Ich vertrage die Hitze nicht mehr und auch mein Sohn stöhnt nur noch rum. Heute war es besonders schlimm und noch dazu sehr schwül.
Fenster auf macht es nur noch schlimmer. Was macht ihr, um euch abzukühlen?
Wir essen ständig Eis und fahren ab und zu zum Badesee, aber auf Dauer ist das auch nicht das Wahre.

Was tun bei dieser Hitze?
-
-
Eis ist doch was schönes. Ihr könnt ja wechseln - Wassereis, Fruchteis, Sorbet, Milcheis,...
Fußbäder und Handgelenke unter fließendes Wasser würden mir noch einfallen. Vielleicht auch ein Coolpack und natürlich möglichst wenig anziehen. Es gibt ja tatsächlich Menschen, die auch im Hochsommer in langer Hose rumlaufen weg zu weißer Beine, zu dicker Beine, zu dünner Beine, Krampfadern, hässliche Knie oder was auch immer. Das ist falsche Scham, die man sich verkneifen sollte, wenn man den Sommer genießen möchte, finde ich.
Einen Ventilator könntet ihr euch noch hinstellen und sonst das Übliche: Dort wo die Sonne gerade ist, Fenster zu und falls vorhanden Rollos runter. -
Bloß nicht tagsüber die Fenster öffnen! Wenn ihr könnt, Rolladen runter machen. Ansonsten ein angefeuchtetes Tuch auf den kopf, das vertreibt auch die Hitze...
-
Vielen Dank für eure Tipps.
Ich würde mich an manchen Tagen am liebsten einfach in die kalte Badewanne legen und nicht mehr rauskommen. -
Warum fährt ihr nicht zum See und bleibt da? Wir bleiben den ganzen Tag, machen Picknick, Eis gibt's vor Ort, sind ewig im kühlen Nass oder davor und buddeln, das ist doch gut und man ist nicht zu Hause um
Versehentlich Fenster zu öffnenvG
-
Sehr guter Tipp! Vor allem das mit den Fenstern!
-
ich / wir haben mal so gar kein Problem mit Hitze, im Gegenteil, wir lieben sie, zumindest mein Sohn und ich :-).
Was wir tun, ganz einfach, wir gehen den ganzen Tag in unseren großen Pool, essen Eis und trinken kühle Getränke. Unser Pool ist 6 m lang, 4, 50 m breit und 1, 20 m tief , da lässt sich der Sommer genießen. Doch leider haben wir immer zuwenig Sommer! -
Wow, da würde ich mich auch nicht über die Hitze beschweren!! COOL (im wahrsten Sinne ;))
-
Ja, also mit SO einem Pool würde es mir auch gut gehen.
-
ja, das ist schon was feines, vor allem für unseren Sohnemann
Er nimmt seine Freunde mit rein und dann haben sie den ganzen Tag Spaß. Dazu leckere Wassermelone und schon fühlt man sich wie im Urlaub -
Das ist ja wirklich praktisch, vor allem, wenn er auch richtige Poolpartys veranstalten kann
-
nun ja, wir lassen nicht jeden in den Pool. Die Freude müssen schwimmen können und von deren Eltern brauchen wir eine Erlebnis, weil ich nicht die ganze Zeit daneben stehe. Die Eltern müssen ihr ok geben, weil wir für deren Kinds nicht die Verantwortung übernehmen wollen. Wenn es irgendwie geht, sollten die sich den Pool erst ansehen.
Wenn das alles geklärt ist, dann können sie loslegen.
-
Für die Sicherheit sicher das Beste.
Trotzden schön, so ein Pool. Ich bin ganz neidisch.
Heute war es wieder so warm. Aber eine Schüssel mit kaltem Wasser für die Füße muss reichen. -
mein Sohn darf ja im Moment nicht in den Pool weil er eine Mittelohrentzündung hat. Schade, denn auch hier ist das Wetter traumhaft und der Pool hat 28º warmes Wasser.
-
Super, so ein Pool würde meinen auch gefallen.
Ein Pool für die Kinder und ein Whirlpool für Papa. Trotzdem haben wir nur ein Planschbecken. Für tiefes Wasser tut es auch der Strand oder Badesee.
Deckt man so einen Pool eigentlich immer ab? Wegen Schmutz, Insekten usw.? Und könnt ihr den sichern, damit da niemand reinfällt? -
Wir haben auch das grosse Planschbecken aufgebaut, irgendwie ist das Wetter hier aber gar nicht so gut, knapp 30 Grad, da wird das Wasser nicht wärmer als 23 Grad :-/ bewölkt ist es auch noch... hach, es wird Zeit fuer den Sommerurlaub
-
@ Manuela: unser Grundstück ist mit einem Zaun umgeben. Wenn wir nicht Zuhause sind, hat hier keiner was zu suchen. Ja, wir können ihn abdecken, im Sommer mit einer Noppenplane die das Wasser erwärmt und im Winter mit einer festen Plane. Da muss vorher etwas Wasser abgelassen werden und die Pumpe wird abgebaut. Dann kommt die Winzerplane drauf und alles ist gut.
Unser Pool hatte letzte Woche Donnerstag 28º, bei einer Außentemperatur von 34º.
-
Wie oft muss man den das Wasser in so einem großen Pool wechseln?
-
gar nicht! Er wird aufgebaut und voll gemacht. Zum Winter hin muss man ein wenig Wasser ablassen, eben so viel, das der Skimmer Wasser frei ist da er sonst platzt wenn es friert.
In den Sommermonaten muss man regelmäßig Clor, Algenzeug in den Pool tun und auf die Wasserwerte achten. Ausserdem muss er zwischendurch abgesauge werden, um den Dreck vom Boden zu entfernen. Auch mus der Filter regelmäßig gespült werden, das wird mit dem Poolwasser gemacht. Wir hatten im letzten Jahr öfter, das wir dann Wasser nach dem Spühlen auffüllen mussten, aber dieses Jahr hat es so viel geregnet, das es so reicht.
Bei der richtigen und regelmäßigen Pflege muss man das Wasser nicht wechseln. -
Ganz schön viel Arbeit, was? Da muss man das dann echt nutzen, bei uns steht das große Plantschbecken jetzt 4 Tage u effektiv waren wir vll 1-2h darin :-/ aber wir hatten auch keine 34Grad...
VG
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!