Vielen Dank für eure Ideen?
Habt ihr noch ein paar Erfahrungen, was für Bastelaktionen gut umsetzbar sind. Am besten etwas, was die Kinder am Ende des Geburtstag fertig mit nach hause nehmen können.

Ideen für Kindergeburtstag
-
-
Hallo,
Ketten basteln ist immer toll und einfach zu machen. Es gibt da diese Buchstabenketten, da sind auch Jungs total dabei, denn man kann sich ja auch Armbänder daraus machen.
Auch sehr beliebt sind so kleine Pappschächtelchen, die gibt es schon fertig und die kann man dann bemalen und bekleben mit allem möglichen. So kann sich jedes Kind sein kleines Schatzkästchen basteln.
Und Mandalas ausmalen lieben Kinder auch. Im Internet findet man da auch zahlreiche Mandala-Motive zu verschiedenen Themen und es gibt auch sehr günstig Malbücher für Erwachsene, die sind auch voll mit Mandalas und anderen schönen Motiven.
Klara
-
Für kleine sind Sachen bekleben wie eben Pappschachteln oder kleine Holzschatzkisten toll. Oder Gläser, die man mit buntem Pergamentpapier beklebt und ein Teelicht reinstellt. Wir haben auch mal Blumen gesät. Jedes Kind hat einen Blumentopf bekommen, konnte ihn mit Erde füllen, mit einer Blumensamenmischung bestreuen und gießen. Mit Hernstkindern könnte man auch was mit Kastanien und Eicheln machen.
-
Wir haben Kochlöffel mit Gesichtern bemalt und dann angezogen, wie Männchen, auch die Gasrgeschenktüten konnten die Kinder zu Beginn selbst gestalten.
-
Wir haben Plätzchen gebacken und dann noch verziert. Ist zwar nicht direkt basteln, war aber trotzdem gut
-
Wir habe eine Eventagentur beauftragt, die eine tolle Party für unsere Tochter veranstaltet hat.
-
oh, das klingt exquisit, was war es denn fuer ein Geburtstag, ein runder? Und was macht so eine Agentur dann Besonderes fuer die Kinder? Müssen die Eltern mitmachen oder liefern die dann eine Rundumbetreuung?
-
Eine Eventagentur?
Gut, ich kann es schon ein wenig verstehen. Kindergeburtstage zu planen und dann auch selbst durchführen zu müssen ist bestimmt nicht jedermanns Sache. Für mich wäre das trotzdem nichts.
-
Eventagentur! Geile Sache. Wenn ich mir manche Mütter so ansehe, könnte man fast glauben, dass die für eine Eventagentur arbeiten...
-
Das wäre doch mal eine tolle Geschäftsidee für ausgebildete Pädagog/innen wie Erzieher und Sozialpädagogen: Kindergeburtstage organisieren und durchführen.
-
-
Das wäre doch mal eine tolle Geschäftsidee für ausgebildete Pädagog/innen wie Erzieher und Sozialpädagogen: Kindergeburtstage organisieren und durchführen.
Du darfst mir gerne ein Angebot machen
-
Hallo sofia,
wo wohnst du denn?
-
Wahrscheinlich kann ich mir Deine Dienste ohnehin nicht leisten....
-
@Klara , kann mir mal bitte jemand den Unterschied zwischen Pädagogen und Erziehern erkläreN? Thx
Pädagoge ist oft eine Sammelbezeichnung, d.h. Erzieher, Sozialarbeiter, Sozialpädagogen, Heilerziehungspfleger, Heilpädagogen usw. und auch Lehrer gehören dazu, obwohl Lehrer am wenigsten Pädagogik im Studium/ ihrer Ausbildung lernen.
Allerdings gibt es auch den Studiengang Pädagogik.
Pädagogen sind Menschen, die:
- beruflich in der Erziehung und Lehre tätig sind (Erzieher, Kinderpfleger, Sozialarbeiter, Sozialpädagogen, Heilpädagogen, Heilerziehungspfleger, Arbeitserzieher, Lehrer usw.) oder
- die sich wissenschaftlich mit der Pädagogik beschäftigen (meist Absolventen des Studiengangs Pädagogik).
-
-
Kann man sich online holen
-
Ich habe letztes Jahr eine Art Themen Party zum Thema "Umwelt und Nachhaltigkeit" gemacht. Das hört sich jetzt zwar sehr pädagogisch und Öko-Mäßig an, doch den Kindern hat es sehr gut gefallen. Wir haben uns alle Mittags getroffen und sind zusammen in den Wald. Dort haben wir uns mit dem Förster getroffen, der uns zeigte wie man richtig Pilze sammelt und welche essbar sind. Nach ausgiebigem sammeln ging es dann weiter auf die Felder zum Kartoffeln sammeln. Mit Pilzen und Kartoffeln sind wir dann wieder nach Hause und ich habe den Kindern gezeigt, wie man Kartoffel-Stempel macht. Nun konnten die Kinder mit ihren selbst gemachten Stempeln auf Stoffe und Papier stempeln, während ich Aus den Pilzen und den Kartoffeln einen leckeren Eintopf gekocht habe. Zum Schluss haben wir dann noch alle zusammen gegessen und natürlich wurden dann auch Geschenke ausgepackt. Alles in allem fand ich es einen sehr gelungenen Kindergeburtstag und die Kinder haben sogar noch was dabei gelernt!
-
Pilze sammeln? Das wäre mir jetzt nicht geheuer.
Aber die Idee finde ich ganz toll. Mein Sohn war früher mal auf einen !Apfel-Geburtstag" eingeladen. Da drehte sich alles um Äpfel. U.a. haben sie auch mit Apfelhälften gestempelt. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!