danke für die Antwort, doch hilfreich war es nicht.
Ich wollte nur wissen ob die 4 getesteten Breiche einzeln für sich stehen, oder ab man sie alle zusammen ziehen muss, um zum Beispiel eine Hochbegabung festzustellen?
ADHS wurde bei meinem Sohn ausgeschlossen, was ich dem Neurologen aber schon vorher sagte. Das wuste ich schon, das mein Kleiner kein ADHS hat. Wenn ich mich mit was auskenne, dann mit ADHS, den mein Mittlerer leidet darunter.
Mein Sohn kann sich sehr wohl konzentrieren und kann auch super ausdauernd sein , das betrifft aber Dinge die ihn interessieren. Aktiv und sportlich ist er natürlich auch, ist halt ein Kind.
Doch, der Arzt hat mir den Test bzw die Ergebnisse erklärt und laut ihm ist mein Sohn mit einem IQ von 131 hochbegabt. Doch von anderen bekomme ich zu hören das er es nicht sei, ich das ignorieren soll oder es wird gesagt das er teil hochbegabt ist.
Das sind aber alles Aussagen, die genau das Gegenteil sind wie die vom Arzt. Ich stehe nun im Endeffekt hier und weiß nicht was ich tun soll, was ist richtig und was nicht! !!