Weitere Erziehungs-News

Mathe-Angst von Eltern auf Kinder übertragbar

von News

Mathematik

Eltern, die in der Schule selbst Schwierigkeiten mit Mathematik hatten, werden sich insbesondere bei Erstklässlern zutrauen, Hilfestellung bei den Mathematik-Hausaufgaben zu geben. Sobald es dann aber etwas komplizierter wird, treten auch die ehemaligen Schwächen im Fach Mathematik bei den Eltern zutage. Viele Eltern fühlen sich hierbei regelrecht ertappt und übertragen indirekt die Angst vor dem Fach Mathematik auf die Kinder.

 

US-Psychologen untersuchten Mathe-Angst von Eltern und Kindern

Dies belegen Studien von US-Psychologen der Universität von Chicago, Los Angeles und der Temple University. Veröffentlicht wurde die Studie im renommierten Fachmagazin “Psychological Science“. Die Angst vor Mathematik überträgt sich aber nur dann, wenn Eltern häufig bei den Hausaufgaben Unterstützung geben. Die Wissenschaftler hatten für die Studie 438 Erst-und Zweitklässler aus 29 staatlichen und privaten Schulen in den USA sowie ihre Eltern befragt. Getestet wurde in der Studie die Rechenkompetenz der Kinder und ihrer Angst vor dem Fach Mathematik. Dabei fand die Befragung sowohl zum Beginn und zum Ende des Schuljahres statt.

 

Besser professionelle Nachhilfe einstellen

Die Eltern indes wurden durch die Wissenschaftler zu ihrer Angst in Bezug auf das Fach Mathematik befragt und auch dazu, wie oft sie ihren Kindern bei den Hausaufgaben geholfen haben. Die Studienergebnisse brachten zutage, dass je häufiger die selbst ängstlichen Eltern Mathematik mit ihren Kindern geübt hatten, umso schlechter wurden die Kinder im Rechnen und umso ängstlicher wurden sie im Umgang mit dem Fach Mathematik. Die US-Forscher fassen als Fazit ihrer Studie zusammen, dass Eltern, die ihre eigene Abneigung gegen das Fach Mathematik nicht kanalisieren können, den Kindern den größten Gefallen damit tun, wenn Sie eine professionelle Mathematik-Nachhilfe einstellen. In den USA leidet aktuellen Studien zufolge zwischen 10-20 Prozent der erwachsenen Bevölkerung unter Angst vor dem Fach Mathematik.

Weitere Erziehungs-News