Guten Morgen
Mein jüngerer Sohn ist neun Jahre alt und leider sehr stur. Er hört immer weniger auf mich und meint stattdessen, alles selbst entscheiden zu können. Ein immer wiederkehrendes Problem ist das Anziehen.
Er wollte unbedingt Jogginghosen in der Schule tragen, weil sie bequemer seien. Ich bin der Meinung, dass das keine Schulkleidung ist und habe ihm das auch so erklärt unter anderem mit dem Vergleich, dass ich in meinem Job auch nicht in Jogginghose auftauchen könnte. Aber er will das nicht verstehen und meint, seine Freunde dürften es ja auch.
Diesen Winter wollte er trotz Schnee und Kälte seine Sneaker tragen. Das habe ich natürlich nicht erlaubt und ihm warme Winterstiefel hingestellt. Als wir mit einer befreundeten Familie auf dem Weihnachtsmarkt waren, durfte er anziehen, was er wollte – mit der Konsequenz, dass er die halben Ferien erkältet im Bett verbrachte. Diese Woche weigerte er sich, Strumpfhosen zu tragen, mit der frechen Begründung, er sei ja kein Mädchen. Ich habe mich dagegen gestellt, da er im Hort viel draußen ist und eine Hose bei den aktuellen Temperaturen alleine nicht ausreicht. Ich habe ihm erklärt, dass es sich dabei um Winterkleidung handelt und Kleidung kein Geschlecht hat. Gestern ist er vom Schulschwimmen ohne Mütze nach Hause gekommen, die habe ich in seiner Jackentasche gestopft wiedergefunden. Von Einsicht fehlt jede Spur!
Dabei interessiert er sich gar nicht für Kleidung. Er lässt mich seine Sachen aussuchen und will beim Einkaufen nicht mal mitkommen, wenn es nicht unbedingt sein muss. Aber sobald es ums Anziehen geht, wird diskutiert.
Kennt ihr solche Kämpfe mit euren Kindern? Wie setzt man klare Grenzen, um fast tägliche Diskussionen zu vermeiden?