Tochter drückt sich vor Aufgaben

  • Hallo liebe Forengemeinde,


    Dies ist mein erster Beitrag hier und ich habe mich angemeldet,da ich mit meiner 11 jährigen Tochter einfach nicht weiter weiß.
    Sie ist ein großes, kräftiges Mädchen, macht sich viele Gedanken über ihre Umwelt, ihre Freunde, und auch um ihre Hobbies. Sie geht eigentlich gerne zur Schule (5.Klasse, Gymnasium) ihre Noten sind passabel.
    Nun ist es in letzter Zeit so, daß sie weder für die Schule noch zuhause irgendeine Anstrengung unternimmt ihren Aufgaben nachzukommen. Sie macht die Hausaufgaben, da muss ich gar nicht schauen, aber alles was darüberhinaus geht wird komplett vernachlässigt oder ignoriert. Sei es zusätzlich Englischwörter lernen (mein Vorschlag war 3 x 20 Minuten pro Woche, wir haben Phase 6, ein Karteikartensystem am PC) oder Klarinettespielen, auch da galt bisher die Regel, daß dreimal die Woche geübt wird. Diese Regl ist komplett außer kraft gesetzt, es passiert seit Wochen nichts mehr. Alles diskutieren und schimpfen hilft nicht. Auch Konsequenzen (kein Reiten) helfen nicht langfristig, das gibt eine endlose Diskussion und im Endeffekt sitzt sie es aus und geht eben nicht reiten. Die Aufgaben sind deshalb nicht erledigt.
    Letzte Woche wollte ich sie zum Klarinettenunterricht fahren, ich wusste, daß sie nicht geübt hatte, aber dann dort, beim Lehrer, stieg sie nicht aus, hatte einen Heulkrampf und weigerte sich komplett das Auto zu verlassen. Ich erfuhr, daß er sie wohl geschimpft hatte, dass sie nicht mehr zuhause übt.
    Ich weiß nicht was ich tun soll!
    Ich mache ihr klar, daß jeder seine Aufgaben hat und ihre sind eben Vokabeln lernen und Klarinette üben. Beides dreimal die Woche finde ich nicht viel. Ich kann sie ja schlecht an den den Haaren zum PC / zum Instrument schleifen, damit sie übt.
    Was Klarinette anbelangt, so bin ich in der Zwichenzeit so weit, daß ich sie abmelden will. Weil mir das zuviele Konflikte sind. Schade, das Kind hat Talent, aber ohne Üben kommt man da nicht weiter und da ist es mir auch einfach zu teuer.
    Daß es mit dem Zimmeraufräumen ähnlich abläuft, kann man sich ja vorstellen......
    Mit ihr zusammensitzen und lernen funktioniert leider nicht. Sie möchte autark sein, lehnt meine Hilfe ab. Genauso beim Aufräumen. Ich bin gerne bereit zu helfen, aber das lehnt sie kathegorisch ab. Es ist ihr Zimmer und sie möchte es so wie es ist.
    Ich brauche einen Rat, so wie es ist kann es nicht weitergehen. Sie würde sich alles entziehen lassen, aber deshalb aufräumen oder lernen, das käme nicht in Frage.
    Ich brauche dringend Input, wie ich mit ihr weiter verfahren kann, mich macht diese Passivität so wütend (diese Wut lasse ich natürlich nicht am Kind aus,ich habe sie trotzdem lieb und ich zeige ihr das auch)
    Liebe Grüße
    KatrinSchmid

  • Hallo Katrin,
    erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum. Ich hoffe, Sie können hier Antworten auf Ihre Fragen finden und freue mich auf einen regen Austausch.


    Mit Ihrem ersten Beitrag haben Sie ein wirklich schwieriges Thema aufgegriffen - die beginnende Pubertät. Diese Phase ist eine schwierige Zeit, für Sie, vor allem aber für Ihre Tochter. Sie verändert sich körperlich und geistig, wird optisch zur Frau und will dies auch in ihrem Verhalten demonstrieren. Die Kids in der Pubertät reden wie junge Erwachsene und wollen auch wie solche behandelt werden - ihr Verhalten und ihre Reaktionen sind aber noch ganz und gar Kind. Damit umzugehen ist für alle Beteiligten schwierig, weil eben plötzlich alles bisher Gekannte und Dagewesene infrage gestellt wird und seine Gültigkeit verliert. Jahrelang geltende Regeln werden gebrochen und sollen neu ausdiskutiert werden, die "Freundin Mama" wird peinlich und nervt, aus Gesprächen wird Streit und und und. Für uns Mamas heißt das, dass alles, was gestern noch richtig und gut war, heute zur Katastrophe wird.


    Es ist nur ein kleiner Trost, aber die Pubertät mit all ihren Tücken ist nur eine Phase, in der unsere Kinder offenbar vom anderen Stern zu kommen scheinen. Aber sie geht vorbei. Und das einzige Mittel, das uns hilft, nicht wahnsinnig zu werden, ist Gelassenheit ;)


    Auch wenn Ihre Tochter Sie schier in den Wahnsinn treibt, sie kommt nun in eine Entwicklungsphase, in der sie ihre eigenen Regeln definieren möchte. Mein Rat ist deshalb, tatsächlich eine gewisse Kompromissbereitschaft mitzubringen. Denn schimpfen, streiten, diskutieren, bestrafen wird leider keine langfristigen Erfolge bringen, sondern das Verhältnis nur noch mehr belasten. Stattdessen sollten sie in Ihrer Familie tatsächlich gemeinsam festlegen, wo man sich entgegenkommen kann und was absolut indiskutabel ist. Versuchen Sie sich bitte im Vorfeld zu überlegen, worüber mit Ihnen nicht zu reden ist, in welchen Bereichen Sie aber durchaus bereit sind auf Ihre Tochter zuzugehen. Denn wenn sie an der Aufstellung der Regeln beteiligt war, ist sie sicher eher bereit diese auch einzuhalten.


    Beim Klarinette spielen zum Beispiel ist es natürlich schade, wenn Ihre Tochter trotz Talent nicht weiter macht. Ich würde ihr klar sagen, dass die Unterrichtsstunden zu teuer sind, um sie ohne Üben zu verplempern. Dann hat Ihre Tochter die Entscheidung, ob sie weitermachen und üben will oder ob man vielleicht mal für eine gewisse Zeit pausiert (es muss ja nicht für immer sein - meist finden die Kinder nach der anfänglichen Null-Bock-Phase wieder ihren Rhythmus). Die Wahl, die Ihre Tochter selbst getroffen hat, wird sie eher als verbindlich betrachten.


    Zimmer aufräumen ist auch ein beliebtes pubertäres Trotzthema. Das Zimmer wird zum sichtbaren Ausdruck der Konfrontation und der Entwicklung einer Privatsphäre. Ich glaube nicht, dass es irgendein Druckmittel gibt, mit dem Sie Ihre Tochter zum Aufräumen "zwingen" können. Und das Zimmer bietet einen schier unerschöpflichen Vorrat an Streitpotenzial. Bei meiner eigenen Tochter (ebenfalls 11) habe ich mich deshalb auf folgenden Kommiss geeinigt: Ich betrete ihr Zimmer nicht, es kann so durcheinander sein, wie sie es will. Ich werde dazu auch nichts mehr sagen. Ihr Beitrag zu diese "Absolution zum Chaos" ist jedoch, dass weder Essensreste noch Geschirr noch schmutzige Wäsche im Zimmer bleiben. Und sie muss natürlich frisch gewaschene Wäsche auch selbst wegräumen. Wenn Freunde zu Besuch kommen sollen, dann muss sie zumindest eine gewisse "Grundordnung" schaffen. Bei uns klappt das ganz gut, auch wenn es mir manchmal sehr schwer fällt, wegzuschauen, wenn sie auf der Suche nach einer freien Trittfläche durchs Zimmer hüpft.


    Einzig bei den schulischen Belangen gibt es keinerlei Diskussionsspielraum und das können Sie Ihrer Tochter auch genau so sagen. Wenn Sie ihr in den anderen Themen schon entgegen gekommen sind, dann sollte sie diese Kröte durchaus schlucken können. Ich würde mich mit ihr jedoch auf feste Zeiten einigen, die sie selbst benennen kann, zu denen die dreimal 20 Minuten Vokabeln Pflicht sind. Da Belohnungen in der Pubertät eher fruchten als Bestrafungen, gibt es vielleicht etwas, dass Sie Ihrer Tochter anbieten können, wenn sie dieser einen Aufgabe kompromisslos gerecht wird?


    Ich hoffe, Sie können mit dem einen oder anderen Tipp etwas anfangen und freue mich, wenn Sie uns weiter berichten. Und auch wenn es im Moment sicher schwierig ist, so können Sie doch durchaus stolz auf Ihre Kleine/Große sein. Hobbys, Freude, ordentliche Noten und Interesse an der Umwelt sind doch wirklich schöne Rahmenbedingungen und Eigenschaften.


    Viele Grüße
    Tanja

  • Liebe Tanja,


    Vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort.
    Ich werde jetzt noch in den Ferien "neue" Regeln mit meiner Tochter vereinbaren. Daß ich sie vom Klarinettenunterricht abmelde, wenn es mit dem Üben weiterhin schludert. Und daß ihr Zimmer wirklich ihr Zimmer ist. Ich denke, wenn diese zwei Streitpunkte schon wegfallen, heißt das für den Familienfrieden eine große Bereicherung. Mein Mann tut sich im Moment eher schwer mit der Erziehung. Für ihn sind veränderte/vereinfachte Regeln sicher auch leichter durchzusetzen.
    Die Schulnoten sind passabel, aber Englisch ist ne Katastrophe, eben weil sie keine Wörter lernt. In dem Fach steuert sie steil auf eine 4 zu. Sonst steht sie zwischen 2 und 3, was ich bei ihrem Fleiß und Aufwand zufriedenstellend finde.
    Ihre Vorschläge leuchten mir komplett ein, wenn meine Tochter einverstanden ist, werden wir das auch so regeln. Da Bestrafungen im Moment sehr kontraproduktiv verlaufen, macht es schon Sinn, Konflikte zu entschärfen wo es möglich ist.
    Herzlichen Dank fpr die prompte Antwort und manchmal tut es auch gut zu hören, daß man mit seinem Problem nicht ganz alleine ist.


    LG KatrinSchmid

  • Liebe Katrin,
    ich kann mich absolut in Sie hinein versetzen, denn wie gesagt habe ich selbst eine Tochter in diesem Alter und musste vor gar nicht langer Zeit erschreckt feststellen, dass alle bisher gekannten und problemlos umgesetzten Regeln plötzlich zum endlosen Diskussionsthema zu werden drohten.


    Den meisten Kindern geht es in dieser Entwicklungsphase noch nicht einmal um die Regeln selbst, sondern einfach darum, dass sie von einer Autoritätsperson festgelegt wurden. Dabei wollen die Kleinen doch jetzt groß sein und selbst bestimmen, wo es nun lang geht. Und ab geht's auf Konfrontationskurs, selbst wenn dabei auch so manche Freude verloren geht und ein geliebtes Hobby geopfert werden muss. Es geht schlichtweg darum, sich aus der elterlichen Behütung zu befreien. Wenn wir Eltern diesen Schritt mitgehen, geht vielen Streitereien der Zündstoff aus.


    Es geht jedoch nicht darum, jetzt alle Regeln aufzuweichen. Wie gesagt, schulische Aspekte sind in meinen Augen vollkommen indiskutabel. Aber zum Beispiel das Klarinette spielen hat Ihrer Tochter doch sicher immer Spaß gemacht und für sein Hobby zu üben und zu trainieren ist ja eigentlich keine lästige Pflicht sondern auch eine schöne Freizeitbeschäftigung. Wenn Ihre Tochter sich selbst für oder gegen dieses Hobby entscheiden kann und tatsächlich noch immer Spaß daran hat, dann wird sie auch den Weg zurück dorthin wählen, wenn sie darüber keine Plattform mehr für einen Machtkampf mit ihren Eltern findet. Ähnlich wird es wohl auch mit dem Zimmer sein, denn die meisten Kinder mögen Ordnung und demonstrieren über chaotische Zimmer ihren Eltern gegenüber, dass sie ihnen Einflussmöglichkeiten entziehen. Gibt man den Kindern diesen Spielraum, natürlich unter Einhaltung hygienisch wichtiger Vereinbarungen, so wird es vielleicht nicht blitzeblank werden, aber doch zumindest erträglich. Stellen Sie sich mal vor, wie Ihre Tochter reagieren würde, wenn Sie die Wohnung nun verkommen ließen ;)


    Für Väter ist die Frühpubertät oft noch besser durchzustehen als für Mütter, denn die ersten Machtkämpfe tragen die jungen Damen bevorzugt mit Ihresgleichen aus und dann auch mit solchen Themen, die Ihre Tochter auch gewählt hat. Irgendwann wird dann jedoch die Abgrenzung von Papa kommen und das wird für diesen sicher nicht leicht.


    Versuchen Sie, manche Dinge einfach mit einem Augenzwinkern zu sehen, auch wenn es schwer fällt. Irgendein Monster namens Pubertät entführt uns für eine gewisse Zeit unsere Kinder. Wenn wir Eltern es schaffen, dies relaxt auszusitzen, dann bekommen wir sie irgendwann als gute Freunde zurück :)


    Viele Grüße
    Tanja

  • Meine Tochter ist jetzt 12 und ich musste Schmunzeln als ich das las. Nicht etwa, weil ich Schadenfreude empfand, sondern weil diese Zeit nun hinter mir liegt. Meine Lea war lieb, freundlich und half mir wo sie konnte. Dann kam die schlimme Zeit. Sie gab schnippische Antworten und fand immer an mir was auszusetzen. Zuerst begriff ich nicht was passiert war, dann hatten wir einen Elternstammtisch und kamen dabei auf unsere Kinder zu sprechen. Ich hörte, dass es vielen anderen Müttern auch so ging und ging in mich. Ich war auch mal Jung und daran dachte ich. Ich machte einen Zettel an der Kühlschrank darauf stand: Meine Liebe Tochter, wenn du etwas von mir willst dann schreib es bitte auf. Ich habe keine Lust mehr deine Launen zu spüren und deinen Ton zu hören. Ich habe aber auch keine Lust mehr deine Wäsche zu waschen, für dich zu Kochen. Wer erwachsen sein will, der kann das selbst. Es vergingen 5 Tage und sie kam angekrochen. Wir haben uns sehr lange unterhalten, sie hat mir und ich ihr die Standpunkte erklärt und es funktionierte wieder.

  • Hallo,


    beim letzten Beitrag musste ich nun auch ein wenig lächeln, denn er zeigt, dass die Pubertät tatsächlich weniger nervenaufreibend verläuft, wenn man sie mit ein wenig Humor und noch viel mehr Ironie angeht. Die jungen Leute wollen sich erwachsen fühlen und genau wie solche behandelt werden. Als Eltern wissen wir natürlich, dass das in die Hose gehen wird. Aber was soll's? Einmal richtig mit allen Konsequenzen des Erwachsenseins konfrontiert, kam das Mädel schnell wieder auf den Boden der Tatsachen zurück :thumbup:

    Am Ende stand dann aber doch das klärende Gespräch zwischen Mutter und Tochter und ich glaube, dass es genau das ist, was die Weichen für eine katastrophenfreie Pubertätszeit stellt. Wenn man die körperlichen und geistigen Veränderungen der Kinder in dieser Phase zum Anlass nimmt, sich gegenseitig neu über Erwartungen, Wünsche und Bedürfnisse auszutauschen, dann schafft man eine gute Grundlage.


    Und wenn alles Reden nicht fruchtet, so wird es spätestens die Demonstration tun, was Erwachsensein auch für Elfjährige bedeuten kann ...

    Viele Grüße
    Tanja

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Heiße Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Inobhutname durch das Jugendamt 12

      • Joe
    2. Antworten
      12
      Zugriffe
      1,6k
      12
    3. Joe

    1. Umfrage zur frühkindlichen Entwicklung

      • jabri34
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      178
    1. Corona... 330

      • Gilfy
    2. Antworten
      330
      Zugriffe
      250k
      330
    3. Drachenherz

    1. Wie Eltern die Persönlichkeit Ihrer Kinder prägen

      • Sternengezuecht
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      205
    1. Nachbar sucht ständig Kontakt zu meiner Tochter 2

      • Asharah83
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      1,5k
      2
    3. Gilfy

    1. Ich wünsche euch 6

      • Gilfy
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      718
      6
    3. Gilfy

    1. Teenie Tochter weint, wimmelt mich ab 3

      • missm.
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      917
      3
    3. Dani

    1. Mein mann und ich wissen nicht was wir tun sollen? 138

      • Mama123
    2. Antworten
      138
      Zugriffe
      180k
      138
    3. Mama123

    1. Kindergarten - dreijähriger wird als Time-Out in die Krippe gebracht 4

      • Renipepeni
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      1,6k
      4
    3. linakraus

    1. Was ist richtig \was ist falsch 15

      • Gilfy
    2. Antworten
      15
      Zugriffe
      2,2k
      15
    3. Gilfy

    1. Kind ständig krank. Umgang mit kranken Kindern in eurem KiGa 12

      • Nathalie
    2. Antworten
      12
      Zugriffe
      2,6k
      12
    3. Dani

    1. Kindergeburtstags-Spiele: Varianten für Blindekuh-Spiele gesucht! 9

      • Tania
    2. Antworten
      9
      Zugriffe
      1,3k
      9
    3. Dani

    1. Erfahrungen mit Erziehung – Umfrage im Rahmen einer Seminararbeit

      • Annanita
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      140
    1. Wie damit umgehen??? 150

      • Gilfy
    2. Antworten
      150
      Zugriffe
      145k
      150
    3. Dani

    1. Stiefsohn und seine Erziehung/ Meinung 5

      • Andreas310
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      1,6k
      5
    3. Dani

    1. Einladung zur Teilnahme an einer Uni-Studie – “Was wir fühlen, was Kinder erleben„

      • StefanieV
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      406
    1. Unser Sohn beklaut uns. 11

      • Beerserker
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      10k
      11
    3. Granddaddy

    1. ständige Beschwerden aus der Schule 68

      • Single Parent
    2. Antworten
      68
      Zugriffe
      141k
      68
    3. Jule1979

    1. Bad-Feelings! :( 163

      • Dani
    2. Antworten
      163
      Zugriffe
      44k
      163
    3. Gilfy

    1. Junge 13 , ich weiß nicht mehr weiter 5

      • Sarah294
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      2,2k
      5
    3. Dani

    1. Plötzlich nachts das Bett nass... 10

      • Nevada
    2. Antworten
      10
      Zugriffe
      1,9k
      10
    3. Nevada

    1. Schulter, Darm und co 23

      • Gilfy
    2. Antworten
      23
      Zugriffe
      5k
      23
    3. Gilfy

    1. Pubertät Junge 13 Jahre 6

      • Birgit75
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      2,1k
      6
    3. Gilfy

    1. News auf Kindererziehung.com 135

      • Drachenherz
    2. Antworten
      135
      Zugriffe
      121k
      135
    3. Drachenherz

    1. Good Feelings :) 159

      • Dani
    2. Antworten
      159
      Zugriffe
      41k
      159
    3. Gilfy

    1. KRISE! Tochter (bald 14) hat angefangen zu schielen , kriegt Bifokal Brille, soll später auch noch Augenpflaster tragen!! 9

      • Claudi82
    2. Antworten
      9
      Zugriffe
      6,2k
      9
    3. MariaNordstern

    1. Depression, 0 Bock, keine Perspektive... 14

      • Gilfy
    2. Antworten
      14
      Zugriffe
      3,4k
      14
    3. Gilfy

    1. Konsequenzen für 17 jährigen? 3

      • Kahlerkopfhund
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      3,8k
      3
    3. laura24

    1. Eigene Entscheidungen und Konsequenzen 7

      • St_ella
    2. Antworten
      7
      Zugriffe
      1,7k
      7
    3. Dani

    1. Tochter 17 - mit ihr ist nichts mehr los 4

      • Melli1978
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      2,4k
      4
    3. Dani

    1. Sorgenkind 16+ 129

      • Miau
    2. Antworten
      129
      Zugriffe
      136k
      129
    3. Klara

    1. Sohn 16 Jahre 0 Bock Einstellungen bei ALLEM. 1

      • Tina
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      938
      1
    3. Dani

    1. 17 jährige tochter hat einen sehr dummen freund 6

      • andrea_vonhier
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      6,5k
      6
    3. guapa

    1. Mein Sohn 14 macht was er will 44

      • RedMarry
    2. Antworten
      44
      Zugriffe
      47k
      44
    3. Kamelie

    1. Kind 1. Schuljahr - verhaltensauffälliges Kind in der Klasse 6

      • Edward Hyde
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      2,5k
      6
    3. Edward Hyde

    1. Sohn rutscht immer mehr ab 32

      • Ines
    2. Antworten
      32
      Zugriffe
      62k
      32
    3. Theresa

    1. Probleme mit dem Enkel 16

      • Gilfy
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      7,5k
      16
    3. Gilfy

    1. erziehen ohne Betrafung 6

      • felix4712
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      2,1k
      6
    3. Dani

    1. 18jährige Tochter mag uns nicht 5

      • Sara
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      7,7k
      5
    3. Linda98

    1. Kinder Akne 2

      • Vedrana
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      759
      2
    3. Gilfy

    1. Unhygienisch 2

      • Marry
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      1,4k
      2
    3. Dani

    1. Mein Kind wurde zwei Mal von einem Jung in der Schule verletzt 5

      • AnnaSophia
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      1k
      5
    3. Dani

    1. Hilfe, mein Sohn,17 macht was er will 2

      • bia73
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      12k
      2
    3. Dani

    1. Patchworkfamilie für Kinder- und Jugend- Hörspielreportage gesucht!

      • Charlotte1234
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      267
    1. Was soll ich tun? (Schnuller) 5

      • Jana91
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      3k
      5
    3. Dani

    1. Achtung lange... 12 jähriges PuberTier 5

      • Grimmi
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      6,7k
      5
    3. Kim

    1. Braue dringend einen Rat....bin absolut hilflos.... 41

      • Reisender
    2. Antworten
      41
      Zugriffe
      57k
      41
    3. Fuchsmama

    1. Respektlos, klauen und Lügen 34

      • Tamara
    2. Antworten
      34
      Zugriffe
      28k
      34
    3. Schoki

    1. Unverschämt teuer 33

      • Gilfy
    2. Antworten
      33
      Zugriffe
      25k
      33
    3. Nordsee

    1. Tochter hat narzisstischsten Freund 4

      • Lucia
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      9,5k
      4
    3. Lucia

    1. Ständig zum Lehrergespräch 32

      • julchen
    2. Antworten
      32
      Zugriffe
      16k
      32
    3. Gilfy

    1. Wohlbefinden von Eltern

      • C.S.Bonn
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      368
    1. Kinder tragen immer länger Windeln 28

      • Dreifachmama123
    2. Antworten
      28
      Zugriffe
      42k
      28
    3. kira

    1. Teenager mit Depression 2

      • Caro44
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      2,3k
      2
    3. dkrieger0

    1. Klasse wiederholen 3

      • Defi
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      1,7k
      3
    3. Gilfy

    1. Schwierige frühpubertierende Tochter 8

      • Lauren24
    2. Antworten
      8
      Zugriffe
      5,1k
      8
    3. Lauren24

    1. Ich bin Erzieherin und meine Welt bricht gerade zusammen 54

      • Kitty
    2. Antworten
      54
      Zugriffe
      87k
      54
    3. Kitty

    1. Fehler in der Erziehung und im Verhalten dem Kind gegenüber verbessern 4

      • Maik*79
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      2,8k
      4
    3. Dani

    1. Sohn 12 Jahre mit Schnuller erwischt 19

      • Maria1988
    2. Antworten
      19
      Zugriffe
      15k
      19
    3. Dani

    1. Pubertät 8 jähriger Junge 3

      • KaMa
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      1,8k
      3
    3. Dani

    1. Heikle Frage 2

      • MariaNordstern
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      1,2k
      2
    3. Dani

    1. Elternliches Wohlbefinden steigern!

      • sonyu
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      273
    1. Junge Erwachsene Tochter, komme nicht an sie ran, suche dringend Rat 16

      • Zahnfee71
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      32k
      16
    3. Lulu 2015

    1. Zwei neue Mitbewohner 5

      • Gilfy
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      1,1k
      5
    3. Gilfy

    1. 12 jährige, Pubertät, Lügen, Verheimlichen, 5

      • Yasemin_Blume
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      7,2k
      5
    3. Marmor

    1. 1 klasse wiederholen? 3

      • Andreas.Harald
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      20k
      3
    3. Dani

    1. Vorpubertät - Situation eskaliert am Morgen 39

      • MutterVonElias
    2. Antworten
      39
      Zugriffe
      24k
      39
    3. muddivondrei

    1. Tochter 14 verschlossen, einziger FREUND ist ihr Handy 13

      • Susu
    2. Antworten
      13
      Zugriffe
      16k
      13
    3. Dani

    1. Vergiftung durch Laugenbrezel? 26

      • Ali
    2. Antworten
      26
      Zugriffe
      85k
      26
    3. Klara

    1. Tochter ( bald 14 J. ) sitzt nur im Zimmer 9

      • Sszett
    2. Antworten
      9
      Zugriffe
      18k
      9
    3. Dani

    1. Kann er nicht oder will er nicht? 31

      • Evelyn
    2. Antworten
      31
      Zugriffe
      83k
      31
    3. Klara

    1. Ständig alberne Kinder - zuhause 1

      • Vani1985
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      2,8k
      1
    3. Dani

    1. machen viele Mädchen im stehen Pipi? 1

      • IsabelleWendt
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      892
      1
    3. Dani

    1. Alleinerziehend möglich??? 43

      • MOMA16
    2. Antworten
      43
      Zugriffe
      89k
      43
    3. Klara

    1. 7 Jährige hochbegabt bringt mich zur weißglut 22

      • Dino86
    2. Antworten
      22
      Zugriffe
      54k
      22
    3. Ghui

    1. Was tun, wenn das Kind andauernd jammert? 4

      • DerPapa
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      2,9k
      4
    3. DerPapa

    1. Ihre Erfahrungen mit LRS sind wertvoll – Studie sucht Eltern von Grundschulkindern

      • MelissaH.
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      284
    1. mein Sohn wünscht sich einen sehr kurzen Haarschnitt 22

      • Dalou
    2. Antworten
      22
      Zugriffe
      16k
      22
    3. Dalou

    1. Streitlustig 4

      • Anni7221
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      2,4k
      4
    3. Dani

    1. Mein Sohn engagiert sich für eine gute Sache und wird dann festgenommen, kann ich dann trotzdem stolz sein ? 11

      • KlausSelber
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      5k
      11
    3. KlausSelber

    1. Kind rastet aus 1

      • liro06
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      1,9k
      1
    3. Dani

    1. 1. Klasse wiederholen 8

      • Carla_bett
    2. Antworten
      8
      Zugriffe
      5,8k
      8
    3. dkrieger0

    1. Tochter möchte am liebsten nur noch im stehen Pipi machen 1

      • IsabelleWendt
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      2,1k
      1
    3. Dani

    1. Was soll ich nur tun? Wie geht es weiter? 3

      • FrauAbendroth
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      3,2k
      3
    3. Gilfy

    1. Tochter (14) haut immer wieder nachts ab 14

      • morfus
    2. Antworten
      14
      Zugriffe
      21k
      14
    3. Dani

    1. Muss ich schlechtes Gewissen haben wenn meine Anzeige gegen meinen Sohn dazuführt dass er verhaftet wird ? 6

      • AnnikaSeil
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      5,8k
      6
    3. Dani

    1. Was soll nur werden? 14

      • Peti
    2. Antworten
      14
      Zugriffe
      38k
      14
    3. Dani

    1. Wie ließt man den Test? 41

      • Gilfy
    2. Antworten
      41
      Zugriffe
      88k
      41
    3. Gilfy

    1. Pubertät mit 18 ? 16

      • Aka
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      9,6k
      16
    3. Dani

    1. Mein Sohn nennt mich Psychopath 3

      • mamamitherz
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      3,3k
      3
    3. andrea_vonhier

    1. Sohn 14 verlässt das Zimmer kaum 9

      • angi
    2. Antworten
      9
      Zugriffe
      8k
      9
    3. Dani

    1. Wie viel Medienkonsum ist gesund? 6

      • Willi
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      4,7k
      6
    3. mamamitherz

    1. Findet ihr das auch peinlich 4

      • Nils
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      3,7k
      4
    3. Nils

    1. Lehrer beklagen sich über Eltern 28

      • Klara
    2. Antworten
      28
      Zugriffe
      55k
      28
    3. Klara

    1. Ich bin eine schlechte Mutter 28

      • Finchen
    2. Antworten
      28
      Zugriffe
      20k
      28
    3. Gilfy

    1. Hilfe, mein Kind schmiert mit Kot :( 14

      • vajudomi
    2. Antworten
      14
      Zugriffe
      98k
      14
    3. Dani

    1. Im Musikunterricht der 3. Klasse wird Sido Lied gelehrt 1

      • Tibor
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      2,3k
      1
    3. Dani

    1. Alleinerziehend mit 3 Kindern - was an Werktagen und WE unternehmen 2

      • Tischkante
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      3,6k
      2
    3. Gilfy

    1. Teuer, wie macht ihr das... 30

      • Gilfy
    2. Antworten
      30
      Zugriffe
      13k
      30
    3. Gilfy

    1. Geschenkidee für Kinder 2

      • Marianne
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      609
      2
    3. Nathalie