Ok, das ist gut!
Dann würde ich jetzt wie folgt vorgehen:
Wenn dein Sohn das nächste Mal bei dir ist, suche nochmal ein Gespräch mit ihm, damit du sicher sein kannst, ob er wirklich zu dir umziehen möchte. Wenn es irgendwie geht, würde ich das Gespräch aufzeichnen.
Dann holst du dir einen Termin beim Anwalt und beantragst das Aufenthaltsbestimmungsrecht.
Gut wäre auch, wenn dein Sohn all das erzählt, was du oben schon geschrieben hast, wie er sich bei seiner Mutter fühlt, das sie nichts mit ihm macht, das sie ihn auch ständig belügt mit dem er darf mit 12 umziehen und so weiter. Ich würde ihn auch mit zum Gespräch des Anwalts nehmen, oder aber , die Möglichkeit besteht auch, das dein Sohn sich ein Anwalt nimmt ( du kannst das mit ihm zusammen machen).
Das wird der Mutter natürlich nicht gefallen, sie wird sicher auch dann ordentlich Stress machen, aber wenn dein Junge sich selbst zum Anwalt begibt, denke ich, stehen seine Chancen sehr gut.
Zudem werden Kinder immer angehört vor dem Familiengericht und auch der Wunsch des Kindes wird berücksichtigt.
Lasst euch vom Anwalt für Familienrecht beraten.
Ich würde die Mutter auch nicht vorwarnen, einfach machen. Es ist zum Wohle des Jungen.