Sohn 5 Jahre steht immer im Mittelpunkt

  • Hallo zusammen,


    vor 4 Monaten ist unser 2.Sohn zur Welt gekommen.. Für unseren Großen, bisher ja Einzelkind, war das natürlich eine enorme Umstellung, die er bis jetzt ganz gut überstanden hat :)

    Er hat ein gutes Verhältnis zu seinem Bruder und ist sehr empatisch und lieb.


    Zu seiner Mama hatte Matteo schon immer ein sehr enges und intensives Verhältnis. Sie spielt schon immer viel mit Ihm und hat ihn immer mit Liebe regelrecht "überflutet"- was jetzt nicht heißt das ich das schlecht finde. Aber meine Frau hat sich in diesen ersten 5 Jahren nicht einen einzigen Tag "Auszeit" genommen - obwohl das möglich wäre-aber ihr ist es nicht wichtig. Sie selbst kommt immer am Schluss "dran", aber sie will das so bzw es ist okay für Sie.


    Ich bin ein sehr aktiver. Und engagierter Vaterer und verbringe sicher überdurchschnittlich viel Zeit mit meinem Großen. Habe auch seit Juni Elternzeit und bin komplett Zuhause und investieren ca. 60-70% nur in die Familie.


    Zu meiner Frage:

    Wenn der Große nicht im Kindergarten ist steht er komplett im Mittelpunkt. Die Planung was man am Wochenende macht wird immer such daran orientiert ob das für Ihn "passt".


    Meine Frau spielt viel mit Ihm, wir gehen täglich raus mit Ihm, lesen viel vor. Zum Opa im Haus darf er auch viel gehen.


    Seit der Geburt seines Bruders spielt er fast nicht mehr alleine. Er muß immer und permanent im Mittelpunkt stehen, wenn er das nicht ist zeigt er so massives Fehlverhalten, wie schlagen, schreien, Dreck machen - bis er wieder im Mittelpunkt steht. Ist das normal?


    Wir sind konsequente Eltern mit Regeln, aber von Regeln hält er generell nicht viel und entscheidet idR selbst was er beachtet und was nicht.

    Beim Essen entscheidet er wie lange er isst und sitzen bleibt. Hände waschen ist immer ein Drama. Duschen und Haare waschen auch...

    Wenn wir immer strengt und konsequent wären dann wäre kein zusammenleben mehr möglich. Bis er Einsicht zeigt dauert es oft 10-20 Minuten oder er verweigert vollständig.

    Wenn eine Situation völlig eskaliert dann muß er für 5 Minuten in sein Zimmer und sich beruhigen. Das funktioniert mittlerweile gut. Früher hat er dann immer sein Zimmer in ein völliges Chaos verwandelt..


    Ich frage mich wann wird er denn endlich wieder bzw. mehr selbstständig??

    Im Kindergarten ist er eher ein ruhiges und beobachtendes Kind und traut sich nicht soviel zu. Hier zuhause bei uns ist er dad Gegenteil.


    Ich hoffe es ist klar geworden um was es mir geht!?

  • Hallo! :)


    Also meiner Erfahrung nach kommen Kinder eigentlich mit Konsequenz/Grenzen klar, wenn man sie denn setzt. Die einen mehr, die anderen weniger, das hängt sicherlich auch von der jeweiligen Persönlichkeit und Entwicklung (Stichwort Frustrationstoleranz) ab...


    Für mich ist auffällig, dass er im Kindergarten als ruhiges und beobachtendes Kind beschrieben wird. Das zeigt auf: Er kann es! Sind Impulskontrolle und Frustrationstoleranz eher marginal ausgeprägt, würde man das in Situationen außerhalb des geschützten Hafens Familie auch merken...


    Aufmerken lässt mich persönlich: "Von Regeln hält er nicht viel und entscheidet selbst, was er macht/nicht macht"... Der Ball liegt allerdings nicht bei ihm, sondern bei euch. Kinder - vor allem in dem Alter - brauchen Regeln und Konsequenz. Das bietet Orientierung und Sicherheit. Außerdem bereitet man sie so auf das "richtige Leben" vor, wo es eben auch darum geht, Regeln einzuhalten und man selbst nicht immer im Mittelpunkt steht... Vielleicht fällt es euch ein wenig leichter, "streng" und konsequenter zu sein, wenn ihr im Hinterkopf behaltet, dass ihr langfristig nicht nur dem Familienleben einen Gefallen tut, sondern auch eurem Kind...


    Ihr müsst dabei keinesfalls von 0 auf 100 gehen. Konsequenz kann auch schrittweise passieren. Keine Angst vor den Auswirkungen (weil du schreibst, es wäre kein normales Familienleben mehr möglich)! Am Anfang ist es anstrengend (für alle Beteiligten!), aber es stellt sich wirklich rasch eine Besserung ein, man muss nur dranbleiben...


    Zum Im-Mittelpunkt-Stehen: Ja, das ist normal, wie er sich verhält, weil es eben von den Erwachsenen forciert wird. Welches Kind gefällt sich nicht in der Rolle des umgarnten Bestimmers? Ich würde auch hier anfangen, ein wenig gegenzusteuern... Etwas warten müssen, Wochenendausflüge auch einmal nach den Bedürfnissen der Eltern richten - das sind Dinge, die man in dem Alter schon gut aushält. Man darf halt nicht "einknicken", wenn er Terror macht. Im Prinzip ist sein Verhalten ja nachvollziehbar, immerhin ist er es anders gewohnt. Es ist ein Lernfeld - für ihn und für euch! Das "Problem" wird allerdings sowieso die Zeit lösen... Sein Brüderchen wird nicht immer ein Baby bleiben und recht bald ebenso Aufmerksamkeit einfordern. ;)


    Sehr rasch würde ich übrigens reagieren, wenn er - aus welchen Gründen auch immer - Gegenstände zerstört. Dass es durchaus auch Wertgegenstände betrifft (Laptop, Auto, Handy,...), deutet ein wenig darauf hin, dass es zielgerichtet passiert und nicht aus mangelnder Impulskontrolle. Gerade dann wird er auf Konsequenz (und die muss deutlich sein) reagieren und sein Verhalten langfristig adaptieren. Aber hier liegt es klar an den Bezugspersonen, das bei einem 5jährigen Kind nicht durchgehen zu lassen!


    Ich wünsche euch alles Gute! Das Leben mit zwei Kindern ist schön und spannend. Ihr werdet sicher alles gut meistern - manchmal braucht es eben ein wenig Zeit (und Konsequenz ;)).


    Dani

  • Danke für die Antwort!


    Wir haben Regeln und Konsequenzen und ganz überwiegend hält er sich auch daran. Er versucht natürlich oft diese Regeln zu ändern oder abzuschwächen - da halten wir natürlich ruhig und gelassen dagegen und an den bestehenden Regeln fest.


    "Ihr müsst dabei keinesfalls von 0 auf 100 gehen. Konsequenz kann auch schrittweise passieren. "

    > wie soll das funktionieren? Er stört zb häufig beim Essen, er ist in 5-10 minuten fertig und dann liegt er sich zb auf den Tisch oder muss auf den Schoß sitzen - was er nicht darf. Wo gibt es da einen Kompromiss?

    Großes Problem sind seine Wutanfälle und Racheanfälle für vermeintliches Unrecht was er ertragen musste.

    Das geht teils so weit das er mir weh tut oder sich selbst in Gefahr bringt, um mich zu "bestrafen". Er rennt zb über eine befahrene Straße oder fährt mit dem Fahrrad mitten auf der Straße und nicht auf dem Gehweg.. Natürlich reagiere ich dann und wir gehen sofort aus der Situation raus und ich sage ihm ganz deutlich und wütend, dass so etwas nicht geht.


    Situation heute:

    Ich hole Ihm im Kindergarten ab. Auf dem Parkplatz ist eine kaputte Bierflasche, er legt diese mit einem Stock unter den reifen eines anderen Autos. Ich entferne Sie natürlich, er wird wütend weil ich sein "Werk" zerstört hat und attackiert mich. Meine Erklärungen was mit kaputten reifen alles passieren kann interessiert Ihn nicht - er lacht nur darüber... wir gehen direkt im Anschluss ins Auto, er macht dort seinen Stock kaputt und macht eine Menge Dreck - ich dadurch noch genervter...sage das auch. Er darf Stöcke mit nehmen, da es normalerweise kein Problem ist.


    Ich schimpfe auf heimfahrt und sage, dass er mir hilft sauber zu machen. Er fängt an mich zu schlagen im Auto. Ich lasse einen brüller los - dann ist Ruhe und er fängt an zu weinen. Ich schimpfe weiter und sage das er dumm ist und mache Ihn schlecht.

    Ich weiß, dass das gar nicht geht, aber die Menge an "Mist" die er in der kurzen Zeit fabriziert macht mich einfach rasend. Achja, abschnallen im Auto macht er bei schlechter Stimmung auch oft, wir haben Gottseidank nur 1km nach Hause zu fahren.


    Was hätte ich jetzt besser machen können?

    Wenn ich Ihn gleich von der Bierflasche entfernt hätte, dann wäre er sofort durchgedreht...


    Er ist natürlich nachtragend und wird jetzt bis einschließlich morgen beleidigt sein und vom "bösen" Papa sprechen, der der "schlimmste Papa" ist welchen es gibt.


    Mich macht das fertig, weil wir ein enges Verhältnis haben und er mir sehr wichtig ist.

  • Hallo! :)


    Zunächst: Das enge Verhältnis werdet ihr natürlich weiterhin haben, daran ändert sich nichts, nur weil du Grenzen setzt bzw. der "Buhmann" bist. Glaub mir, ich habe das mit einem seeeehr verhaltenskreativen Kind auch durch. Es mag mich immer noch und unser Verhältnis ist gut. Nachtragend war meine Tochter in dem Alter übrigens auch sehr. ;) Sie hat es geschafft, mal mehrere Tage kein Wort mit der Kindergartenpädagogin zu sprechen, weil diese es gewagt hat, sie zu kritisieren...


    ---


    Ich glaube, es geht manchmal gar nicht darum, etwas "besser" zu machen, sondern als Elternteil einfach auszuhalten, dass man in eine unliebsame Rolle kommt, wenn man konsequent ist. Wenn er "durchdreht", wenn du "erziehst" (Bierflasche), dann müsst ihr da beide durch...


    Nachdem du es als Fallbeispiel gebracht hast und fragst, ob du die Bierflasche gleich wegnehmen hättest "müssen", sage ich mal intuitiv und salopp: Ja, wäre sicher gut gewesen! Es war eine zerbrochene Flasche (Verletzungsgefahr, auch wenn er den Stock verwendet hat, er hätte die Flasche binnen Millisekunden in die Hand nehmen können), es war ein Parkplatz (= kein Spielplatz) und er hat sie unter einen Autoreifen gelegt (geht gar nicht).


    Gerade bei den Dingen, wo Gefahr im Verzug ist (Fahrrad, Auto abschnallen, dich während des Fahrens schlagen etc.) würde ich an deiner Stelle sehr schnell sehr konsequent reagieren und absolut nicht viel erklären. NEIN - und sofort nach Hause (wenn möglich), Wege nicht fortsetzen etc. Tatsächlich auch nicht in die Erklärung gehen (außer er mag es hinterher - mit zeitlichem Abstand - nachbesprechen). Du brauchst ihm da gar nicht großartig viel erklären. Er weiß mAn genau, was er da tut (er ist fünf Jahre alt und kein Kleinstkind) und provoziert gezielt. Nämlich, um eine Reaktion zu erhalten. Diese muss deinerseits knapp und sehr konsequent ausfallen - in solchen Situationen! Das wäre für mich auch dann der Fall, wenn er andere körperlich attackiert... (Weil du schreibst, er schlägt dich...)


    Locker wäre ich persönlich bei Dingen, die Kompromisse gut zulassen... Da ist die von dir beschriebene Essenssituation der Klassiker. Gut überlegen, was ihr nicht wollt (er soll nicht auf eurem Schoß sitzen, wenn er fertig ist, habe ich herausgelesen) und klarmachen, was seine MÖGLICHKEITEN sind (aufstehen, spielen gehen, ein Buch anschauen etc.). Er kann aus Kompromisslösungen wählen. Nicht mehr, nicht weniger!


    ----


    Wie gesagt, ich habe selbst ein sehr stures und bestimmtes Kind. Mittlerweile ist sie 11, aber ich habe die Zeit noch gut in Erinnerung... Auch die Ohnmacht, wenn alle gute Theorie in der Praxis nicht hinhaut... Mein Tipp ist da wirklich: Bauchgefühl, eiserne Konsequenz bei den Dingen, die wichtig/gefährlich sind und ein bissl lockere Zügel bei den Dingen, wo Kompromisse möglich sind... Konsequenz gibt immer auch Struktur. Behalte im Hinterkopf, dass du es gut machst, wenn du dich in manchen Situationen durchsetzt! :)


    Alles Liebe,


    Dani


    Achja, ein nicht ganz unwesentlicher Nachtrag noch: Auch wenn er zum Brüderchen lieb und zugewandt ist, die Geburt hat bestimmt etwas in ihm aufgewühlt, das ist normal... Oftmals werden die älteren Geschwister dann nach einiger Zeit "anstrengend", weil die Psyche einfach ein wenig zeitversetzt reagiert. Es ist tatsächlich gar nicht ungewöhnlich, dass er in dieser Lebenssituation, in der er großer Bruder geworden ist, ein wenig mehr "Verhaltensstärke" zeigt als sonst. Nur zur Info... Mir ist kein Kind bekannt, das da nicht reagiert hätte... Heißt nicht, dass er/es keine Konsequenz braucht. Hilft euch aber vielleicht etwas, ihn besser zu verstehen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Heiße Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Ich wünsche euch

      • Gilfy
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      44
    1. Nachbar sucht ständig Kontakt zu meiner Tochter 2

      • Asharah83
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      373
      2
    3. Gilfy

    1. Teenie Tochter weint, wimmelt mich ab 1

      • missm.
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      184
      1
    3. Dani

    1. Elternliches Wohlbefinden steigern!

      • sonyu
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      78
    1. Ihre Erfahrungen mit LRS sind wertvoll – Studie sucht Eltern von Grundschulkindern

      • MelissaH.
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      141
    1. Wohlbefinden von Eltern

      • C.S.Bonn
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      179
    1. Kindergeburtstags-Spiele: Varianten für Blindekuh-Spiele gesucht! 9

      • Tania
    2. Antworten
      9
      Zugriffe
      914
      9
    3. Dani

    1. Kindergarten - dreijähriger wird als Time-Out in die Krippe gebracht 3

      • Renipepeni
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      824
      3
    3. Dani

    1. Corona... 330

      • Gilfy
    2. Antworten
      330
      Zugriffe
      242k
      330
    3. Drachenherz

    1. Was ist richtig \was ist falsch 15

      • Gilfy
    2. Antworten
      15
      Zugriffe
      1,5k
      15
    3. Gilfy

    1. Kind ständig krank. Umgang mit kranken Kindern in eurem KiGa 12

      • Nathalie
    2. Antworten
      12
      Zugriffe
      1,8k
      12
    3. Dani

    1. Stiefsohn und seine Erziehung/ Meinung 5

      • Andreas310
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      1,1k
      5
    3. Dani

    1. Sohn 16 Jahre 0 Bock Einstellungen bei ALLEM. 1

      • Tina
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      589
      1
    3. Dani

    1. Kinder Akne 2

      • Vedrana
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      498
      2
    3. Gilfy

    1. Plötzlich nachts das Bett nass... 10

      • Nevada
    2. Antworten
      10
      Zugriffe
      1,5k
      10
    3. Nevada

    1. Mein mann und ich wissen nicht was wir tun sollen? 138

      • Mama123
    2. Antworten
      138
      Zugriffe
      169k
      138
    3. Mama123

    1. Junge 13 , ich weiß nicht mehr weiter 5

      • Sarah294
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      1,6k
      5
    3. Dani

    1. Pubertät Junge 13 Jahre 6

      • Birgit75
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      1,4k
      6
    3. Gilfy

    1. Eigene Entscheidungen und Konsequenzen 7

      • St_ella
    2. Antworten
      7
      Zugriffe
      1,2k
      7
    3. Dani

    1. Wie damit umgehen??? 150

      • Gilfy
    2. Antworten
      150
      Zugriffe
      142k
      150
    3. Dani

    1. Unser Sohn beklaut uns. 11

      • Beerserker
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      8,5k
      11
    3. Granddaddy

    1. Tochter 17 - mit ihr ist nichts mehr los 4

      • Melli1978
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      1,8k
      4
    3. Dani

    1. Schulter, Darm und co 23

      • Gilfy
    2. Antworten
      23
      Zugriffe
      4,2k
      23
    3. Gilfy

    1. Depression, 0 Bock, keine Perspektive... 14

      • Gilfy
    2. Antworten
      14
      Zugriffe
      2,8k
      14
    3. Gilfy

    1. Mein Kind wurde zwei Mal von einem Jung in der Schule verletzt 5

      • AnnaSophia
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      809
      5
    3. Dani

    1. ständige Beschwerden aus der Schule 68

      • Single Parent
    2. Antworten
      68
      Zugriffe
      137k
      68
    3. Jule1979

    1. KRISE! Tochter (bald 14) hat angefangen zu schielen , kriegt Bifokal Brille, soll später auch noch Augenpflaster tragen!! 9

      • Claudi82
    2. Antworten
      9
      Zugriffe
      5,5k
      9
    3. MariaNordstern

    1. Konsequenzen für 17 jährigen? 3

      • Kahlerkopfhund
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      2,9k
      3
    3. laura24

    1. Bad-Feelings! :( 158

      • Dani
    2. Antworten
      158
      Zugriffe
      40k
      158
    3. Gilfy

    1. Unhygienisch 2

      • Marry
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      1k
      2
    3. Dani

    1. erziehen ohne Betrafung 6

      • felix4712
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      1,7k
      6
    3. Dani

    1. Kind 1. Schuljahr - verhaltensauffälliges Kind in der Klasse 6

      • Edward Hyde
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      2k
      6
    3. Edward Hyde

    1. News auf Kindererziehung.com 134

      • Drachenherz
    2. Antworten
      134
      Zugriffe
      116k
      134
    3. DerPapa123

    1. Good Feelings :) 154

      • Dani
    2. Antworten
      154
      Zugriffe
      38k
      154
    3. Gilfy

    1. 17 jährige tochter hat einen sehr dummen freund 6

      • andrea_vonhier
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      6k
      6
    3. guapa

    1. Sorgenkind 16+ 129

      • Miau
    2. Antworten
      129
      Zugriffe
      132k
      129
    3. Klara

    1. Probleme mit dem Enkel 16

      • Gilfy
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      6,8k
      16
    3. Gilfy

    1. Was soll ich tun? (Schnuller) 5

      • Jana91
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      2,6k
      5
    3. Dani

    1. Mein Sohn 14 macht was er will 44

      • RedMarry
    2. Antworten
      44
      Zugriffe
      44k
      44
    3. Kamelie

    1. 18jährige Tochter mag uns nicht 5

      • Sara
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      6,6k
      5
    3. Linda98

    1. Sohn rutscht immer mehr ab 32

      • Ines
    2. Antworten
      32
      Zugriffe
      60k
      32
    3. Theresa

    1. machen viele Mädchen im stehen Pipi? 1

      • IsabelleWendt
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      691
      1
    3. Dani

    1. Umfrage zum Mental Load von Müttern

      • jessica.may
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      417
    1. Zwei neue Mitbewohner 5

      • Gilfy
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      903
      5
    3. Gilfy

    1. Hilfe, mein Sohn,17 macht was er will 2

      • bia73
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      11k
      2
    3. Dani

    1. Teenager mit Depression 2

      • Caro44
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      2,1k
      2
    3. dkrieger0

    1. Heikle Frage 2

      • MariaNordstern
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      969
      2
    3. Dani

    1. Geschenkidee für Kinder 2

      • Marianne
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      444
      2
    3. Nathalie

    1. Achtung lange... 12 jähriges PuberTier 5

      • Grimmi
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      5,7k
      5
    3. Kim

    1. Klasse wiederholen 3

      • Defi
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      1,3k
      3
    3. Gilfy

    1. Pubertät 8 jähriger Junge 3

      • KaMa
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      1,5k
      3
    3. Dani

    1. Fehler in der Erziehung und im Verhalten dem Kind gegenüber verbessern 4

      • Maik*79
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      2,5k
      4
    3. Dani

    1. Braue dringend einen Rat....bin absolut hilflos.... 41

      • Reisender
    2. Antworten
      41
      Zugriffe
      56k
      41
    3. Fuchsmama

    1. Unverschämt teuer 33

      • Gilfy
    2. Antworten
      33
      Zugriffe
      23k
      33
    3. Nordsee

    1. Respektlos, klauen und Lügen 34

      • Tamara
    2. Antworten
      34
      Zugriffe
      26k
      34
    3. Schoki

    1. Schwierige frühpubertierende Tochter 8

      • Lauren24
    2. Antworten
      8
      Zugriffe
      4,8k
      8
    3. Lauren24

    1. Tochter hat narzisstischsten Freund 4

      • Lucia
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      8,3k
      4
    3. Lucia

    1. Kind rastet aus 1

      • liro06
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      1,7k
      1
    3. Dani

    1. Ständig zum Lehrergespräch 32

      • julchen
    2. Antworten
      32
      Zugriffe
      14k
      32
    3. Gilfy

    1. Kinder tragen immer länger Windeln 28

      • Dreifachmama123
    2. Antworten
      28
      Zugriffe
      41k
      28
    3. kira

    1. Ständig alberne Kinder - zuhause 1

      • Vani1985
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      2,4k
      1
    3. Dani

    1. Tochter möchte am liebsten nur noch im stehen Pipi machen 1

      • IsabelleWendt
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      1,9k
      1
    3. Dani

    1. Was tun, wenn das Kind andauernd jammert? 4

      • DerPapa
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      2,6k
      4
    3. DerPapa

    1. Streitlustig 4

      • Anni7221
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      2,2k
      4
    3. Dani

    1. Was soll ich nur tun? Wie geht es weiter? 3

      • FrauAbendroth
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      3k
      3
    3. Gilfy

    1. Online-Studie zum Thema elterliche Einschätzung der kindlichen Leistung

      • lui.sch
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      301
    1. 12 jährige, Pubertät, Lügen, Verheimlichen, 5

      • Yasemin_Blume
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      6,5k
      5
    3. Marmor

    1. Im Musikunterricht der 3. Klasse wird Sido Lied gelehrt 1

      • Tibor
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      2,2k
      1
    3. Dani

    1. Sohn 12 Jahre mit Schnuller erwischt 19

      • Maria1988
    2. Antworten
      19
      Zugriffe
      14k
      19
    3. Dani

    1. Ich bin Erzieherin und meine Welt bricht gerade zusammen 54

      • Kitty
    2. Antworten
      54
      Zugriffe
      85k
      54
    3. Kitty

    1. Junge Erwachsene Tochter, komme nicht an sie ran, suche dringend Rat 16

      • Zahnfee71
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      31k
      16
    3. Lulu 2015

    1. Mein Sohn engagiert sich für eine gute Sache und wird dann festgenommen, kann ich dann trotzdem stolz sein ? 11

      • KlausSelber
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      4,6k
      11
    3. KlausSelber

    1. Mein Sohn nennt mich Psychopath 3

      • mamamitherz
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      3k
      3
    3. andrea_vonhier

    1. Tochter 14 verschlossen, einziger FREUND ist ihr Handy 13

      • Susu
    2. Antworten
      13
      Zugriffe
      15k
      13
    3. Dani

    1. Vorpubertät - Situation eskaliert am Morgen 39

      • MutterVonElias
    2. Antworten
      39
      Zugriffe
      23k
      39
    3. muddivondrei

    1. Findet ihr das auch peinlich 4

      • Nils
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      3,5k
      4
    3. Nils

    1. Vergiftung durch Laugenbrezel? 26

      • Ali
    2. Antworten
      26
      Zugriffe
      84k
      26
    3. Klara

    1. Tochter ( bald 14 J. ) sitzt nur im Zimmer 9

      • Sszett
    2. Antworten
      9
      Zugriffe
      17k
      9
    3. Dani

    1. Guten Rutsch! :) 2

      • Dani
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      496
      2
    3. Gilfy

    1. Muss ich schlechtes Gewissen haben wenn meine Anzeige gegen meinen Sohn dazuführt dass er verhaftet wird ? 6

      • AnnikaSeil
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      5,4k
      6
    3. Dani

    1. Kann er nicht oder will er nicht? 31

      • Evelyn
    2. Antworten
      31
      Zugriffe
      81k
      31
    3. Klara

    1. Schnuller abgewöhnen 1

      • Jana91
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      769
      1
    3. Dani

    1. Erwachsenen Web-Seiten! Grund zur Sorge? 2

      • opanak
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      1k
      2
    3. opanak

    1. Weihnachten :) 1

      • Dani
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      597
      1
    3. Gilfy

    1. 1. Klasse wiederholen 8

      • Carla_bett
    2. Antworten
      8
      Zugriffe
      5,2k
      8
    3. dkrieger0

    1. 1 klasse wiederholen? 3

      • Andreas.Harald
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      18k
      3
    3. Dani

    1. Alleinerziehend möglich??? 43

      • MOMA16
    2. Antworten
      43
      Zugriffe
      88k
      43
    3. Klara

    1. 7 Jährige hochbegabt bringt mich zur weißglut 22

      • Dino86
    2. Antworten
      22
      Zugriffe
      53k
      22
    3. Ghui

    1. mein Sohn wünscht sich einen sehr kurzen Haarschnitt 22

      • Dalou
    2. Antworten
      22
      Zugriffe
      15k
      22
    3. Dalou

    1. Wie viel Medienkonsum ist gesund? 6

      • Willi
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      4,2k
      6
    3. mamamitherz

    1. Probleme mit dem Kindergarten 3

      • Chrstine
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      3,2k
      3
    3. Dani

    1. Alleinerziehend mit 3 Kindern - was an Werktagen und WE unternehmen 2

      • Tischkante
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      3,2k
      2
    3. Gilfy

    1. Was soll nur werden? 14

      • Peti
    2. Antworten
      14
      Zugriffe
      38k
      14
    3. Dani

    1. Tochter (14) haut immer wieder nachts ab 14

      • morfus
    2. Antworten
      14
      Zugriffe
      20k
      14
    3. Dani

    1. Wie lange schmerzen üblich nach Impfung? 2

      • Jana1992Ber
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      945
      2
    3. Jana1992Ber

    1. Sohn 14 verlässt das Zimmer kaum 9

      • angi
    2. Antworten
      9
      Zugriffe
      7,2k
      9
    3. Dani

    1. Pubertät mit 18 ? 16

      • Aka
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      8,6k
      16
    3. Dani

    1. Wie ließt man den Test? 41

      • Gilfy
    2. Antworten
      41
      Zugriffe
      86k
      41
    3. Gilfy

    1. Kind (4J) möchte sich nichts beibringen lassen 1

      • Armin79
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      2,7k
      1
    3. Dani

    1. Zähne putzen 6-Jähriger - Drama 3

      • Fronreute
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      2,8k
      3
    3. Dani