Hallo zusammen,
meine Tochter wurde vor kurzem 2 und besucht seit September die Krippe. Die Einrichtung weiß, dass ich alleinerziehend bin und momentan in einer schulischen Ausbildung bin. Meine Schule weiß auch darüber bescheid, dass ich eine Tochter habe die in der Krippe ist und geht sehr verständlich damit um wenn ich mal früher gehen muss wenn meine Tochter abgeholt werden muss oder zu Hause bleibe wenn sie krank ist.
Leider habe ich das Gefühl, dass der Kindergarten nicht so verständlich mit meiner Situation umgeht. Erst heute gab es wieder eine Situation die mich fast in den Wahnsinn getrieben hat. Eigentlich hätte ich heute eine Klausur geschrieben und ich habe der Erzieherin extra gesagt, dass wenn heute etwas ist sie bitte meine Mutter anrufen soll da ich eine Klausur schreibe. Ich war keine halbe Stunde in der Schule und schon kam ein Anruf von der Kita dass meine Tochter gebrochen hat und abgeholt werden muss. Natürlich fragte ich, ob sie meine Mutter denn angerufen habe. Die Erzieherin meinte nur, sie hätte sie nicht erreicht. Also gut, ich habe dann meine Tochter abgeholt und bin mit ihr zum Arzt da ich in der Schule ein Attest abgeben muss wegen der Klausur. Gerade habe ich meine Mutter angerufen und gefragt, ob sie den Anruf von der Kita nicht mitbekommen habe woraufhin sie meinte, dass die Kita gar nicht bei ihr angerufen hat. Das war übrigens nicht das erste Mal dass das passiert ist. Ich verstehe durchaus, dass der Alltag in der Kita auch für die Erzieherinnen stressig ist und so ein Fehler passieren kann, aber man könnte doch wenigstens auf meine Nachfrage ehrlich antworten und danach bei meiner Mutter anrufen.
Eine andere Situation ist folgende: Die Kita meiner Tochter ist eine Elterninitative-Kita und es ist vorgesehen dass man ein mal im Monat zum kochen des Mittagessens oder zur Vorbereitung des Frühstücks vorbeikommt. Im Anmeldegespräch erklärte ich, dass es für mich nur in den Schulferien möglich ist zum kochen zu kommen oder für das Frühstück von 7 - 7:30. Damals hieß es, das wäre kein Problem. Letztens sprach mich ihre Erzieherin an, dass ich mich in den letzten Monaten nur für das Frühstück eingetragen hätte und es wäre gut, wenn ich mich mal wieder für das Kochen eintragen würde. Außerhalb der Ferien ist es mir nicht möglich dort zu kochen und das weiß die Erzieherin. Ich erklärte ihr das nochmals woraufhin sie einfach genervt reagierte. Ich kann doch nichts dafür dass die Kita zwei Wochen über Weihnachten zu hatte und ich im November keine Ferien hatte.
Auch wird mir vom Team nie etwas weiter gegeben wenn etwas passiert ist. Immer erst wenn ich merke dass meine Tochter z. B. andere Kleidung trägt oder eine Verletzung hat und ich jemanden darauf anspreche wird es mir gesagt. Sprich es ist auch nicht so, dass sie es nicht mitbekommen.
Da meine Tochter ohnehin ab September in die Regelgruppe vom Kindergarten kommt und es dort laut anderen Müttern besser laufen soll als in der Krippe sehe ich davon ab die Einrichtung zu wechseln. Ein Gespräch mit der Leitung suche ich vergeblich, da diese kaum im Haus ist und wenn sie mal da ist für ein Gespräch nur wenig bis gar keine Zeit hat.
Ich weiß echt nicht was ich tun soll, hat jemand einen Rat für mich?
LG, Alina