um so ein Baumhaus ist ja ein Zaun. Davon mal abgesehen, liegt es in der Pflicht der Eltern, auf ihre Kinder auf zu passen.
Kinder die Angst vor Tieren haben, kann man ja bei bringen, das sie das nicht brauchen.
um so ein Baumhaus ist ja ein Zaun. Davon mal abgesehen, liegt es in der Pflicht der Eltern, auf ihre Kinder auf zu passen.
Kinder die Angst vor Tieren haben, kann man ja bei bringen, das sie das nicht brauchen.
bei mir hat sich nichts verändert, ich habe schon immer gekocht jeden Tag, ob mit Kinder oder ohne.
wenn dein Kind gerne was machen möchte, dann gibt es die Möglichkeit, einen Ferienpass zu besorgen. Den gibt es von der Stadt oder Gemeinde. Da wird viel angeboten, vom Zelten, Schwimmen, Radtouren und so weiter.
Wenn du was mit ihm zusammen machen willst, dann wäre vielleicht ein Besuch im Wolfscenter was. Da kann man auch übernachten.
mein Sohn ist auch Laufrad gefahren, doch als er sein Rad bekam, ist er drauf und konnte fahren. Ich brauchte nicht mitlaufen oder sowas. Nur das richtige auf und absteigen mussten wir ihm zeigen.
Hallo Klara,
Das klingt ja alles sehr gut und schön, doch will ich das überhaupt, abnehmen? Nee, ich glaube nicht! Warum ? Das kann ich ihnen gerne sagen. Schlanker sein, ist ja vielleicht nicht schlecht, geht aber nicht. Schon oft habe ivh abgenommen, nur durchs weniger essen, anders essen und nicht so spät. Auch auf Süßes kann ich verzichten, doch das Gewicht bleibt nicht unten. Wenn ich Stress und Kummer habe, nehme ich zu, da brauche ich das Essen nur anschauen.
Ich koche selbst, kein Fertigfutter, immer frisch, viel Gemüse und so.
Da ich ja gesund bin, wie der Arzt sagte, warum soll ich mich also noch extra belasten und mit einer Diät unter druck setzen, die doch nichts bringt. Es ist ja nicht so, das ich mich nicht wohl fühle oder mich nicht vernünftig kleiden kann.
Ich bin kein Modell und will auch keines sein, ich bin fast 50 Jahre und muss nicht dem Ideal entsprechen
einfach fahren lassen! Helm auf und los, loben nicht vergessen. Das Fahren selbst ist meistens kein Problem, eher das alleine auf und absteigen.
Unser trug noch Windeln als er von seinem Opa das erste Rad bekam. Er ist aufgestiegen und konnte fahren. Helfen mussten wir ihm nicht wirklich, nur das Absteigen musste wir ihm erklären.
Auf keinen Fall würde ich Stützräder anbringen.
@ Drachenherz, ich habe ihnen eine Mail geschrieben!
wenn Kinder auf eine Pferdeweide gehen um die Pferde zu streicheln und werden getreten, liegt dich Schuld bei den Eltern und nicht beim Pferdebesitzer.
Wird ein Kind in deinem Garten von einer Biene gestochen, ist das pech, halt ein Unfall und nicht deine Svhuld. Es wird nur was auf dich zukommen, wenn du dem Kind deine Hilfe untersagst.
Hallo und herzlich willkommen
Auch wenn du / ihr noch sehr jung seit, möchte ich meine Glückwünsche aussprechen.
Das ganze ist sehr schwierig, aber trotz deines Alters bist du der Vater und hast Rechte. Toll von dir, das du zu deiner Freundin und dem Baby stehst.
Hast du mit deinen Eltern darüber gesprochen? Was sagen sie, möchten sie euch unterstützen und die werdene Mutter und eucher Baby zu sich nehmen? Ich gehe mal davon aus, das du noch Zuhause wohnst!
Ich würde es so machen:
Sprich mit deinen Eltern, nehme deine Freundin am besten dazu. Sagt deinen Eltern, das ihr das Baby behalten wollt und bittet um deren Hilfe. Dann geht ihr zusammen zum Jugendamt , am besten mit deinen Eltern, wenn sie euch unterstützen wollen. Wenn deine Eltern das nicht wollen, gehst du mit deiner Freundin alleine zum Jugendamt und erzählt ihnen was los ist und was ihr wollt. Die werden euch helfen können und sind auch dazu verpflichtet. Fackt ist aber, das dass Baby einen Vormund braucht, da ihr als Eltern noch minderjährig seit. Das heißt aber nicht, das sie euch das Baby wegnehmen. Es gibt extra Einrichtungen für junge Mütter / Eltern.
Wartet damit nicht, bis das Baby geboren ist, sondern kümmert euch gleich darum.
Fals deine Freundin das alles so nicht will, hast du als Vater aber trotzdem das Recht dein Kind zu sehen und auch das Kind hat das Techt auf seinen Vater. Du kannst dir auch einen Rechtsanwalt an deine Seite holen, einen für Familienrecht. Der wird dir ganz sicher sagen können, was ihr / du machen könnt und wird dich / euch bei allen Amtswegen begleiten. Bezahlen brauchst du den Anwalt nicht, dafür gibt es Anträge, den gibt dir der Anwalt auch und dann übernimmt der Steuerzahler die Kosten.
Finden kannst du so einen Anwalt in den gelben Seiten oder im Internet. Er sollte aber in deiner Nähe sein.
Ich wünsche dir viel Glück und lasse uns wissen, wie du vorgehen wirst und was du erreicht hast.
Wenn du noch Fragen hast, dann stehen wir dir gerne zur Seite.
muss ich mal googlen, ich kenne das Buch gar nicht.
@ Len@: ein Teich muss eingezäunt werden, vom Besitzer! Wenn nicht, und es passiert was, kann er wegen Fahrlässigkeit gezogen werden.
das klingt alles logisch Klara!
Ich bin darauf gekommen, weil mein Hausarzt mich letzte Woche komplett durch gecheckt hat und meinte das ich komplett gesund bin, doch aber abnehmen sollte und eben Abends keine Kohlenhydrate essen soll. Das ich nicht schlank bin, weiß ich ja selber, schlank war in meiner Familie aber noch nie jemand. Fett bin ich aber auch nicht wirklich.
Ich dachte nur: toll, ich soll abnehmen, aber wie? Ich bin sehr starker Allergiker, vor allem auf Lebensmittel. An erster Stelle steht Obst, es gibt fast keines was ich essen darf und dabei liebe ich es! Wenn ich das aber esse, dann endet es mit Ahstmaanfällen und mehr. Auch viele Gewürze losen allergische Reaktionen bei mir aus. Also, wenn ich dann noch auf Brot, Nudeln, Reis und Kartoffeln verzichten soll, nehme ich bestimmt ganz schnell ab, bis zum verhungern eben.
Sehr witzig, wie soll das gehen? ??!!!
Das ist eine gute Frage! Zuerst einmal stehen die Eltern in der Verantwortung, das fängt schon damit an, das man seinem Kind bei bringt, das sie nicht einfach in die Gärten der Nachbarn zu gehen haben. Dann kommt die Aufsichtspflicht, die liegt bei den Eltern, je nach dem wie alt die Kinder sind, mehr oder weniger.
Wenn ein Pool oder auch ein Teich im Garten steht, sind die Besitzer in der Pflicht, eben dieses mit einem Zaun zu sichern, und zwar so, das kein Fremder daran gehen kann.
Wir selbst haben einen Pool im Garten ( 4, 20 m breit x 6, 50 m lang und 1, 20 m tief ) und waren verpflichtet das Grundstück mit einem Zaun zu umziehen.
Wenn da nun ein Kind über den Zaun klettert und im Pool ertrinkt, liegt die Schuld bei dessen Eltern und nicht bei uns.
Nur ganz nebenbei, auch im Planschbecken können Kinder ertrinken!
ich habe mich hier durch so manches Thema gelesen und muss sagen, das ich manches als quatsch emfinde.
Zum Beispiel das jeder das selbe zu trinken bekommt! Ich möchte ja mal die Eltern sehen, die zum Frühstück Wasser statt ihren Kaffee bekommen!
Oft liest und hört man, das morgens keine Zeit zum frühstücken ist. Warum können die Eltern nicht früher aufstehen , Frühstück machen und mit ihren Kindern zusammen frühstücken?
Und auch wenn die Eltern getrennt leben, kann doch der Elternteil mit den Kindern zusammen essen, bei dem sie wohnen.
Da mein Mann in der Woche arbeitet, ist er oft zum Frühstück und Mittagessen nicht Zuhause, dennoch frühstücke ich jeden morgen zusammen in aller Ruhe mit meinem Kind. Danach bleibt sogar noch fast täglich Zeit über, um hinterher noch etwas zu kuscheln, bevor er zur Schule fährt.
Mittags koche ich immer und auch diese Mahlzeit nehme ich zusammen mit meinem Sohn ein. Zum Abendessen koche ich nur für meinen Mann. Mein Sohn und ich essen dann Brot, aber wir drei essen alle zusammen. An den Wochenenden nehmen wir alle Mahlzeiten zusammen ein.
Dennoch scheint es nicht gesund zu sein! Abends Kohlenhydrate, das soll man ja eigentlich nicht, weil sie dann ja dick machen, angeblich! ?!
Das heißt ja das man Abends keine Kartoffeln, Nudeln, Reis oder Brot essen darf.
Aber Abends nochmal Fleisch braten oder Salate machen, das würde ja heißen, das man 2 warme Mahlzeiten am Tag zu sich nimmt. Das kann doch auch nicht gesund sein, von den Kosten mal ganz abgesehen???
Ich kenne das schon von klein auf so, bin so aufgewachsen und erzogen, das es Abends Brot gibt!
Wie denkt ihr darüber, wie macht ihr das?
hallo,
Das ist ganz schön schwierig! Lieben heißt nicht nur behüten und beschützen, sondern auch ihn Fehler machen zu lassen damit er seine eigenen Erfahrungen machen kann. Nur weil du ihn vor die Tür setzt, heißt es ja nicht, das du ihn nicht liebst, oder ihm nicht helfen wirst! Ich persönlich würde ihn vor die Tür setzen, denn du bist nicht verpflichtet ihn bei dir in deiner kleinen Wohnung mit wohnen zu lassen. Wenn du ihn immer hilfst, , ihm unterschlupf, essen, trinken und ein Schlafplatz gibst, wird ersich sagen, warum soll ich was tun, Mama macht ja! So wird er nichts ändern.
Manchmal hilft man nur, in dem man nicht hilft
danke Sofia
Hallo Klara
Eine Smeililiste, ist ganz einfach!
Ich habe eine Liste aufgemalt in der das Datum von einer Woch oben steht und links untereinander sind Dinge aufgeschrieben, mit denen Luca Probleme hat.
Beispiel:
Ohne trödeln und Stress aufstehen
Niemanden schlagen, treten, boxen und weh tun
Versuche freundlich im Ton zu bleiben
Für jeden Bereich bekommt er täglich Smeilis.
Jeden Abend gehe ich mit Luca zusammen die Liste durch und trage die Smeilis ein. Mehr wie 7 traurige Smeilis darf er nicht haben, dann bekommt er seinen Wunsch nicht erfüllt. Derzeit möchte er Freitags Abends lange auf bleiben.
Herzlich willkommen und viel Spaß hier im Forum
ich persönlich habe nie einen Babysitter oder später ein Kindermädchen gehabt oder gebraucht.
Ich selber aber bin sehr oft Babysitter bei meinem Enkel.
Jemand fremden würde ich nicht nehmen, mir würde das Vertrauen fehlen.
Wenn heute mal was anliegt wo ich Luca nicht mitnehmen kann ( Termine und ich bin nicht rechtzeitig zum Schulschluss zurück oder so ) , dann fährt Luca nach der Schule zu meiner Freundin. Ihr und mein Sohn sind Freunde und gehen in die selbe Klasse.