Hallöchen,
das kennen sicher viele von euch: Obst und (noch schlimmer) Gemüse werden partout nicht gegessen.
Nun bin ich schon öfters über Kinderrezepte gestolpert und habe solche "Späßchen" bei dem Anrichten des Essens auch noch aus meiner eigenen Kindheit in Erinnerung.
Meine Frage bzw. Befürchtung dazu:
Ich möchte auf keinen Fall, dass sich meine zwei Söhne zu sehr an diese Luxus gewöhnen und dann Obst und Gemüse nur noch in Tier-Form oder als kleine Figürchen essen, denn dafür habe ich einfach nicht immer Zeit und Lust. Das eigentliche Ziel für mich ist eher, dass sie sich an den Geschmack gewöhnen und auf Karotten, Kohlrabi und Co nicht mehr mit dem lauten "Iiiiiiiiiiiiiihh!" reagieren...
Ist das also der richtige Weg oder ratet ihr davon eher ab?
Danke, danke schon vorab!
GLG, Schmitze