Beiträge von J.TUD

    Hallo an alle!


    Gemeinsam mit Forscher*innen der TU haben wir ein online Experiment erstellt, womit wir die Entwicklung des Lernverhaltens vom Beginn der Pubertät bis ins Erwachsenenalter untersuchen und suchen dafür noch Proband*innen zwischen 10 und 22 Jahren.


    Diese Studie beinhaltet eine Reihe von Fragebögen und eine anschließende spielerische Aufgabe. Für eine Teilnahme wird lediglich ein Computer mit Internetzugang und etwa eine Stunde Zeit benötigt. Alles läuft ganz bequem von Zuhause aus ab! Wir bieten allen Teilnehmer*innen als Aufwandsentschädigung einen 10€ Gutschein entweder von Thalia oder Decathlon an (es handelt sich hierbei nicht um eine Verlosung, es bekommen wirklich alle einen Gutschein!). Weitere Infos könnt ihr aus der Homepage und dem beigefügten Flyer entnehmen:


    http://sehen.fk13.tu-dortmund.de/cms/...LEXIT.html


    Für eine Teilnahme könnt ihr euch einfach unter next.studie.fk13@tu-dortmund.de melden. Die Studie läuft noch bis mindestens Ende des Jahres, falls ihr also derzeit nicht könnt, könnt ihr euch auch einfach an einem späteren Zeitpunkt anmelden. Ich freue mich über jeden, der mitmacht!


    Liebe Grüße

    Hallo @Gilfy


    erst einmal möchte ich deine Anmerkung annehmen. Oft es ist so, dass für Abschlussarbeiten Fragebögen etc. erstellt werden und unter allen Teilnehmer*Innen ein Gutschein ausgelost wird. Ich kann daher deinen Zweifel nachvollziehen.


    Dennoch möchte ich auf bereits von @Dani genannten Worte zurückgreifen, dass in unserer Studie ALLE Proband*Innen einen Gutschein im Wert von 10€ für Decathlon oder Thalia bekommen. Wir sind eine Gruppe von Forscher*Innen die durch den Sonderforschungsbereichs 1280 des DFG finanziert werden. Daher haben wir auch ein Bugdet allen unserer Teilnehmenden eine angemessene Aufwandsentschädigung zu bieten. Alles Detaillierte ist auch auf der Homepage vermerkt. Wir würden uns freuen, wenn du dich meldest und es vielleicht mal ausprobierst :)


    Liebe Grüße,
    J.TUD

    Hallo ihr Lieben,


    die TU-Dortmund startet eine neue Studie "FLEXIT" für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Alter von 10-22 Jahren, welche ganz bequem von Zuhause durchgeführt werden kann.


    Mit dieser Studie erforschen wir die Entwicklung kognitiver Flexibilität. In einer spielerischen Aufgabe lernen die ProbandInnen einzuschätzen, ob Süßigkeiten bei einer fiktiven Gruppe an Freunden Bauchschmerzen auslösen oder nicht und entscheiden, welche Süßigkeit sie ihren Freunden mitbringen möchten. Dieses Spiel wird unter Anleitung eines Versuchsleiters oder einer Versuchsleiterin im Webbrowser der Teilnehmer*innen ausgeführt. Zusätzlich beantworten die Teilnehmer*innen (Personen unter 18 Jahren - gemeinsam mit einem Elternteil) Fragebögen. Insgesamt nimmt die Testung circa eine Stunde in Anspruch. Für unsere Studie benötigt ihr lediglich einen Computer mit Internetzugriff.


    Als Dankeschön für die Teilnahme erhalten die Proband*innen einen Gutschein im Wert von 10€ für Decathlon oder den Onlineshop der Thalia-Buchhandlung. Die Studie wird durch Gelder aus dem Sonderforschungsbereich 1280 des DFG finanziert. Mehr Informationen gibt es unter http://sehen.fk13.tu-dortmund.…nsereprojekte/FLEXIT.html


    Für eine Teilnahme einfach next.studie.fk13@tu-dortmund.de kontaktieren!



    Viele Grüße,
    Jale Öztürk


    --------------------------------
    (Studentische Hilfskraft)
    FLEXIT-Studie


    Studienleitung
    M.Sc. C. Bamberg


    Technische Universität Dortmund
    Fakultät Rehabilitationswissenschaften
    Fachgebiet Sehen, Sehbeeinträchtigung & Blindheit


    Emil-Figge-Straße 50
    44227 Dortmund