Beiträge von Lena2002

    Zwar 4 Wochen zu früh aber gesund und munter.


    Wir sind am 17.08.2020 endlich Eltern geworden, einer Tochter.


    Marisol Dora Julianna.



    Marisol bedeutet "geliebtes Sonnenkind" und das ist sie wirklich.


    Dora ist die Kurzform von Dorothee nach der Großmutter meines Mannes.
    Julianna ist eine Kombination aus Julia und Hanna/Hans/Johann. Julia nach ist mein Zweiter Vorname. Außerdem ist es der Zweite Name meiner Großmutter väterlicherseits und meines Großvaters mütterlichersetis.
    Hanne ist der Zweitname meiner Schwiegermutter und Hans war der Großvater meines Mannes.


    So wurde unsere Tochter nach 6 wichtigen Personen aus unserem Leben benannt. 3 aus meiner Familie und 3 aus der Familie meines Mannes. Das ist etwas vorrüber wir uns beide sehr freuen.

    Sie wird immer nur Norah genannt. Ich bin mir gerade nicht sicher ob sie mit vollem Namen anders heißt. Wir wohnen halt in einem Haus aber in unterschiedlichen Wohnungen. Zwei Cousinen mit dem gleichen- oder ähnlichen Namen geht gar nicht. Laut aussage meines Mannes. Er ist davon auch partout nicht abzubringen.


    Es ist unsere Nicht, da mein Bruder sie adoptiert hat.


    Was schlägt der Papa vor; wortwörtlich: "Mindestens ein Familienname muss vorhanden sein." Ansonsten ist es für ihn noch nicht wirklich real. Ich glaube bei ihm ist die Angst noch verhaftet das es nur eine Illusion ist. Dafür haben wir zu viele Jahre immer neue Negative Ergebnisse erhalten. Er fragt mich auch immer noch öfter ob ich wirklich schwanger bin. Zugegeben frage ich mich das manchmal auch und hoffe das es kein Traum ist. Für mich ist das ganze halt deutlich realer da ich es bin die die Tritte gegen die Inneren Organe abbekommt.

    Dani: Die Idee wie ihr das gemacht habt finde ich eigentlich gut aber da wir solange für ein Kind gekämpft haben wissen wir nicht ob es noch ein zweites Kind geben wird.
    Ja wir suchen für beide Geschlechter da wir noch nicht wissen was wir bekommen und auch nicht wissen ob wir es uns sagen lassen wollen.


    Gilfy: Wir nehmen auch erstnamen die nicht aus der Familie kommen, aber mein Mann kein derzeit zu allem nur Nein sagen.


    Bisher habe ich ihm als Erstnamen vorgeschlagen: Helena, Laura, Felicia, Konrad, Jasper, Rosa, Jonas, David, Sarah, Amelie, Anton, Vivian, Elisa, Benedikt, Frederik......Er hat leider alles abgelehnt.

    Das sind die Namen unserer Großeltern- und Eltern wovon die Meisten, bis auf unserer Mütter leider alle nicht mehr leben.


    WIr finden sie alle schön können uns aber irgendwie nicht einigen. Auch hätten wir gerne 2 Namen. Da es leider keinen Namen gibt der in beiden Familien vorkommt ist die Variante leider schon mal raus.


    Wir wären für Vorschläge die Man als erstnamen benutzen kann sehr dankbar, denn alles was ich meinem Mann bisher vorgeschlagen habe wurde abgelehnt.......

    Hallo!



    Wir erwarten jetzt im 14. Ankauf der künstlichen Befruchtung nach 15 Jahren des Versuchens eine Familie zu gründen unser erstes Kind.


    Auf irgendeine Art und Weise würden wir gerne unsere Familie bei dem NAmen bedenken da sie uns immer vorbehaltlos unterstützt haben obwohl unsere Großeltern teilweise extrem streng glüubig und konservativ waren, leider leben sie mittlerweile nicht mehr.


    Namen aus unserer Familie sind: Augusta (1x), Margareta (2x), Julia/Julius (3x), Eduard (3x), Hans (2x), Dorothee/Theodor (1x), Hugo (2x).
    Leider haben wir bisher keine Idee die uns beiden gefallen und wären für Hilfe echt dankbar.


    Gruß Lena und Justus

    Dani: Ja es ist das größte Geschenk was wir bekommen können. Das unsummen an Geld haben sich gelohnt. Wir können es kaum erwarten.


    Ja auch sonst kann es schwierig sein.


    Leider habe ich hier noch nichts zum Namensaustausch gefunden?

    Das kann man so sagen Kitty.


    Seit 2005 versuchen wir eine Familie zu gründen. Manchmal kann ich es selber noch kaum glauben.........


    Wir Justus (40) und ich (37) sind seit 2002 ein Paar, damals waren wir 22 und 19. Seit 2004 sind wir verheiratet. 2005 haben wir beschlossen das wir gerne eine Familie gründen möchten. Ich wurde leider nicht schwanger und seit 2007 versuchen wir mit Hilfe schwanger zu werden.
    2008 hatte ich mit 25 die erste von von 4 IVFs und seit 2010 veruschen wir es mit ICSI. Ich bin jetzt bei der 14. KIWU (4 IVFs und 10 ICSIs) schwanger geworden und im September sind wir endlich zu dritt.


    Leider tun wir uns mit der Namenssuche schwerer als wir es erwartet hätten.


    Grüße Lena

    Hallo!


    Mein Mann und ich freuen uns das wir hier sein dürfen.


    Nach Jahren der Angst und der Verzweiflung sind wir endlich schwanger. Unser Kind wird im September zur Welt kommen und wir freuen uns das wir hier die Möglichkeit haben und mit anderen Eltern auszutauschen-


    Liebe Grüße
    Lena