Viele Familienkonstellationen sind heutzutage möglich. Mann-Mann, Frau-Mann, Frau-Frau, Mann alleine, Frau alleine - Klassische Kleinfamilie, Ein-Eltern-Familie oder Patchwork - jedes Familienmodell hat seine eigenen Regeln und Strukturen. Jede Familie ist anders.
Liebe Eltern,
Wie ist das bei Ihnen? Sind Sie Alleinerziehend[i]? Leben Sie als Elternpaar mit Ihrem Kind/Ihren Kindern zusammen und kennen das Gefühl, die alltägliche Kindererziehung alleine zu wuppen?
Ich arbeite seit vielen Jahren mit Alleinerziehenden und verheirateten Elternpaaren zusammen. Dabei stellte ich fest, dass die Probleme und Herausforderungen des Lebens ähnlich sind. Denn es ist egal, für welches Lebensmodell wir uns entscheiden, Fakt ist: der private und berufliche Alltag verlangt Jedem von uns jede Menge ab. Selten verläuft er stressfrei und ohne Belastungssituationen.
Unter der Woche fühlen sich viele Mütter/Väter alleinerziehend, obwohl sie in einer Beziehung leben!
Der berufstätige Partner/die berufstätige Partnerin, verlässt noch vor den Kindern das Haus und kommt erst abends zurück, wenn die Kleinen schon im Bett sind.
Hier auf kindererziehung. com freuen wir uns sehr darüber, Ihnen vielleicht ein Stück weit bei all den täglichen Herausforderungen (Neuigkeiten, Problemen, überraschenden Meldungen usw.) die Ihr Familienleben Ihnen bietet, informativ und beratend zur Seite zu stehen.
Handeln auch Sie - lassen Sie uns an Ihren alltäglichen Herausforderungen und Erfahrungen teilhaben.
Hilfreiche Tipps erleichtern oftmals das alltägliche Leben.
Wir freuen uns auf Ihre Beiträge.