Wie kann ich mein Kind in Klasse 5 beim lernen unterstützen.

  • Hallo,
    Ich bin alleinerziehende Mutter mit zwei Söhnen (18 und 11Jahre alt).
    Mein Mann ist vor fünf Jahren gestorben und seit dem muss ich Kinder, Arbeit, Haus und inzwischen eine Fernbeziehung unter einen Hut bringen.
    Nachdem mein älterer Sohn problemlos durch die Schullaufbahn ist, macht mir der Kleine immer mehr Sorgen.
    Er hatte es leider schon in der Grundschule schlecht erwischt, da seine Lehrerin in der 3. Klasse an Krebs gestorben ist ( wie 3 Jahre zuvor sein Papa). Die Lehrerin danach ging für uns überhaupt nicht. Keine Regeln, alles laufen lassen und so wurden schon in der 4. Klasse die Noten schlechter.
    Aber die Lehrer waren sich alle einig, dass Jannik auf das Gymnasium sollte.
    Den Tod des Papas haben wir mit psychologischer Begleitung verarbeitet.
    Wir vermissen ihn alle noch sehr, aber alle psychologischen "Tests" mit meinem Sohn haben uns bestätigt, dass er das gut verarbeitet hat und die Trauer über den Tod in "normalen" Bahnen ist.


    Der Start am Gymnasium gelang im Dreierbereich. Nun aber häufen sich die schlechten Zensuren.
    Mein Problem ist, dass ich die Ratschläge, die hier gegeben werden (Betreuung der Hausgaben, Zeitmanagement und Disziplin einüben)so gar nicht umsetzten kann, weil mir einfach die Zeit fehlt.
    Mein Sohn geht in die Hausaufgabenbetreuung und kommt dann erst um 16.00 Uhr nach Hause, dann ist noch zweimal Handballtraining und einmal in der Woche mit einem Freund verabreden.
    Da bleibt kaum Zeit zum nacharbeiten und erst recht nicht regelmäßig und kontinuierlich.
    Mal abgesehen von meinen eigenen Verpflichtungen und Terminen.


    Ich hab immer noch den Eindruck, dass mein Sohn die Auffassungsgabe fürs Gymnasium hat, aber es fehlt einfach an Struktur und Konzentration.
    Hat jemand Tipps und Ratschläge, wie ich mit der Situation umgehen soll?
    Ich bin für eure Hilfe schon jetzt dankbar!
    Angie

  • Hallo und herzlich willkommen Angie,


    vielen Dank für Ihre Anfrage, die ein sehr wichtiges Thema ist. Denn: Leider ist es nach wie vor so, dass Schulen die Schüler/innen nicht darin unterichten, wie man "richtig" lernt und dazu kommt, dass vieles gelernt werden muss, dessen Sinn sich nicht offenbart. Es ist sehr schwer, etwas zu lernen und dabei auch noch zu verstehen, wenn man den Sinn und Zweck dessen nicht erkennen kann. Sinnbefreites Lernen ist sehr mühsam und Spaß macht es auch nicht gerade. Ich erinnere mich da auch noch lebhaft an meine eigene Schulzeit und wie mühsam ich manche Lerninhalte fand, eben weil ich nicht erkennen konnte, warum ich dies lernen sollte, wozu mir das nützen sollte.


    Nun denn, an den Voraussetzungen/ Rahmenbedingungen können wir hier an dieser Stelle nichts ändern. Wichtig wäre es, mit Ihrem Sohn herauszufinden, wie dieser am besten lernt. Erfahrungsgemäß ist es so, dass eine Kombination an Methoden am effektivsten ist, um zu lernen. Lesen, Wichtiges extra herausschreiben/ notieren, Wichtiges farbig unterstreichen, Übungsaufgaben machen, immer wieder wiederholen, also die Aufschriebe mehrmals zu lesen... Wenn man dann am Ende jemandem anders das Gelernte erklären kann, hat man tatsächlich verstanden. ;)
    Auch Pausen einzulegen ist sehr wichtig, da wir nicht unbegrenzt lange konzentriert sein können.
    Dazu kommt auch die Zeit: Wir haben unterschiedliche Zeitfenster, zu denen wir gut aufnahmefähig sind.


    Ebenfalls hilfreich ist eine angenehme Lernatmosphäre, also einen Ort zu schaffen, an dem man sich wohlfühlt und deshalb gerne lernt. Hier kann mit Licht (am besten Tageslicht), angenehmen Düften (z.B. Rosmarin, Zitrusfrüchte, Düfte von Nadelbäumen), Farben gearbeitet werden. Vielleicht hilft sogar angenehme Musik im Hintergrund. Ich persönlich habe sehr gut lernen und mich konzentrieren können, wenn ich im Hintergrund leise Walgesänge, Meeresrauschen/Meeresgeräusche hörte oder sanfte, ruhige klassische Musik.


    Ich denke, Sie werden selbst nicht umhin kommen, diese Punkte mit Ihrem Sohn gemeinsam anzugehen:
    1. angenehme Lernatmosphäre schaffen
    2. geeignete Lernmethoden und passende Lernzeiten herausfinden
    3. ins Gespräch gehen, auch seine Bemühungen wertschätzen, ihm helfen, ihn loben


    Haben Sie denn bereits mit ihm darüber gesprochen, dass Sie sich Sorgen um ihn und seine Noten machen? Kann er sagen, warum seine Noten schlechter geworden sind? Tauschen Sie sich darüber aus?


    Alles Gute
    Klara

  • Vielen Dank für deine ausführliche Antwort.
    Ja theoretisch habe ich das auch alle schon überlegt.
    Uns fehlt nur oft Einfachheit Zeit und vor allem die geeignete Zeit (nicht erst Abends um sieben), um effektiv lernen zu können.
    Wir sind gerade dabei, uns dafür Zeiten zu schaffen und ich versuche, im Moment alle Fächer wenigstens kurz mit ihm durch zu sprechen.


    Gesprochen haben wir ( leider) schon oft über das Thema.
    Janniks 2. Grundschullehrerin hatte das zum zentralen Thema gemacht und uns zu mehreren Beratungsstellen geschickt, da sie der Ansicht war, Jannik habe den Tod seines Vaters noch nicht verarbeitet und sei daher in der Schule unkonzentriert.
    Ich habe das natürlich sehr ernst genommen, aber sowohl ein Psychologe als auch die Frühförderstelle haben diesbezüglich keine Probleme gesehen.
    Deine Tipps hinsichtlich der Arbeitsatmosphäre und der Herausfilterung von wichtigen Unterrichtsinhalten werde ich aufgreifen und versuchen, diese mit meinem Sohn zu erarbeiten.


    Vielen Dank!

  • Hallo Angie,
    ja, in unserer hektischen Zeit, in der bereits von Grundschülern ein irrsinnig hohes Leistungspensum erwartet wird, ist das mit der Zeit und Muse eine echte Herausforderung.


    Vielleicht können Sie versuchen, die Lernzeiten vom Zeitfenster her zu mischen, also früher am Nachmittag und auch am frühen Abend, von Tag zu Tag verschieden. Und wie wäre es, am Samstag beispielsweise eine gemeinsame Lernzeit einzuplanen? Da müsste doch weitaus mehr Ruhe und Zeit da sein, oder?! Und lernen sollte ja auch Spaß machen und nicht zur reinen "lästigen Pflicht" werden. Vielleicht könnten Sie gemeinsam dann einerseits das üben, was Ihr Sohn lernen MUSS und zusätzlich noch gemeinsam etwas lernen, was Ihnen beiden SPASS macht. Das könnten "Experimente für Kinder" sein oder etwas Kreatives oder gemeinsam ein Buch lesen oder oder.


    So könnten Sie gemeinsam auch erforschen, welche Zeitfenster gut sind und sich vor allem auch "gut anfühlen" und welche nicht.


    Vielleicht haben Sie ja Lust, uns darüber zu berichten, welche Erkenntnisse Sie haben und wie sich die Geschichte weiter entwickelt?!


    Herzliche Grüße
    Klara

  • Liebe Angie,


    ich werde in Kürze eine Ausbildung zur Yoga Nidra-Kursleiterin absolvieren und lese hoch interessiert entsprechende Literatur zur Vorbereitung und Vertiefung. Heute bin ich dabei auf wissenschaftliche Erkenntnisse gestoßen, die sicherlich auch für Sir und Ihren Sohn interessant sein dürften:


    Man hat herausgefunden, dass die Entspannungsmethode "Yoga Nidra" nicht nur in tiefe, sehr erfrischende Entspannung führt, sondern auch die Lernfähigkeit deutlich verbessert und dass Kinder, die regelmäßig "Yoga Nidra" üben, leichter und müheloser lernen.


    "Yoga Nidra" ist eine Form von tiefer Entspannung, die sehr einfach umzusetzen ist und mit einer Sprachansage von CD geübt werden kann. Im deutschsprachigen Raum ist Barbara Kündig als Yoga Nidra-Expertin bekannt und sie hat mehrere Bücher inkl. Übungs-CDs veröffentlicht, darunter auch eines speziell für Kinder.


    http://www.amazon.de/Yoga-Nidr…eywords=yoga+nidra+kinder


    Vielleicht haben Sie ja Lust, dies mit Ihrem Sohn auszuprobieren. Sie könnten ja sogar gemeinsam üben ;)


    Herzliche Grüße
    Klara

  • hallo angie


    zuerst einmal möchte ich ihnen ein großes lob aussprechen, dass sie das alles so toll meistern! ich bin sicher, dass es manchmal ziemlich schwer sein muss..


    zu den lernproblemen ihres sohnes...


    haben sie eventuell mal probiert spielerisch voran zu kommen? ich hatte als schülerin oft einfach keine lust mich um die schule zu kümmern,.... meine eltern haben mich dann ein wenig ausgetrickst. :D ich habe mich immer mehr für musik interessiert als für die schule. meine eltern haben dann vor klassenarbeiten mein aktuelles lieblingslied genommen und sämtliche wichtigen punkte der thematik als songtext/eselsbrücke für dieses lied verwendet. das macht nicht all zu viel arbeit und geht auch wirklich fix. dann habe ich mir das lied mit dem neuen "text" eingeprägt und konnte es ziemlich schnell auswendig singen. meine klassenarbeiten liefen so immer wirklich gut.


    ich weiß nun nicht ob ihr sohn sich überhaupt für musik interessiert. aber es gibt ja genügend andere spielerische möglichkeiten zu lernen. menschärger dich nicht unstellen zb. das habe ich mit meiner kleinen schwester oft gespielt. wir haben vorher alle wichtigen theman auf karteikarten geschrieben. und satt zu würfeln musste meine schwester dann gewisse fragen zu dem jeweiligen thema beantworten. wenn eine frage falsch beantwortet wurde dann wurde eine spielfigur vom spielfeld genommen.


    so hat ihr sohn vllt auch noch spaß beim lernen...


    ich hoffe sie können mit meinen ideen etwas anfangen.


    alles liebe


    vajudomi

  • Hallo vajudomi,


    vielen Dank für Ihre sehr kreativen und phantasievollen Anregungen, Lernen mit Freude und einem Gefühl von Leichtigkeit zu verbinden. Das sind wirklich tolle Anregungen!


    Danke und herzliche Grüße


    Klara

  • Liebe Angie,


    da habt ihr Zwei wirklich viel durchmachen müssen. Zuerst einmal spreche ich dir meine Bewunderung aus, dass ihr so weit gekommen seid! Respekt!


    Als Lehrerin und Coach habe ich sehr gute Erfahrungen mit Ermunterungen und positiver Wortwahl gemacht. Wenn du deinen Sohn unterstützen willst, achte bitte dararuf, dass du Negationen vermeidest ("Du musst keine Angst haben"). Weil unser Gehirn Negativbotschaften nicht verarbeiten kann, kommt nur das Stresswort an, hier: Angst.
    Mein Rat: Drücke dich bewusst positiv aus - auch wenn du mit dir selbst sprichst- und du wirst dich wundern, was passiert. "Du schaffst die Mathearbeit", "Du bist ein kluger Mensch".

    Einmal editiert, zuletzt von Schulcoach Kirsten ()

  • Liebe Kirsten,


    herzlich willkommen und vielen Dank für Ihren wichtigen Hinweis:

    Wenn du deinen Sohn unterstützen willst, acjhte bitte dasaruf, dass du Negationen vermeidest ("Du musst keine Angst haben"). Weil unser Gehirn Negativbotschaften nicht verarbeiten kann, kommt nur dass Stresswort an, hier: Angst.


    Es ist in der Tat so, dass unser Unterbewusstsein keine Verneinungen kennt.


    Du kannst das. Du schaffst das. Du bist klug. Du bist schlau. Du bist stark. Ich glaube an dich. usw.


    Solche Ermunterungen und Affirmationen können wahrlich Wunder wirken, denn sie wirken im Unterbewusstsein weiter und stärken so unser Selbstbewusstsein, unser Selbstwertgefühl und ebenso den Glauben an unsere Selbstwirksamkeit.


    Herzliche Grüße
    Klara

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Heiße Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Kindergeburtstags-Spiele: Varianten für Blindekuh-Spiele gesucht! 9

      • Tania
    2. Antworten
      9
      Zugriffe
      631
      9
    3. Dani

    1. Kindergarten - dreijähriger wird als Time-Out in die Krippe gebracht 3

      • Renipepeni
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      465
      3
    3. Dani

    1. Kinder Akne 2

      • Vedrana
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      328
      2
    3. Gilfy

    1. Sohn 16 Jahre 0 Bock Einstellungen bei ALLEM. 1

      • Tina
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      361
      1
    3. Dani

    1. Stiefsohn und seine Erziehung/ Meinung 5

      • Andreas310
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      780
      5
    3. Dani

    1. Was ist richtig \was ist falsch 15

      • Gilfy
    2. Antworten
      15
      Zugriffe
      1,3k
      15
    3. Gilfy

    1. Kind ständig krank. Umgang mit kranken Kindern in eurem KiGa 12

      • Nathalie
    2. Antworten
      12
      Zugriffe
      1,4k
      12
    3. Dani

    1. Corona... 330

      • Gilfy
    2. Antworten
      330
      Zugriffe
      239k
      330
    3. Drachenherz

    1. Plötzlich nachts das Bett nass... 10

      • Nevada
    2. Antworten
      10
      Zugriffe
      1,2k
      10
    3. Nevada

    1. Junge 13 , ich weiß nicht mehr weiter 5

      • Sarah294
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      1,3k
      5
    3. Dani

    1. Eigene Entscheidungen und Konsequenzen 7

      • St_ella
    2. Antworten
      7
      Zugriffe
      971
      7
    3. Dani

    1. Mein Kind wurde zwei Mal von einem Jung in der Schule verletzt 5

      • AnnaSophia
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      649
      5
    3. Dani

    1. Pubertät Junge 13 Jahre 6

      • Birgit75
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      1k
      6
    3. Gilfy

    1. Mein mann und ich wissen nicht was wir tun sollen? 138

      • Mama123
    2. Antworten
      138
      Zugriffe
      166k
      138
    3. Mama123

    1. Tochter 17 - mit ihr ist nichts mehr los 4

      • Melli1978
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      1,5k
      4
    3. Dani

    1. Depression, 0 Bock, keine Perspektive... 14

      • Gilfy
    2. Antworten
      14
      Zugriffe
      2,6k
      14
    3. Gilfy

    1. Schulter, Darm und co 23

      • Gilfy
    2. Antworten
      23
      Zugriffe
      3,8k
      23
    3. Gilfy

    1. Wie damit umgehen??? 150

      • Gilfy
    2. Antworten
      150
      Zugriffe
      140k
      150
    3. Dani

    1. Unhygienisch 2

      • Marry
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      772
      2
    3. Dani

    1. Unser Sohn beklaut uns. 11

      • Beerserker
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      7,8k
      11
    3. Granddaddy

    1. Umfrage zum Mental Load von Müttern

      • jessica.may
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      333
    1. erziehen ohne Betrafung 6

      • felix4712
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      1,6k
      6
    3. Dani

    1. KRISE! Tochter (bald 14) hat angefangen zu schielen , kriegt Bifokal Brille, soll später auch noch Augenpflaster tragen!! 9

      • Claudi82
    2. Antworten
      9
      Zugriffe
      5,2k
      9
    3. MariaNordstern

    1. Konsequenzen für 17 jährigen? 3

      • Kahlerkopfhund
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      2,4k
      3
    3. laura24

    1. Kind 1. Schuljahr - verhaltensauffälliges Kind in der Klasse 6

      • Edward Hyde
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      1,7k
      6
    3. Edward Hyde

    1. ständige Beschwerden aus der Schule 68

      • Single Parent
    2. Antworten
      68
      Zugriffe
      135k
      68
    3. Jule1979

    1. Bad-Feelings! :( 153

      • Dani
    2. Antworten
      153
      Zugriffe
      38k
      153
    3. Gilfy

    1. Geschenkidee für Kinder 2

      • Marianne
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      358
      2
    3. Nathalie

    1. machen viele Mädchen im stehen Pipi? 1

      • IsabelleWendt
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      540
      1
    3. Dani

    1. 17 jährige tochter hat einen sehr dummen freund 6

      • andrea_vonhier
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      5,7k
      6
    3. guapa

    1. Good Feelings :) 154

      • Dani
    2. Antworten
      154
      Zugriffe
      36k
      154
    3. Gilfy

    1. News auf Kindererziehung.com 134

      • Drachenherz
    2. Antworten
      134
      Zugriffe
      115k
      134
    3. DerPapa123

    1. Online-Studie zum Thema elterliche Einschätzung der kindlichen Leistung

      • lui.sch
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      257
    1. Probleme mit dem Enkel 16

      • Gilfy
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      6,5k
      16
    3. Gilfy

    1. Was soll ich tun? (Schnuller) 5

      • Jana91
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      2,3k
      5
    3. Dani

    1. Zwei neue Mitbewohner 5

      • Gilfy
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      752
      5
    3. Gilfy

    1. Sorgenkind 16+ 129

      • Miau
    2. Antworten
      129
      Zugriffe
      130k
      129
    3. Klara

    1. Heikle Frage 2

      • MariaNordstern
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      822
      2
    3. Dani

    1. 18jährige Tochter mag uns nicht 5

      • Sara
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      6,1k
      5
    3. Linda98

    1. Teenager mit Depression 2

      • Caro44
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      1,9k
      2
    3. dkrieger0

    1. Sohn rutscht immer mehr ab 32

      • Ines
    2. Antworten
      32
      Zugriffe
      59k
      32
    3. Theresa

    1. Mein Sohn 14 macht was er will 41

      • RedMarry
    2. Antworten
      41
      Zugriffe
      41k
      41
    3. Gilfy

    1. Pubertät 8 jähriger Junge 3

      • KaMa
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      1,4k
      3
    3. Dani

    1. Klasse wiederholen 3

      • Defi
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      1,1k
      3
    3. Gilfy

    1. Fehler in der Erziehung und im Verhalten dem Kind gegenüber verbessern 4

      • Maik*79
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      2,4k
      4
    3. Dani

    1. Hilfe, mein Sohn,17 macht was er will 2

      • bia73
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      10k
      2
    3. Dani

    1. Achtung lange... 12 jähriges PuberTier 5

      • Grimmi
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      5,1k
      5
    3. Kim

    1. Kind rastet aus 1

      • liro06
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      1,6k
      1
    3. Dani

    1. Tochter möchte am liebsten nur noch im stehen Pipi machen 1

      • IsabelleWendt
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      1,7k
      1
    3. Dani

    1. Streitlustig 4

      • Anni7221
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      2,1k
      4
    3. Dani

    1. Schwierige frühpubertierende Tochter 8

      • Lauren24
    2. Antworten
      8
      Zugriffe
      4,6k
      8
    3. Lauren24

    1. Guten Rutsch! :) 2

      • Dani
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      412
      2
    3. Gilfy

    1. Braue dringend einen Rat....bin absolut hilflos.... 41

      • Reisender
    2. Antworten
      41
      Zugriffe
      55k
      41
    3. Fuchsmama

    1. Unverschämt teuer 33

      • Gilfy
    2. Antworten
      33
      Zugriffe
      23k
      33
    3. Nordsee

    1. Was tun, wenn das Kind andauernd jammert? 4

      • DerPapa
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      2,5k
      4
    3. DerPapa

    1. Ständig alberne Kinder - zuhause 1

      • Vani1985
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      2,2k
      1
    3. Dani

    1. Respektlos, klauen und Lügen 34

      • Tamara
    2. Antworten
      34
      Zugriffe
      25k
      34
    3. Schoki

    1. Schnuller abgewöhnen 1

      • Jana91
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      681
      1
    3. Dani

    1. Weihnachten :) 1

      • Dani
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      494
      1
    3. Gilfy

    1. Ständig zum Lehrergespräch 32

      • julchen
    2. Antworten
      32
      Zugriffe
      14k
      32
    3. Gilfy

    1. Tochter hat narzisstischsten Freund 4

      • Lucia
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      7,7k
      4
    3. Lucia

    1. Was soll ich nur tun? Wie geht es weiter? 3

      • FrauAbendroth
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      2,9k
      3
    3. Gilfy

    1. Kinder tragen immer länger Windeln 28

      • Dreifachmama123
    2. Antworten
      28
      Zugriffe
      40k
      28
    3. kira

    1. Im Musikunterricht der 3. Klasse wird Sido Lied gelehrt 1

      • Tibor
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      2k
      1
    3. Dani

    1. Videosprechstundenkabine in Kindernotdienstpraxen

      • SvGi
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      222
    1. Erwachsenen Web-Seiten! Grund zur Sorge? 2

      • opanak
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      919
      2
    3. opanak

    1. Mein Sohn nennt mich Psychopath 3

      • mamamitherz
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      2,9k
      3
    3. andrea_vonhier

    1. Mein Sohn engagiert sich für eine gute Sache und wird dann festgenommen, kann ich dann trotzdem stolz sein ? 11

      • KlausSelber
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      4,5k
      11
    3. KlausSelber

    1. 12 jährige, Pubertät, Lügen, Verheimlichen, 5

      • Yasemin_Blume
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      6,1k
      5
    3. Marmor

    1. Wie lange schmerzen üblich nach Impfung? 2

      • Jana1992Ber
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      873
      2
    3. Jana1992Ber

    1. Findet ihr das auch peinlich 4

      • Nils
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      3,3k
      4
    3. Nils

    1. Sohn 12 Jahre mit Schnuller erwischt 19

      • Maria1988
    2. Antworten
      19
      Zugriffe
      13k
      19
    3. Dani

    1. Elternzufriedenheit in Kitas

      • hochb
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      311
    1. Ich bin Erzieherin und meine Welt bricht gerade zusammen 54

      • Kitty
    2. Antworten
      54
      Zugriffe
      83k
      54
    3. Kitty

    1. Junge Erwachsene Tochter, komme nicht an sie ran, suche dringend Rat 16

      • Zahnfee71
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      30k
      16
    3. Lulu 2015

    1. Muss ich schlechtes Gewissen haben wenn meine Anzeige gegen meinen Sohn dazuführt dass er verhaftet wird ? 6

      • AnnikaSeil
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      5,2k
      6
    3. Dani

    1. Vorpubertät - Situation eskaliert am Morgen 39

      • MutterVonElias
    2. Antworten
      39
      Zugriffe
      22k
      39
    3. muddivondrei

    1. Tochter 14 verschlossen, einziger FREUND ist ihr Handy 13

      • Susu
    2. Antworten
      13
      Zugriffe
      15k
      13
    3. Dani

    1. Wie wirkt sich die Einschätzung von Eltern auf ihre Kinder aus?

      • lui.sch
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      340
    1. Vergiftung durch Laugenbrezel? 26

      • Ali
    2. Antworten
      26
      Zugriffe
      83k
      26
    3. Klara

    1. 1. Klasse wiederholen 8

      • Carla_bett
    2. Antworten
      8
      Zugriffe
      4,9k
      8
    3. dkrieger0

    1. Wir suchen Eltern, die in den letzten 5 Jahren ein Kind bekommen haben!

      • Helena_TU
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      1,4k
    1. Tochter ( bald 14 J. ) sitzt nur im Zimmer 9

      • Sszett
    2. Antworten
      9
      Zugriffe
      16k
      9
    3. Dani

    1. Alleinerziehend mit 3 Kindern - was an Werktagen und WE unternehmen 2

      • Tischkante
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      3,1k
      2
    3. Gilfy

    1. Kann er nicht oder will er nicht? 31

      • Evelyn
    2. Antworten
      31
      Zugriffe
      81k
      31
    3. Klara

    1. Wie viel Medienkonsum ist gesund? 6

      • Willi
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      4k
      6
    3. mamamitherz

    1. Probleme mit dem Kindergarten 3

      • Chrstine
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      3,1k
      3
    3. Dani

    1. Kinder 2

      • Pedi
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      1,2k
      2
    3. Gilfy

    1. Alleinerziehend möglich??? 43

      • MOMA16
    2. Antworten
      43
      Zugriffe
      88k
      43
    3. Klara

    1. Kind (4J) möchte sich nichts beibringen lassen 1

      • Armin79
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      2,6k
      1
    3. Dani

    1. Zähne putzen 6-Jähriger - Drama 3

      • Fronreute
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      2,7k
      3
    3. Dani

    1. 1 klasse wiederholen? 3

      • Andreas.Harald
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      17k
      3
    3. Dani

    1. 7 Jährige hochbegabt bringt mich zur weißglut 22

      • Dino86
    2. Antworten
      22
      Zugriffe
      52k
      22
    3. Ghui

    1. mein Sohn wünscht sich einen sehr kurzen Haarschnitt 22

      • Dalou
    2. Antworten
      22
      Zugriffe
      15k
      22
    3. Dalou

    1. Besuch Freizeitpark 3

      • asosking
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      2,4k
      3
    3. Dani

    1. Umfrage bezüglich der elterlichen Handynutzung

      • Tinuviel
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      217
    1. Was soll nur werden? 14

      • Peti
    2. Antworten
      14
      Zugriffe
      37k
      14
    3. Dani

    1. Sohn 14 verlässt das Zimmer kaum 9

      • angi
    2. Antworten
      9
      Zugriffe
      6,8k
      9
    3. Dani

    1. Pubertät mit 18 ? 16

      • Aka
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      8,2k
      16
    3. Dani

    1. Wie ließt man den Test? 41

      • Gilfy
    2. Antworten
      41
      Zugriffe
      86k
      41
    3. Gilfy