Genau, das Problem ist aber, dass ich nicht weiß, welcher Quelle ich glauben soll..

Impfen – was man wissen sollte
-
-
Ich glaube, die Statistiken sprechen für sich...
-
Kann sein...
-
Ich denke das kann man fast gar nicht allgemein beantworten, das muss man für jede Impfung einzeln abwägen und sich darüber informieren. Nur dann kann man eine überlegte Entscheidung treffen.
-
Ich finde, das hat schon was Grundsaetzliches, ob ich meinen Koerper machen lasse oder ihm Reize zufüge, um ihn zu immunisieren.
-
Hallihallo mal wieder
Also wir lassen auch impfen, was zu den jeweiligen U-Terminen empfohlen wird, bei uns warnen sie gerade wieder vor Masern glaube ich, die plötzlich wieder vermehrt auftreten... sowas wollen wir nicht bei uns haben
Lieber Gruss
Len@ -
die immun gegen die geimpfte Krankheit sein müssten?
-
Hallo zusammen,
das Thema impfen lässt immer wieder mitunter sogar hitzige Diskussionen entstehen und das nicht grundlos...
Ich habe den Eindruck, dass viele Menschen sich selbst und/ oder ihre Kinder impfen lassen, weil man das schon immer so gemacht hat und weil man "blind" dem Arzt vertraut, mit dem, was der so an wichtigen Impfungen empfielt.
Aber über Impfungen weiß man inzwischen einiges mehr als das noch vor Jahren oder Jahrzehnten bekannt war.
Fakt ist, dass in den Impfstoffen tatsächlich Stoffe enthalten sind, die toxisch im Körper wirken, sei es Aluminium oder Thiomersal (eine Quecksilber-Verbindung!) oder oder. Das wird einem aber von den Ärzten nicht erklärt.... und das war ja auch schon immer so (sage ich jetzt ganz provokativ).Inzwischen weiß man, dass es zahlreiche Impfschäden gibt, die auftreten können und dazu gehören sogar diverse Krankheiten (schwere Darmerkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Nervenschädigungen, Arthritis usw. bis hin zu Koma und Tod!), die mit Impfungen in Verbindung gebracht werden.
Durch zahlreiche Studien, insbesondere durch die Studio von Miller, wurde nachgewiesen:
- Impfschäden treten häufiger auf, wenn so genannte Mehrfachimpfungen durchgeführt werden. (Und die gängigen Schutzimpfungen bei Kindern sind oft Fünffach- oder sogar Sechsfachimpfungen!!!) Bei Einzelimpfungen sinkt die Häufigkeit von auftretenden Impfschäden deutlich ab.
- Impfschäden treten häufiger auf, je jünger das Kind ist. Mit zunehmendem Alter verträgt der Organismus von Kindern die Impfstoffe besser.
Das bedeutet also:
Wenn Sie Ihr Kind impfen lassen wollen, wählen Sie Einfachimpfungen, auch wenn Ihr Arzt Kombi-Impfungen empfiehlt (weil das so üblich ist)! Und lassen Sie Ihr Kind nicht zu früh impfen! (Impfschäden treten bei Kindern zwischen 6 und 12 Monaten deutlich weniger auf als bei jüngeren Kindern).Klara
-
Bin gegen 2 Krankheiten nachweislich immun - Keuchhusten und Windpocken, da ich beide in der Kindheit durchgemacht habe.
Da bist du aber nicht gut informiert, Janella. Auch nach durchgemachter Keuchhustenerkrankung ist man eben NICHT lebenslang immun!
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!