Hallo ihr lieben,
wie ihr wisst, bin ich ja gerade sehr mit der Geburtsvorbereitung beschäftigt. Habe jetzt von einer Studie der Uni Uppsala (s. WWW) gelesen, wonach angeblich das möglichst späte abnabeln nach der Geburt für die bessere Entwicklung des Kindes hilfreich sein soll. Die Plazenta gibt noch so lange Sauerstoff und Eisen ab, was das Baby nach der Geburt wohl noch gut braucht, das ist insbesondere für das Gehirn wichtig. Also soll man erst kappen, wenn die Nabelschnur weiß und leer ist.
Hat man da als Mutter ueberhaupt Einfluss drauf?
Wann und wie wurde bei euch abgenabelt?
Wer war's, Papa oder medizinisches Personal?
PS: Die Vaeter haben bei uns im Geburtsvorbereitungskurs mit Gummibaerchen und Schere geübt, wie sich das wohl anfühlt?! witzig...
Lieber Gruß
Len@