Kind ständig krank. Umgang mit kranken Kindern in eurem KiGa

  • Hallo liebes Forum,


    Ich benötige eure Erfahrungen hinsichtlich Kindergarten und Umgang mit Krankheit.


    Unser Sohn (3,5) ist seit Sommer '24 im Kindergarten. Seitdem arbeite ich auch wieder ( ... oder versuche, zu arbeiten).

    Aber seit September ist unser Sohn ständig krank.


    Ich muss dazu sagen, dass er, bevor er in den Kindergarten ging, fast nie krank war, vielleicht 2x im Jahr, obwohl wir zuletzt fast jeden Tag verabredet waren (Kitafrei-Gruppe). Es bestand aber Konsens, dass kranke Familien nicht zu Treffen kommen.


    Nun ist durch einen Umzug vieles anders, damit er Anschluss findet, hielten wir den Kindergarten im Nachbarort für eine gute Idee.


    Damit begannen die Probleme. Er hatte seit September unzählige Erkältungen, 6 eitrige Mandelentzündungen, die Antibiotikagabe erforderten, Mittelohrentzündung, Magen-Darm-Infekte (wir haben gestern gerechnet, es waren wohl 7), 1x Covid, Hand-Mund-Fuß, 2x Bindehautentzündung. Seit Oktober wird jede Erkältung von Lippenherpes begleitet, was für ihn extrem schmerzhaft ist, gerade wenn dann auch noch ein Magen-Darm-Infekt hinzukommt. Und er hustet, der Husten geht gar nicht mehr weg.


    Inzwischen brennt es: Mein Abeitgeber hat mich ob meiner exorbitanten Fehltage bereits 2x abgemahnt, ich bin längst über die Kinderkranktage hinweg. Der KiGa drängt, mein Sohn solle weniger fehlen, ansonsten würden sie uns kündigen.


    Und da sind wir beim Thema. Ich habe bereits mehrfach mit der KiGa-Leitung das Gespräch gesucht, auch mit der Gruppenleitung.

    In diesen Kindergarten gehen eindeutig kranke Kinder und das wird so hingenommen, ja geradezu eingefordert. Beim Abholen sehe ich jedesmal mehrere Kinder, die husten, noch ganz verschleimte Bronchien haben, denen die Nase läuft und deren ganzes Gesicht und Sweatshirt mit Schnodder verschmiert ist, oder die so aussehen, wie mein Sohn, wenn er mindestens 38,5° Fieber hat. Und oft Kinder mit Lippenherpes.

    Kein Wunder, dass er ständig krank ist.


    Die KiGa-Leitung findet nichts dabei. Ich solle ihn ebenfalls schicken, sobald das Fieber weg sei. Mit einem Schnupfen ohne Fieber sei ein Kind nicht zu krank für den Kindergarten. So werde das Immunsystem trainiert und das Kind lerne, dass von einem Schnupfen nicht die Welt untergehe.

    Dass das Immunsystem so nicht funktioniert und immer wiederkehrende Infektionen es schwächen, ist in diesem KiGa noch nicht angekommen.


    Ich habe nicht mehr das Gefühl, dass mein Sohn dort gut aufgehoben ist oder dass unsere Sorgen dort ernstgenommen werden. Gerade kurieren wir wieder eine Mandelentzündung aus. 4 Tage Fieber, seit vorgestern keines mehr, er wäre laut KiGa-Leitung seit gestern also KiGa-fit, aber die Mandeln sind noch dick und gesprenkelt, zwei offene Herpesstellen am Mund, brauchte gestern rund 60 Taschentücher, schläft jetzt seit 12 Uhr, also seit gut zwei Stunden.


    Ist das so normal?

    Ist das in eurem Kindergarten ähnlich?


    Ich steh vor der Entscheidung, ob ich versuche, ihn in einem anderen Kindergarten anzumelden. Das wird schwierig, aber zur Not müssen wir weit fahren. Der Versuch, dass er hier über den Kindergarten Freunde findet, ist jedenfalls gescheitert. Er hat seit Oktober mehr Fehl- als Anwesenheitstage. Die Gruppen werden ständig neu gemischt. Die anderen Kinder und das Personal sind auch oft krank und fehlen.


    Oder ob ich ihn wieder rausnehme. Ich rechne quasi täglich mit der Kündigung meiner Stelle oder mit dem Verlust des Kindergartenplatzes. Finanziell kann ich es mir eigentlich nicht leisten, weiterhin zu Hause zu bleiben, aber es stresst mich sehr, weder meinem Kind gerecht zu werden, noch meinen Job zufriedenstellend erledigen zu können.

    Mein Mann ist selbstständig, ist unter der Woche 3 von 4 Wochen in anderen Städten.


    Oder die dritte Option, die für mich eigentlich keine ist: Meinen Sohn krank in den KiGa schicken. Das möchte ich wirklich nicht. Ich halte es für komplett falsch, ihn in einem Zustand dorthin zu schicken, in dem ich selbst mich normalerweise krankmelden würde.


    Meine Fragen stehen schon weiter oben.

    Welche Erfahrungen habt ihr mit eurem Kindergarten gemacht? Werden dort ebenfalls noch eindeutig ansteckende Kinder zum Kommen aufgefordert?


    Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen.

  • Hallo und willkommen bei uns! :)


    Nein, also das sprengt längst den Rahmen dessen, was "normal" ist. Ich hatte selbst zwei Kinder im Kindergarten. Dass Infektionserkrankungen mit dem Eintritt in die Fremdbetreuung für einige Monate zunehmen, ist völlig normal. Aber doch nicht in diesem Ausmaß! Vor allem, weil dein Kind zuvor ja schon in einer Kindergruppe war.


    Meiner Erfahrung nach sind leichte Erkältungen (Husten, Schnupfen etc.) in der kalten Jahreszeit Standard und nicht weiter schlimm. Darüber hinaus kann es immer mal wieder richtige Erkrankungen geben, das kommt vor. Aber normalerweise lässt man sein Kind daheim, wenn es krank/noch nicht gesund ist. In unserem Kindergarten hätte man die Kinder so auch nicht bringen können...


    Ich würde an deiner Stelle ernsthaft über Alternativen nachdenken, vor allem, weil du den Kindergarten ja abgesehen vom Umgang mit Krankheit auch nicht förderlich wahrnimmst (ständig Wechsel der Gruppen, fehlendes Personal). Wäre es möglich, weiter zu fahren? Gibt es sonst eventuell eine Tagesmutter in der Gegend?


    Alles Liebe

  • Herzlich willkommen

    Ich schließe mich Dani an! Das Kinder im Kindergarten öfter erkranken ist normal, das sie mit einem Husten oder Schnupfen hingehen können zur Kita\ Schule, sehe ich ebenfalls als richtig an. Aber das was dein Sohn alles mitbringt ist nicht normal! Auch ich würde mein Kind so nicht zur Kira bringen.

    Was mir besonders auffällt ist, das du immer wieder von Lippenherpes schreibst, hatte er das vorher nicht?


    Lippenherpes ist sehr ansteckend und man steckt sich an wenn man zum Beispiel aus dem selben Becher trinkt, speichel tauscht wenn jemand offene Bläschen hat. Lippenherpes ist auch nicht heilbar, das heilt zwar ab und es kommt vor das es Monate lang nicht auftritt, aber es ist immer da. Ausgelöst wird er durch Stress, was dein Sohn ja hat, wenn er krank ist. Was ich damit sagen will, wenn dein Sohn zuvor nie Lippenherpes hatte dann hat er sich das in der Kita geholt und das ist in meinen Augen eine schwere Körperverletzung.


    Ich würde ihn dort nicht mehr in die Kita geben und abmelden! Zudem habe ich noch nie gehört das eine Kita mit Kündigung droht, wenn das Kind fehlt, das lässt mich aufhorchen , da stimmt was nicht! Normalerweise haben Kitas Jahre lange Wartelisten auf ein Platz.


    Ich würde ihn auch an einem anderen Kindergarten anmelden. So mitten im Jahr wirst du wohl keinen Platz bekommen. Für diese Zeit würde ich auf eine Tagesmutter, Oma, Babysitter oder ähnliches zurück greifen.


    Ich weiß nicht von wo du kommst, aber du kannst dich über's Jugendamt erkundigen, nach einer Tagesmutter.



    Lass dein Sohn zu Hause, Kinder müssen mindestens ein Tag Fieberfrei sein um wieder zur Schule/ Kita gehen zu können. Damit sind sie aber noch nicht wieder gesund und schon gar nicht ist der Körper erholt, das braucht Zeit.



    Alles Gute

  • Hallo Dani, hallo Gilfi,


    Danke für eure Einschätzungen.

    Wir werden unseren Sohn aus diesem Kindergarten nehmen. Die Entscheidung steht fest.


    Wir hatten gestern ein weiteres Gespräch mit der KiGa-Leitung, und ich bin noch immer ganz aufgewühlt. Es ging bei diesem Treffen vor allem um das zweite Problem, die ständigen Wechsel hin zu den Minis, stets ohne vorherige Info, obwohl erbeten, und dass wir das nicht für förderlich halten.


    In der letzten Woche hatte unser Sohn wieder 2 Tage in der Minigruppe (2-jährige) verbingen müssen, weil viele Erzieher krank wären. Diese Wechsel finden seit November regelmäßig statt und sind in unseren Augen ein Riesenproblem.

    Unser Sohn wird im April vier, ist normal entwickelt und die Tage bei den Minis sind schlimm für ihn. Durch die Glastür kann er die Kinder seiner Gruppe sehen und sie sehen ihn.

    Warum es immer ihn, und ausschließlich ihn, treffe, wollten wir wissen? Weil er sich mit den Minis gut verstehe und weil er in seiner normalen Gruppe nicht so verwurzelt sei wie andere Kinder!

    Dass genau sowas dazu beitrage, wollten die beiden Damen nicht hören.

    Und ja, den ersten Tag hatte er bei den Minis genossen, weil er helfen und sogar "Babys" füttern durfte, das fand er toll. Aber diese Euphorie ist längst verflogen. Abgesehen davon hab ich gemischte Gefühle dabei, wenn 2-jährige von Dreijährigen gefüttert werden, aber das ist ein anderes Thema.


    Mein Mann und ich mussten jedenfalls an uns halten, um uns nicht im Wort zu vergreifen.

    Diese ständigen Wechsel zu den Minis sind in Wahrheit eine immense Belastung für ihn. Er schämt sich mittlerweile, dort zu sein, weint deswegen, findet bei den "Babys" niemanden zum Spielen und ist morgens meinem Mann jetzt mehrmals weggerannt. Ganz schlimm.


    Im Januar hat unser Sohn von den wenigen Tagen, die er gesund war, mehr Zeit in der Minigruppe verbracht, als in seiner regulären Gruppe. Und natürlich ist in der Minigruppe immer dann Platz, wenn dort etwas "rumgeht".

    Von anderen Eltern wissen wir, dass auch deren Kinder in andere Gruppen gesteckt werden, aber soweit mir bekannt nie zu den Minis, dabei sind sie zum Teil jünger. Und nie alleine.


    Die zwei Damen gestern interessierten sich für die Probleme wenig und die eine versuchte, die Wechselei als Chance für unseren Sohn darzustellen, seine Sozialkompetenz zu erweitern, indem er dem Umgang mit jüngeren trainiert, er habe ja keine jüngeren Geschwister.

    Uns wäre deutlich lieber, er würde altersgerecht gefördert werden, aber laut der Frauen fände das auch in der Minigruppe statt, der Betreuungsschlüssel sei dort sogar höher. Ohne Worte.


    Mehr mag ich hier dazu gar nicht schreiben, es ist ein öffentliches Forum ...


    Warum finde ich Zeit, heut früh zu schreiben? Unser Sohn ist wieder krank, dieses Mal mit einer beginnenden Lungenentzündung. Er kriegt jetzt w i e d e r Antibiotika, seit Mitte Dezember das vierte Mal.

    Herpes ist natürlich auch wieder ausgebrochen.


    Gilfy, das mit dem Herpes finde ich auch sehr schlimm. Mein Mann und ich hatten es nie und mein Sohn vor dem KiGa-Besuch auch nicht. Die Vermutung liegt nahe ... (öff. Forum). Oft mag er gar nichts essen, weil es so brennt.


    Wir hatten in den letzten Wochen auch andere Eltern um ihre Meinung hinsichtlich der Krankzeiten ihrer Kinder gebeten und sind offene Türen eingerannt. Einige Familien leiden ähnlich wie wir unter der Situation, sie haben sich daraufhin an die KiGa-Leitung gewandt. Das war dieser überhaupt nicht recht. Unser Verhalten würde den "Frieden stören", wurde uns gestern vorgeworfen.


    Das Vertrauensverhältnis zum KiGa ist jetzt jedenfalls endgültig zerstört und wir werden in den sauren Apfel beißen, ich habe gestern ein Kündigungsschreiben aufgesetzt und wir werden unseren Sohn wieder zu Hause betreuen.

    Dieser KiGa hat so viel kaputt gemacht. Unser Sohn ist nicht mehr das fröhliche Kind vom letzten Sommer. Ich hoffe, es bessert sich wieder.


    Danke für eure Sichtweise. Sie haben uns geholfen, diesen Schlusstrich zu ziehen. Finanziell werden wir uns extrem einschränken müssen, aber es wird gehen.


    Natha

  • Zudem habe ich noch nie gehört das eine Kita mit Kündigung droht, wenn das Kind fehlt, das lässt mich aufhorchen , da stimmt was nicht! Normalerweise haben Kitas Jahre lange Wartelisten auf ein Platz.

    Das verstehe ich auch nicht.


    Sie hatten das zu Beginn damit begründet, dass ein neues Kind mehr Arbeit für die Erzieher bedeute und Gruppenabläufe störe. Da unser Sohn so oft fehle, sei er jedes Mal bei seiner Rückkehr nicht mehr in die Gruppe integriert, mache wieder mehr Arbeit. Außerdem bräuchten Kinder Regelmäßigkeit.

    Daraufhin fragte ich, wieso er an den Tagen, an denen er da ist, so oft in andere Gruppen komme.

    Das sei organisatorisch nicht anders machbar.

    Später dann: Die anderen Kinder würde es schwerer treffen, die Gruppe zu wechseln, da sie dann von Freunden getrennt würden.


    Das letzte Argument finde ich unmöglich. Auch unser Sohn hat in seiner Gruppe Kontakte geknüpft, die er gern vertiefen würde.


    Wenn alles so problematisch sei, warum haben sie uns nicht längst gekündigt?

    Auch in diesem Kindergarten gibt es eine Warteliste. Und für eine Kündigung braucht es keinen Grund.


    Ich fänd es auch vertretbar, wenn sie uns gesagt hätten, dass wir mit unseren Gesundheitsbedenken oder was auch immer sie stört, nicht in diesen KiGa passen. Stattdessen wurde nicht zuletzt mit den Wechseln eine Situation geschaffen, die für unseren Sohn sehr schwierig ist und bei der klar ist, dass sie für Eltern kaum hinnehmbar ist.

  • Liebe Nathalie,


    da fehlen einem ja die Worte! :( Ich denke, ihr habt die richtige Entscheidung getroffen, ihn dort abzumelden. Steht auf absehbare Zeit eine andere Betreuungseinrichtung oder -form zur Verfügung?


    Dass Kinder wahllos in den Gruppen verschoben werden, vor allem gegen ihren Willen, habe ich noch überhaupt nicht gehört. :( Ich kenne nur offene Gruppen, wo die Kinder in einer Stammgruppe sind und zu bestimmten Zeiten freiwillig (!) zwischen den Gruppen wechseln dürfen (also eigeninitiativ) beziehungsweise, dass es ab dem späten Nachmittag nur noch eine Sammelgruppe gibt, weil eben nur noch wenige Kinder da sind. Dass ein vierjähriges Kind eine altersgemischte Gruppe braucht und in einer homogenen Gruppe mit Kleinstkindern untergeht, versteht sich von selbst.


    Dass ihr mit der Frage nach den Erkrankungen bei den anderen Eltern in ein Wespennest gestochen habt und scheinbar viele euer Problem teilen, spricht auch für sich. Traurig, dass die Einrichtung auf kritische Rückmeldungen so unprofessionell reagiert. Aber das zeichnet das allgemeine Bild.


    Ich wünsche eurem Sohn erst einmal gute Besserung und natürlich alles Gute für die kommende Zeit. Ihr werdet eine Einrichtung finden, in der er sich wohlfühlt und sich gut entfalten kann! :)


    Alles Liebe,


    Dani

  • Hallo Natalie


    Ich bin der selben Meinung wie Dani, das ihr den kleinen Mann abgemeldet habt, ist der richtige Weg. Dennoch hättest du ja vielleicht nicht gleich kündigen müssen, sondern erstmal ein Kindermädchen oder Tagesmutter organisieren sollen.


    Nun ja, nun ist es so wie es ist. Ich hoffe das ihr einen besseren Kindergarten findet und das der Kleine bald wieder der fröhliche Junge ist wie im letzten Sommer.



    Alles gute für euch

  • hallöchen


    Ich bin neu hier,aber finden jetzt schon diese Thema mega interessant und ist tatsächlich bei uns seit 14 tage präsent und hab da auch was nettes erfasst für die Kita als Email für die Leitung.


    Aber denke das es viele intressen wird wie mit ansteckenden gefährlich keimen,rede nicht von einer schnupfennase,corona oder erkältung.


    Sondern wirklich infulenza,Magen darm etc.


    Folgendes ist passiert.


    Am Montag kam Mail von kita es geht ein ansteckenden keimen rum wo innerhalb von 24 Std 5 Erzieher und über die häfte der kindererkrankt sind bisher nur in einer Gruppe in einen anderen Gebäude.


    Erstmal nix besonderes dachte aber hey die sind ja nicht so blöd und Verschleppung diese keimen noch,damit ein komplett ausfallen der Mitarbeiter sowie die kinder noch mehr Krank werden.


    Dann donnerstag wieder Mail wurde eltern drum gebeten kinder nicht krank in die kita zu schicken bla bla unf dad dieser keim höchstwahrscheinlich infulzena ist,wieder bisher nur in einer gruppe ausgebrochen.Mein Sohn geht in die nachmittags Betreuung...Rate mal wo ich ihn am folge tag aus welcher Gruppe abholen durfte.


    Genau!In der wo das eh schon ausgebrochen ist.


    Ich eine Mail geschrieben warum man die nachmittags kinder gebau in dieser Gruppe Betreuuen musste wenn da ein keim ist der hochansteckend ist,da ich weiß das keine wisch Desinfektion sowie hygienisch Aspekte gemacht werden.


    Antwort es wurden Maßnahmen gemacht,nicht gesagt welche also wurde garnicht gemacht. Und man hätte die nachmittags kinder so 15 stück nicht einzeln Betreuen können. Ehm es waren 4 Erzieher vor Ort und 5 leere Gruppen wo man hätten Betreuen können um eine keimverschleppung zumindest zu minimal zu halten. Unf diese Gruppe für Freitag nachmittag sperren übers Wochenende.


    Aber da sieht man wie man da mit umgeht. Im Altenheim und Krankenhäuser sterben die älteren zur daran unf werden isoliert.arbeit als Krankenschwester. Zurzeit ist komplett Ausfall einer Gruppr in der kita und Personal...


    Ich verstehe es nicht das man so mot der gesundheit unsee kinder umgeht. Kein wunder wenn unser kinder eh schon wegen corona ein geschwächt immunsystem haben. Nein es muss auch in der kita so vernachlässigt damit umgehen.


    Ganz schlimm!

  • Hallo Dani,


    Wir werden ihn vorerst wieder zu Hause betreuen.

    Ich werde nur noch Samstag arbeiten, dann ist mein Mann da, und wir werden den gemeinsamen Sonntag genießen.


    Bei zwei KiGas und einer Tagesmutter stehen wir auf der Warteliste.

    Zwei der Familien aus unserem KiGa hatten auch Interesse signalisiert, ob wir nicht gegenseitig unsere Kinder betreuen könnten, ohne KiGa. Da wär ich sofort mit dabei, aber mal abwarten, wie ernst es ihnen damit ist.


    Für uns ist das Wichtigste, dass unser Sohn gesundheitlich wieder auf die Beine kommt und das Vertrauen in sein Umfeld zurückgewinnt. Das hat sehr gelitten. Wir haben viel zu lange diesem KiGa vertraut und zu wenig unserem Gefühl.

  • Hallo Gilfy,


    Die Kündigung war hier der einzig richtige Weg. Jetzt nach ein paar Tagen fühlt es sich immer richtiger an. Nach etlichen Gesprächen, die immer wir gesucht hatten, hatten wir zuletzt den Eindruck, dass das Wohl unseres Sohnes den Leuten dort bestenfalls völlig gleich ist.


    Einen Vierjährigen immer wieder in die Zweijährigengruppe zu stecken, während er seiner Gruppe bei altersgerechten Aktivitäten zusehen kann, ist grausam.

    Zu Hause bastelt er einfache Legosets nach Anleitung und schneidet und klebt. Bei den Minis gibt es nicht mal richtige Buntstifte. Er ist zweisprachig, zu Hause sprechen wir Englisch, aber sein Deutsch ist gut und natürlich hätten wir uns gewünscht, dass er es immer KiGa ausbauen kann. Aber mit Zweijährigen geht das nicht.

    Und dazu diese Masse an Krankheiten, durch die das Knüpfen von Freundschaften außerhalb des KiGa extrem erschwert wurde.


    Alles in allem eine sehr frustrierende Erfahrung.


    Danke auch dir.

  • Dani, zur Gruppenproblematik: Die baulichen Gegebenheiten sind ungünstig. Bei trockenem, warmem Wetter dürfen sich die größeren Kinder die meiste Zeit frei bewegen. Die Zweijährigen sind in einem separaten Teil untergebracht und gehen nur gemeinsam raus. Das ist tatsächlich nachvollziehbar.

  • Hallo JeFo,


    Das ist leider die Erfahrung, die auch wir machen mussten. Bei Krankheitswellen wurden ständig Gruppen durchmischt und aufgefüllt. Und zwar auch dann, wenn die Erzieher gesund waren. Vermutlich, um Personalstunden zu sparen.


    Aus wirtschaftlicher Sicht nachvollziehbar, für Kinder und deren Familien und von hygienischen Aspekten her ein Debakel und rücksichtslos.

  • @ Nathalie: Ich hoffe, dass sich bei den Betreuungsplätzen, bei denen ihr auf der Warteliste steht, bald etwas ergibt. Wäre auch schön, wenn das mit dem gegenseitigen Betreuen bis dahin klappt. Dann wäre auch der Kontakt mit Gleichaltrigen da. :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Heiße Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Ich wünsche euch 1

      • Gilfy
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      51
      1
    3. Dani

    1. Nachbar sucht ständig Kontakt zu meiner Tochter 2

      • Asharah83
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      395
      2
    3. Gilfy

    1. Teenie Tochter weint, wimmelt mich ab 1

      • missm.
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      187
      1
    3. Dani

    1. Elternliches Wohlbefinden steigern!

      • sonyu
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      78
    1. Ihre Erfahrungen mit LRS sind wertvoll – Studie sucht Eltern von Grundschulkindern

      • MelissaH.
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      141
    1. Kindergeburtstags-Spiele: Varianten für Blindekuh-Spiele gesucht! 9

      • Tania
    2. Antworten
      9
      Zugriffe
      915
      9
    3. Dani

    1. Wohlbefinden von Eltern

      • C.S.Bonn
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      179
    1. Kindergarten - dreijähriger wird als Time-Out in die Krippe gebracht 3

      • Renipepeni
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      829
      3
    3. Dani

    1. Corona... 330

      • Gilfy
    2. Antworten
      330
      Zugriffe
      242k
      330
    3. Drachenherz

    1. Was ist richtig \was ist falsch 15

      • Gilfy
    2. Antworten
      15
      Zugriffe
      1,6k
      15
    3. Gilfy

    1. Kind ständig krank. Umgang mit kranken Kindern in eurem KiGa 12

      • Nathalie
    2. Antworten
      12
      Zugriffe
      1,8k
      12
    3. Dani

    1. Stiefsohn und seine Erziehung/ Meinung 5

      • Andreas310
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      1,1k
      5
    3. Dani

    1. Sohn 16 Jahre 0 Bock Einstellungen bei ALLEM. 1

      • Tina
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      590
      1
    3. Dani

    1. Kinder Akne 2

      • Vedrana
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      498
      2
    3. Gilfy

    1. Plötzlich nachts das Bett nass... 10

      • Nevada
    2. Antworten
      10
      Zugriffe
      1,5k
      10
    3. Nevada

    1. Mein mann und ich wissen nicht was wir tun sollen? 138

      • Mama123
    2. Antworten
      138
      Zugriffe
      169k
      138
    3. Mama123

    1. Junge 13 , ich weiß nicht mehr weiter 5

      • Sarah294
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      1,6k
      5
    3. Dani

    1. Pubertät Junge 13 Jahre 6

      • Birgit75
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      1,4k
      6
    3. Gilfy

    1. Eigene Entscheidungen und Konsequenzen 7

      • St_ella
    2. Antworten
      7
      Zugriffe
      1,2k
      7
    3. Dani

    1. Wie damit umgehen??? 150

      • Gilfy
    2. Antworten
      150
      Zugriffe
      142k
      150
    3. Dani

    1. Unser Sohn beklaut uns. 11

      • Beerserker
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      8,6k
      11
    3. Granddaddy

    1. Tochter 17 - mit ihr ist nichts mehr los 4

      • Melli1978
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      1,8k
      4
    3. Dani

    1. Schulter, Darm und co 23

      • Gilfy
    2. Antworten
      23
      Zugriffe
      4,2k
      23
    3. Gilfy

    1. Depression, 0 Bock, keine Perspektive... 14

      • Gilfy
    2. Antworten
      14
      Zugriffe
      2,8k
      14
    3. Gilfy

    1. Mein Kind wurde zwei Mal von einem Jung in der Schule verletzt 5

      • AnnaSophia
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      810
      5
    3. Dani

    1. ständige Beschwerden aus der Schule 68

      • Single Parent
    2. Antworten
      68
      Zugriffe
      137k
      68
    3. Jule1979

    1. KRISE! Tochter (bald 14) hat angefangen zu schielen , kriegt Bifokal Brille, soll später auch noch Augenpflaster tragen!! 9

      • Claudi82
    2. Antworten
      9
      Zugriffe
      5,6k
      9
    3. MariaNordstern

    1. Konsequenzen für 17 jährigen? 3

      • Kahlerkopfhund
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      2,9k
      3
    3. laura24

    1. Unhygienisch 2

      • Marry
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      1k
      2
    3. Dani

    1. Bad-Feelings! :( 158

      • Dani
    2. Antworten
      158
      Zugriffe
      40k
      158
    3. Gilfy

    1. erziehen ohne Betrafung 6

      • felix4712
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      1,7k
      6
    3. Dani

    1. Kind 1. Schuljahr - verhaltensauffälliges Kind in der Klasse 6

      • Edward Hyde
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      2k
      6
    3. Edward Hyde

    1. News auf Kindererziehung.com 134

      • Drachenherz
    2. Antworten
      134
      Zugriffe
      116k
      134
    3. DerPapa123

    1. Good Feelings :) 154

      • Dani
    2. Antworten
      154
      Zugriffe
      38k
      154
    3. Gilfy

    1. 17 jährige tochter hat einen sehr dummen freund 6

      • andrea_vonhier
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      6k
      6
    3. guapa

    1. Sorgenkind 16+ 129

      • Miau
    2. Antworten
      129
      Zugriffe
      132k
      129
    3. Klara

    1. Probleme mit dem Enkel 16

      • Gilfy
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      6,8k
      16
    3. Gilfy

    1. Was soll ich tun? (Schnuller) 5

      • Jana91
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      2,6k
      5
    3. Dani

    1. Mein Sohn 14 macht was er will 44

      • RedMarry
    2. Antworten
      44
      Zugriffe
      44k
      44
    3. Kamelie

    1. 18jährige Tochter mag uns nicht 5

      • Sara
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      6,6k
      5
    3. Linda98

    1. Sohn rutscht immer mehr ab 32

      • Ines
    2. Antworten
      32
      Zugriffe
      60k
      32
    3. Theresa

    1. machen viele Mädchen im stehen Pipi? 1

      • IsabelleWendt
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      691
      1
    3. Dani

    1. Umfrage zum Mental Load von Müttern

      • jessica.may
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      417
    1. Zwei neue Mitbewohner 5

      • Gilfy
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      903
      5
    3. Gilfy

    1. Hilfe, mein Sohn,17 macht was er will 2

      • bia73
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      11k
      2
    3. Dani

    1. Heikle Frage 2

      • MariaNordstern
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      974
      2
    3. Dani

    1. Teenager mit Depression 2

      • Caro44
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      2,1k
      2
    3. dkrieger0

    1. Geschenkidee für Kinder 2

      • Marianne
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      444
      2
    3. Nathalie

    1. Achtung lange... 12 jähriges PuberTier 5

      • Grimmi
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      5,7k
      5
    3. Kim

    1. Klasse wiederholen 3

      • Defi
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      1,3k
      3
    3. Gilfy

    1. Pubertät 8 jähriger Junge 3

      • KaMa
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      1,5k
      3
    3. Dani

    1. Fehler in der Erziehung und im Verhalten dem Kind gegenüber verbessern 4

      • Maik*79
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      2,5k
      4
    3. Dani

    1. Braue dringend einen Rat....bin absolut hilflos.... 41

      • Reisender
    2. Antworten
      41
      Zugriffe
      56k
      41
    3. Fuchsmama

    1. Unverschämt teuer 33

      • Gilfy
    2. Antworten
      33
      Zugriffe
      23k
      33
    3. Nordsee

    1. Respektlos, klauen und Lügen 34

      • Tamara
    2. Antworten
      34
      Zugriffe
      26k
      34
    3. Schoki

    1. Schwierige frühpubertierende Tochter 8

      • Lauren24
    2. Antworten
      8
      Zugriffe
      4,8k
      8
    3. Lauren24

    1. Tochter hat narzisstischsten Freund 4

      • Lucia
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      8,3k
      4
    3. Lucia

    1. Kind rastet aus 1

      • liro06
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      1,7k
      1
    3. Dani

    1. Ständig zum Lehrergespräch 32

      • julchen
    2. Antworten
      32
      Zugriffe
      15k
      32
    3. Gilfy

    1. Kinder tragen immer länger Windeln 28

      • Dreifachmama123
    2. Antworten
      28
      Zugriffe
      41k
      28
    3. kira

    1. Ständig alberne Kinder - zuhause 1

      • Vani1985
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      2,4k
      1
    3. Dani

    1. Tochter möchte am liebsten nur noch im stehen Pipi machen 1

      • IsabelleWendt
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      1,9k
      1
    3. Dani

    1. Was tun, wenn das Kind andauernd jammert? 4

      • DerPapa
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      2,6k
      4
    3. DerPapa

    1. Streitlustig 4

      • Anni7221
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      2,2k
      4
    3. Dani

    1. Was soll ich nur tun? Wie geht es weiter? 3

      • FrauAbendroth
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      3k
      3
    3. Gilfy

    1. 12 jährige, Pubertät, Lügen, Verheimlichen, 5

      • Yasemin_Blume
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      6,5k
      5
    3. Marmor

    1. Online-Studie zum Thema elterliche Einschätzung der kindlichen Leistung

      • lui.sch
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      301
    1. Im Musikunterricht der 3. Klasse wird Sido Lied gelehrt 1

      • Tibor
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      2,2k
      1
    3. Dani

    1. Sohn 12 Jahre mit Schnuller erwischt 19

      • Maria1988
    2. Antworten
      19
      Zugriffe
      14k
      19
    3. Dani

    1. Ich bin Erzieherin und meine Welt bricht gerade zusammen 54

      • Kitty
    2. Antworten
      54
      Zugriffe
      85k
      54
    3. Kitty

    1. Mein Sohn engagiert sich für eine gute Sache und wird dann festgenommen, kann ich dann trotzdem stolz sein ? 11

      • KlausSelber
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      4,7k
      11
    3. KlausSelber

    1. Junge Erwachsene Tochter, komme nicht an sie ran, suche dringend Rat 16

      • Zahnfee71
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      31k
      16
    3. Lulu 2015

    1. Mein Sohn nennt mich Psychopath 3

      • mamamitherz
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      3k
      3
    3. andrea_vonhier

    1. Tochter 14 verschlossen, einziger FREUND ist ihr Handy 13

      • Susu
    2. Antworten
      13
      Zugriffe
      15k
      13
    3. Dani

    1. Vorpubertät - Situation eskaliert am Morgen 39

      • MutterVonElias
    2. Antworten
      39
      Zugriffe
      23k
      39
    3. muddivondrei

    1. Findet ihr das auch peinlich 4

      • Nils
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      3,5k
      4
    3. Nils

    1. Vergiftung durch Laugenbrezel? 26

      • Ali
    2. Antworten
      26
      Zugriffe
      84k
      26
    3. Klara

    1. Tochter ( bald 14 J. ) sitzt nur im Zimmer 9

      • Sszett
    2. Antworten
      9
      Zugriffe
      17k
      9
    3. Dani

    1. Muss ich schlechtes Gewissen haben wenn meine Anzeige gegen meinen Sohn dazuführt dass er verhaftet wird ? 6

      • AnnikaSeil
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      5,4k
      6
    3. Dani

    1. Guten Rutsch! :) 2

      • Dani
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      496
      2
    3. Gilfy

    1. Kann er nicht oder will er nicht? 31

      • Evelyn
    2. Antworten
      31
      Zugriffe
      81k
      31
    3. Klara

    1. Schnuller abgewöhnen 1

      • Jana91
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      769
      1
    3. Dani

    1. Erwachsenen Web-Seiten! Grund zur Sorge? 2

      • opanak
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      1k
      2
    3. opanak

    1. 1. Klasse wiederholen 8

      • Carla_bett
    2. Antworten
      8
      Zugriffe
      5,2k
      8
    3. dkrieger0

    1. 1 klasse wiederholen? 3

      • Andreas.Harald
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      18k
      3
    3. Dani

    1. Weihnachten :) 1

      • Dani
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      597
      1
    3. Gilfy

    1. Alleinerziehend möglich??? 43

      • MOMA16
    2. Antworten
      43
      Zugriffe
      88k
      43
    3. Klara

    1. 7 Jährige hochbegabt bringt mich zur weißglut 22

      • Dino86
    2. Antworten
      22
      Zugriffe
      53k
      22
    3. Ghui

    1. Wie viel Medienkonsum ist gesund? 6

      • Willi
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      4,2k
      6
    3. mamamitherz

    1. mein Sohn wünscht sich einen sehr kurzen Haarschnitt 22

      • Dalou
    2. Antworten
      22
      Zugriffe
      15k
      22
    3. Dalou

    1. Probleme mit dem Kindergarten 3

      • Chrstine
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      3,3k
      3
    3. Dani

    1. Alleinerziehend mit 3 Kindern - was an Werktagen und WE unternehmen 2

      • Tischkante
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      3,2k
      2
    3. Gilfy

    1. Was soll nur werden? 14

      • Peti
    2. Antworten
      14
      Zugriffe
      38k
      14
    3. Dani

    1. Tochter (14) haut immer wieder nachts ab 14

      • morfus
    2. Antworten
      14
      Zugriffe
      20k
      14
    3. Dani

    1. Pubertät mit 18 ? 16

      • Aka
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      8,6k
      16
    3. Dani

    1. Sohn 14 verlässt das Zimmer kaum 9

      • angi
    2. Antworten
      9
      Zugriffe
      7,2k
      9
    3. Dani

    1. Wie lange schmerzen üblich nach Impfung? 2

      • Jana1992Ber
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      945
      2
    3. Jana1992Ber

    1. Wie ließt man den Test? 41

      • Gilfy
    2. Antworten
      41
      Zugriffe
      86k
      41
    3. Gilfy

    1. Kind (4J) möchte sich nichts beibringen lassen 1

      • Armin79
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      2,7k
      1
    3. Dani

    1. Zähne putzen 6-Jähriger - Drama 3

      • Fronreute
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      2,8k
      3
    3. Dani