News zu Kindern und Familie

Kosten: Damit müssen Eltern bis zum 18. Geburtstag rechnen

Familie zählt das Geld

Kinder sind ein großer Segen, das steht außer Frage. Doch gleichzeitig mit all den Freuden, die uns unsere Kinder schenken, kommen natürlich auch einige Pflichten auf Eltern zu. Ein Aspekt, der Eltern zumindest bis zum 18. Lebensjahr der Kinder und häufig sogar etwas länger begleitet, ist die finanzielle Last der gesamten Erziehung und dem gesamten Drumherum.

Weiterlesen …

Reisen verbessern die Schulleistungen

Kind am Meer

Eine Umfrage unter fast 1.500 Lehrern in den USA, die von der Student and Youth Travel Association (SYTA) in Auftrag gegeben wurde, ergab, dass 74 Prozent der Pädagogen der Meinung waren, dass Reisen "einen sehr positiven Einfluss auf die persönliche Entwicklung der Schüler haben".

Weiterlesen …

Geschenke: Keine elektronischen Spielzeuge für Kleinkinder

Kein Tablet für das Kind an Weihnachten schenken

Die American Academy of Pediatrics rät Eltern dazu ihren Kindern keine elektronischen Spielzeuge zu verschenken, sondern Spielzeug, das die Interaktionen zwischen dem Betreuer und dem Kind fördert

Weiterlesen …

Familienzuwachs: Geschwister und das neue Baby

Kinder schmusen

Die Ein-Kind-Familie in Deutschland scheint auf der Kippe, denn die statistischen 1,59 Kinder im Schnitt stellen einen kleine Gegenbewegung im Vergleich zu früheren Jahren dar und nicht wenige Eltern wollen mindestens ein Geschwisterchen.

Weiterlesen …

Kind beißt andere - was nun?

Beissendes Kind

Es ist eine unbequeme Realität des Lebens mit Kleinkindern: Einige von ihnen beißen andere Kinder. Und das passiert ziemlich oft. Zwischen einem Drittel und der Hälfte aller Kleinkinder in der Kindertagesstätte werden von einem anderen Kind gebissen.

Weiterlesen …

Erste Schritte nach der Geburt eines Babys

Baby schläft

Mit der Geburt des ersten Babys verändert sich das Leben der frischgebackenen Eltern. Deswegen sollten sich diese bereits frühzeitig Gedanken machen, was sich in Ihrem Leben alles verändern wird und welche Dinge sie schon vor der Geburt vorbereiten sollten. Angefangen bei der Kindersicherung der Wohnung bis zur Einbeziehung von Freunden und Familie.

Weiterlesen …

Kaiserschnitt-Geburt erhöht Wahrscheinlichkeit für Autismus

Kaiserschnittgeburt

61 Studien, die in 19 Ländern durchgeführt wurden, deuten darauf hin, dass bei einer Kaiserschnitt-Geburt 33% der Kinder wahrscheinlicher Autisten werden und die Wahrscheinlichkeit einer Aufmerksamkeitsdefizit/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) um 17% steigt.

Weiterlesen …

Studien: Natürliche Helfer bei Grippe und Erkältung

Schneuzen

Wertvolle Hilfe bei Grippe und Erkältung: Wir haben die besten natürlichen Helfer, die durch Studien belegt sind, bei Grippe und Erkältung kurz zusammengestellt.

Weiterlesen …

Fluorid mindert IQ?

Zahnbürste mit Fluoridpasta

Eine in sechs kanadischen Städten durchgeführte Studie fand einen Zusammenhang zwischen dem mütterlichen Fluoridkonsum während der Schwangerschaft und der Intelligenz ihrer Nachkommen.

Weiterlesen …

Lehrermangel in Deutschland hält an

Lehrer auf dem Weg zur Schule

Eine aktuelle Befragung ergab, dass jede zweite Schule mit dem anhaltenden Lehrermangel zu kämpfen hat. Deutschland droht jedoch auch laut angestellten Prognosen in Zukunft der stetige Mangel an Lehrkräften.

Weiterlesen …