Hallo, ich bin mir nicht ganz sicher welches Konzept für Kinder gut geeignet ist. Wir haben die Wahl zwischen einem Kiga, bei dem die Kinder sehr selbstständig sein sollen und eigene Entscheidungen treffen sollen. Bei dem anderen Kiga gibt es dagegen klare Strukturen und Regeln.
Gibt es dazu Erkenntnisse aus der Psychologie oder Hirnforschung, welches Konzept am Besten für Kinder geeignet ist?
Ich persönlich kann mir vorstellen, dass ein ein Kind überfordert sein kann, wenn es alles selber entscheiden muss und keine klaren Strukturen hat. Wahrscheinlich gibt es auch mehr Diskussionen zu Hause mit dem Kind, weil es gerade was anderes machen möchte als wir Eltern von ihm verlangen.
Gleichwohl ist es bestimmt auch gut, wenn das Kind in bestimmten Situationen das machen kann was es möchte bspw. drinnen malen anstatt draußen spielen oder toben anstatt zu singen… so ein Mittelweg aus beiden konnten wir nicht finden. Entweder sollen alle machen was sie wollen oder alle sollen das machen, was die Gruppe macht. Vielleicht hat jemand einen guten Rat