach nur Geldmacherei seitens des Therapeuten.
    Zur Schule nimmt er dann seine Puddings mit. Dort wo er lebt können 7 Erwachsene Familienmitglieder auf ihn einwirken, das sind seine Mutter, Oma und Opa sowie beide Uromas und Uropas, die alle in der unmittelbaren Umgebung wohnen und er ist fast täglich bei Oma/Opa.
    Aber ich habe immer das Gefühl das interessiert dort niemanden wirklich, deshalb bin ich ja auch so ratlos.
    Stattdessen wird dann jeder Supermarkt abgegrast um die Dinge die er mag Palettenweise ranzuschaffen anstatt ihm das Essen zu lehren. Alles in allem leiden die anscheined unter einem Verdrängungsproblem und die Pflicht sehe ich deshalb bei mir.

  • Das klingt wirklich nicht gut, diese Art der Versorgung kenne ich auch aus unserer Familie, wird dann gern mit dem Spruch "Der Körper verlangt das, was er braucht" gerechtfertigt. Gerade die Urgrosseltern wollen bei uns aber nur verwöhnen, kann ihnen das nicht verübeln, wenn man bedenkt, in welcher Welt und unter welchem Mangel die gross geworden sind. Wenn das aber solche Auswirkungen bei uns hätte, würde ich da sicher ähnlich reagieren,...

  • Hallo ratloser Vater!


    "Getroffene Hunde bellen" - heißt es... und sie bellen auf unterschiedliche Weise. Manche Menschen reagieren mit Aggression auf Kritik, andere damit, dem Gegenüber die Schuld zuzuweisen und wieder andere ziehen das, was man ihnen sagt, ins Lächerliche und wiegeln eben auf diese Weise ab.


    Ich finde es wichtig, dass Sie Ihre Sorgen klar kommunizieren und dass Sie konstruktive Kritik äußern und diese scheint absolut angebracht, so wie Sie das Essverhalten Ihres Sohnes beschreiben.


    Leider gibt es viele Eltern (oder auch Groß- und Urgroßeltern), die Schwierigkeiten haben, auch mal Nein zu sagen und klare Grenzen zu setzen. Und natürlich ist es viel einfacher, Supermärkte nach Fertigpudding abzugrasen, als sich mit dem Sohn bzw. Enkel auseinanderzusetzen, der sicherlich nicht erfreut reagieren würde, wenn man ihm seinen Pudding versagen würde, den er nun schon so lange bekommt. Hier wird wohl ganz offensichtlich Stress vermieden. Und es scheint viel wichtiger, Stress/Konflikte zu vermeiden, als sich einzugestehen, dass dieses Essverhalten auf Dauer ungesund ist. Hier wirken also definitiv auch Verdrängungsmechanismen.


    Sie können letztlich nur eins tun: Gegenlenken, wenn Ihr Sohn bei Ihnen ist - und außerdem immer wieder versuchen, vorsichtig die anderen Familienmitglieder darauf hinzuweisen und sie auch sanft zu ermutigen, den Pudding langsam abzusetzen oder zumindest zum Nachtisch zu deklarieren und die Ernährung des Kindes in gesunde Bahnen zu lenken. Offene Kritik stößt in dieser Familie leider auf "taube Ohren". Dennoch würde ich dranbleiben, aber eher Vorschläge machen als so offen zu kritisieren, denn das scheint ja wie eine Kriegserklärung zu wirken.


    "Steter Tropfen höhlt den Stein" - auch das sagt man....


    Ich wünsche Ihnen viel Kraft und einen langen Atem.


    Klara

  • Ich kann es mir total schwer vorstellen, dass ein Kind anderes Essen verweigert. Wenn es zu Hause überhaupt nicht funktioniert, würde ich mich über eine Kur oder Ähnliches informieren. Irgendwo hin "in den Urlaub" und da gibt es eben nichts anderes. Er wird ja nicht freiwillig verhungern.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Heiße Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. machen viele Mädchen im stehen Pipi? 1

      • IsabelleWendt
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      35
      1
    3. Dani

    1. Plötzlich nachts das Bett nass... 10

      • Nevada
    2. Antworten
      10
      Zugriffe
      521
      10
    3. Nevada

    1. Unhygienisch 2

      • Marry
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      251
      2
    3. Dani

    1. Eigene Entscheidungen und Konsequenzen 7

      • St_ella
    2. Antworten
      7
      Zugriffe
      390
      7
    3. Dani

    1. Junge 13 , ich weiß nicht mehr weiter 5

      • Sarah294
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      388
      5
    3. Dani

    1. Pubertät Junge 13 Jahre 6

      • Birgit75
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      354
      6
    3. Gilfy

    1. Elternzufriedenheit in Kitas

      • hochb
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      121
    1. Tochter 17 - mit ihr ist nichts mehr los 4

      • Melli1978
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      852
      4
    3. Dani

    1. Wie wirkt sich die Einschätzung von Eltern auf ihre Kinder aus?

      • lui.sch
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      186
    1. Guten Rutsch! :) 2

      • Dani
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      252
      2
    3. Gilfy

    1. erziehen ohne Betrafung 6

      • felix4712
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      982
      6
    3. Dani

    1. Corona... 330

      • Gilfy
    2. Antworten
      330
      Zugriffe
      232k
      330
    3. Drachenherz

    1. Heikle Frage 2

      • MariaNordstern
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      530
      2
    3. Dani

    1. Depression, 0 Bock, keine Perspektive... 14

      • Gilfy
    2. Antworten
      14
      Zugriffe
      1,9k
      14
    3. Gilfy

    1. Weihnachten :) 1

      • Dani
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      334
      1
    3. Gilfy

    1. Kind 1. Schuljahr - verhaltensauffälliges Kind in der Klasse 6

      • Edward Hyde
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      1,1k
      6
    3. Edward Hyde

    1. Umfrage Familienstruktur

      • hochb
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      204
    1. Schulter, Darm und co 23

      • Gilfy
    2. Antworten
      23
      Zugriffe
      3,2k
      23
    3. Gilfy

    1. Zwei neue Mitbewohner 2

      • Gilfy
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      363
      2
    3. Gilfy

    1. Konsequenzen für 17 jährigen? 3

      • Kahlerkopfhund
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      1,6k
      3
    3. laura24

    1. Mein mann und ich wissen nicht was wir tun sollen? 138

      • Mama123
    2. Antworten
      138
      Zugriffe
      163k
      138
    3. Mama123

    1. KRISE! Tochter (bald 14) hat angefangen zu schielen , kriegt Bifokal Brille, soll später auch noch Augenpflaster tragen!! 9

      • Claudi82
    2. Antworten
      9
      Zugriffe
      4,5k
      9
    3. MariaNordstern

    1. Unser Sohn beklaut uns. 10

      • Beerserker
    2. Antworten
      10
      Zugriffe
      6k
      10
    3. Eltern

    1. Schnuller abgewöhnen 1

      • Jana91
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      477
      1
    3. Dani

    1. Wie damit umgehen??? 150

      • Gilfy
    2. Antworten
      150
      Zugriffe
      137k
      150
    3. Dani

    1. Was soll ich tun? (Schnuller) 5

      • Jana91
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      1,9k
      5
    3. Dani

    1. Klasse wiederholen 3

      • Defi
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      724
      3
    3. Gilfy

    1. 17 jährige tochter hat einen sehr dummen freund 6

      • andrea_vonhier
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      5k
      6
    3. guapa

    1. Pubertät 8 jähriger Junge 3

      • KaMa
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      996
      3
    3. Dani

    1. Teenager mit Depression 2

      • Caro44
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      1,5k
      2
    3. dkrieger0

    1. ständige Beschwerden aus der Schule 68

      • Single Parent
    2. Antworten
      68
      Zugriffe
      131k
      68
    3. Jule1979

    1. Bad-Feelings! :( 153

      • Dani
    2. Antworten
      153
      Zugriffe
      36k
      153
    3. Gilfy

    1. Kind rastet aus 1

      • liro06
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      1,3k
      1
    3. Dani

    1. Good Feelings :) 154

      • Dani
    2. Antworten
      154
      Zugriffe
      34k
      154
    3. Gilfy

    1. Probleme mit dem Enkel 16

      • Gilfy
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      5,7k
      16
    3. Gilfy

    1. News auf Kindererziehung.com 134

      • Drachenherz
    2. Antworten
      134
      Zugriffe
      112k
      134
    3. DerPapa123

    1. Fehler in der Erziehung und im Verhalten dem Kind gegenüber verbessern 4

      • Maik*79
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      2,2k
      4
    3. Dani

    1. Wie lange schmerzen üblich nach Impfung? 2

      • Jana1992Ber
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      729
      2
    3. Jana1992Ber

    1. Unsere Studie zur Eltern-Kind-Beziehung 1

      • lui.sch
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      403
      1
    3. lui.sch

    1. Erwachsenen Web-Seiten! Grund zur Sorge? 2

      • opanak
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      705
      2
    3. opanak

    1. Tochter möchte am liebsten nur noch im stehen Pipi machen 1

      • IsabelleWendt
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      1,5k
      1
    3. Dani

    1. Streitlustig 4

      • Anni7221
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      1,9k
      4
    3. Dani

    1. 18jährige Tochter mag uns nicht 5

      • Sara
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      5k
      5
    3. Linda98

    1. Sorgenkind 16+ 129

      • Miau
    2. Antworten
      129
      Zugriffe
      127k
      129
    3. Klara

    1. Was tun, wenn das Kind andauernd jammert? 4

      • DerPapa
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      2,2k
      4
    3. DerPapa

    1. Ständig alberne Kinder - zuhause 1

      • Vani1985
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      1,9k
      1
    3. Dani

    1. Im Musikunterricht der 3. Klasse wird Sido Lied gelehrt 1

      • Tibor
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      1,8k
      1
    3. Dani

    1. Sohn rutscht immer mehr ab 32

      • Ines
    2. Antworten
      32
      Zugriffe
      57k
      32
    3. Theresa

    1. Kinder 2

      • Pedi
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      1,1k
      2
    3. Gilfy

    1. Umfrage zum Thema Erziehung und Fremdbetreuung in den ersten 7 Lebensjahren

      • LTC
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      447
    1. Was soll ich nur tun? Wie geht es weiter? 3

      • FrauAbendroth
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      2,6k
      3
    3. Gilfy

    1. Schwierige frühpubertierende Tochter 8

      • Lauren24
    2. Antworten
      8
      Zugriffe
      4,2k
      8
    3. Lauren24

    1. Mein Sohn 14 macht was er will 34

      • RedMarry
    2. Antworten
      34
      Zugriffe
      38k
      34
    3. Reisender

    1. Achtung lange... 12 jähriges PuberTier 5

      • Grimmi
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      4,3k
      5
    3. Kim

    1. Wir suchen Eltern, die in den letzten 5 Jahren ein Kind bekommen haben!

      • Helena_TU
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      1,2k
    1. Hilfe, mein Sohn,17 macht was er will 2

      • bia73
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      9,5k
      2
    3. Dani

    1. Mein Sohn nennt mich Psychopath 3

      • mamamitherz
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      2,6k
      3
    3. andrea_vonhier

    1. Unverschämt teuer 33

      • Gilfy
    2. Antworten
      33
      Zugriffe
      22k
      33
    3. Nordsee

    1. Braue dringend einen Rat....bin absolut hilflos.... 41

      • Reisender
    2. Antworten
      41
      Zugriffe
      54k
      41
    3. Fuchsmama

    1. Findet ihr das auch peinlich 4

      • Nils
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      3k
      4
    3. Nils

    1. Mein Sohn engagiert sich für eine gute Sache und wird dann festgenommen, kann ich dann trotzdem stolz sein ? 11

      • KlausSelber
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      4,1k
      11
    3. KlausSelber

    1. Respektlos, klauen und Lügen 34

      • Tamara
    2. Antworten
      34
      Zugriffe
      23k
      34
    3. Schoki

    1. Ständig zum Lehrergespräch 32

      • julchen
    2. Antworten
      32
      Zugriffe
      13k
      32
    3. Gilfy

    1. Kind (4J) möchte sich nichts beibringen lassen 1

      • Armin79
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      2,4k
      1
    3. Dani

    1. Kinder tragen immer länger Windeln 28

      • Dreifachmama123
    2. Antworten
      28
      Zugriffe
      38k
      28
    3. kira

    1. Zähne putzen 6-Jähriger - Drama 3

      • Fronreute
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      2,4k
      3
    3. Dani

    1. Probleme mit dem Kindergarten 3

      • Chrstine
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      2,8k
      3
    3. Dani

    1. Besuch Freizeitpark 3

      • asosking
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      2,2k
      3
    3. Dani

    1. Muss ich schlechtes Gewissen haben wenn meine Anzeige gegen meinen Sohn dazuführt dass er verhaftet wird ? 6

      • AnnikaSeil
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      4,8k
      6
    3. Dani

    1. Tochter hat narzisstischsten Freund 4

      • Lucia
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      6,2k
      4
    3. Lucia

    1. 12 jährige, Pubertät, Lügen, Verheimlichen, 5

      • Yasemin_Blume
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      5,4k
      5
    3. Marmor

    1. Hej! 2

      • Claudi82
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      1,5k
      2
    3. Dani

    1. Alleinerziehend mit 3 Kindern - was an Werktagen und WE unternehmen 2

      • Tischkante
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      2,6k
      2
    3. Gilfy

    1. Wie viel Medienkonsum ist gesund? 6

      • Willi
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      3,6k
      6
    3. mamamitherz

    1. 1. Klasse wiederholen 8

      • Carla_bett
    2. Antworten
      8
      Zugriffe
      4,4k
      8
    3. dkrieger0

    1. Studie Erziehung und psychisches Wohlbefinden

      • LauraM24
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      1,4k
    1. Sohn 12 Jahre mit Schnuller erwischt 19

      • Maria1988
    2. Antworten
      19
      Zugriffe
      12k
      19
    3. Dani

    1. Junge Erwachsene Tochter, komme nicht an sie ran, suche dringend Rat 16

      • Zahnfee71
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      29k
      16
    3. Lulu 2015

    1. Umgang mit Smartphone, Streaming und Co.

      • mttmrks
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      1,4k
    1. Ich bin Erzieherin und meine Welt bricht gerade zusammen 54

      • Kitty
    2. Antworten
      54
      Zugriffe
      81k
      54
    3. Kitty

    1. Vorpubertät - Situation eskaliert am Morgen 39

      • MutterVonElias
    2. Antworten
      39
      Zugriffe
      21k
      39
    3. muddivondrei

    1. Vergiftung durch Laugenbrezel? 26

      • Ali
    2. Antworten
      26
      Zugriffe
      82k
      26
    3. Klara

    1. Schulbücher und Arbeitshefte 9

      • pusteblume
    2. Antworten
      9
      Zugriffe
      3,1k
      9
    3. AtV12

    1. Tochter ( bald 14 J. ) sitzt nur im Zimmer 9

      • Sszett
    2. Antworten
      9
      Zugriffe
      15k
      9
    3. Dani

    1. Kann er nicht oder will er nicht? 31

      • Evelyn
    2. Antworten
      31
      Zugriffe
      80k
      31
    3. Klara

    1. Gesundheit... 3

      • Gilfy
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      2,5k
      3
    3. Gilfy

    1. Tochter 14 verschlossen, einziger FREUND ist ihr Handy 8

      • Susu
    2. Antworten
      8
      Zugriffe
      13k
      8
    3. Doris

    1. Pfingsten 2

      • Gilfy
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      1,9k
      2
    3. Dani

    1. mein Sohn wünscht sich einen sehr kurzen Haarschnitt 22

      • Dalou
    2. Antworten
      22
      Zugriffe
      14k
      22
    3. Dalou

    1. Alleinerziehend möglich??? 43

      • MOMA16
    2. Antworten
      43
      Zugriffe
      86k
      43
    3. Klara

    1. 1 klasse wiederholen? 3

      • Andreas.Harald
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      16k
      3
    3. Dani

    1. 7 Jährige hochbegabt bringt mich zur weißglut 22

      • Dino86
    2. Antworten
      22
      Zugriffe
      51k
      22
    3. Ghui

    1. Mutter-Tochter-Beziehung, soziale Abgrenzung, Ablehnung 9

      • Mika
    2. Antworten
      9
      Zugriffe
      4k
      9
    3. Marmor

    1. Sohn 14 verlässt das Zimmer kaum 9

      • angi
    2. Antworten
      9
      Zugriffe
      6,1k
      9
    3. Dani

    1. Was soll nur werden? 14

      • Peti
    2. Antworten
      14
      Zugriffe
      37k
      14
    3. Dani

    1. Internet-Bekanntschaft; Flüchtlin mit Duldungs-Status , Ziel:Ehe zwecks Bleiberecht? 4

      • mutterhelga
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      3k
      4
    3. mutterhelga

    1. Pubertät mit 18 ? 16

      • Aka
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      7,3k
      16
    3. Dani

    1. INTERESSE AN EINER VERGÜTETEN UMFRAGE? (Werdende) Eltern für eine Onlinebefragung gesucht!

      • ElenaDoll_UKHD
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      1,6k
    1. Wie ließt man den Test? 41

      • Gilfy
    2. Antworten
      41
      Zugriffe
      85k
      41
    3. Gilfy

    1. Am Rande der Verzweiflung 8

      • SanniSu
    2. Antworten
      8
      Zugriffe
      3,8k
      8
    3. Gilfy