Sitzen in der Kinderkrippe

  • Hallo!


    Mein Sohn ist 2,5 Jahre alt. Wir haben das Problem, dass er in der Kinderkrippe nicht im Sitzkreis bleibt und auch so nicht wirklich in der Gruppe bleibt wenn die Pädagogin zum Beispiel vorliest. Er mach immer irgendetwas anderes und spring von einem Spiel zum anderen. Er läuft auch gerne davon und spielt gerne nachlaufen. Wenn z.B. alle Kinder angezogen werden, möchte er nicht warten bis alle fertig sind und läuft daweil weg. Zuhause kann er sich sehr gut konzentrieren und spielt oft eine halbe Stunde oder länger mit dem gleichen Spielzeug. Nur in den Supermarkt gehen ohne das er im Einkaufswagen sitzt ist nicht wirklich möglich, da er mit mir dann immer nachlaufen spielen möchte und auch sonst läuft er im Freien gerne weg.

    Er hatte ein halbes Jahr lang einen Paukenerguss und dadurch nur sehr dumpf gehört, vielleicht kann er sich deswegen nicht so gut konzentrieren wenn viele Kinder da sind, weil er sich an die ganzen Geräusche gewöhnen muss.

    Meiner Meinung muss er in der Krippe nicht schon sitzen bleiben aber die Pädagogin möchte, dass wir eine Entwicklungsaustestung machen. Hat da jemand Erfahrung? Ist das nicht noch zu früh?

  • Hallo! :)


    Beobachtest du bei deinem Sohn ein sehr untypisches Verhalten? Ist es dein erstes Kind oder hast du entwicklungstechnisch "Vergleichsmöglichkeiten"?


    Was führt der Kindergarten als so auffällig an, dass eine Diagnostik notwendig ist? Nicht im Sitzkreis bleiben wollen/nicht gut warten können, würde ich in dem Alter als sehr normal einordnen... Ich würde konkret rückfragen, welche Auffälligkeiten (i.S. von EntwicklungsVERZÖGERUNGEN) zu beobachten sind.


    Eine Entwicklungsdiagnostik bei so einem kleinen Kind würde ich persönlich (!) nur dann durchführen lassen, wenn tatsächlich Rückstände/Auffälligkeiten in der Entwicklung zu beobachten sind (massive Verzögerungen, stereotype Verhaltensweisen, unerklärliche Impulsdurchbrüche etc.). Ansprechperson wäre für mich auch der Kinderarzt, weniger die Kindergartenpädagogen... Wenn der Arzt meines Kindes (dem ich vertraue) keinen Grund zu einer Diagnostik sieht und mir selbst auch nichts Besonderes auffällt, würde ich (m)ein so kleines Kind keiner Entwicklungsdiagnostik zuführen... Gerne würde ich dem Kindergarten aber Alternativen anbieten (Attest des Kinderarztes, dass die Entwicklung altersgerecht ist; Vereinbarung eines Beobachtungszeitraumes, nach dem geschaut wird, ob der Kleine nun etwas besser "warten" kann (anzunehmen, dass das mit der Zeit besser wird) etc.)


    Meine persönliche Meinung dazu... :)


    Alles Liebe.


    Dani

  • Ja, es ist mein erstes Kind. Ich persönlich finde sein Verhalten für sein Alter normal, es ist zwar nervig, dass er immer dieses Nachlaufen-Spiel spielen will aber ich hoffe das wächst sich raus. Mein Neffe war auch so nur im Kindergarten war er ganz anders als Zuhause und hat alles brav mitgemacht. Mein Kleiner ist es gewohnt, dass er zuhause von mir die volle Aufmerksamkeit bekommt und im Kindegarten sucht er diese Aufmerksamkeit denke ich. Er ist ein Entdecker und möchte alles sehen anstatt dauernd zu Rutschen oder zu Schaukeln. Er ist ein sehr fröhliches, lebhaftes und zugängliches Kind und er ist sehr stur wenn er was will und will halt immer seine Grenzen austesten. Und ja, sitzen ist nicht seine Stärke aber zuhause klappt das ganz gut wenn wir z.B. puzzeln oder mit Bausteinen spielen. Seine Grob- und Feinmotorik ist super. Er hat zwar eine Sprachverzögerung wegen dem Paukenerguss aber diesbezüglich sind wir mit der Logopädin in Kontakt und es ist keine Therapie derzeit notwendig da er, seit er wieder gut hört, viel aufgeholt hat.

    Konkret meint die Kindergärtnerin, dass der Abstand zu den gleichaltrigen Kindern immer größer wird weil er Regeln nicht befolgt wie zum Beispiel vor der Jause das Spielzeug wegräumen, während dem Essen nicht aufstehen, in der Gruppe bleiben und zuhören beim vorlesen oder singen, warten bis alle fertig sind. Anscheinend machen das alle nur er nicht, er macht immer irgendwas anderes. Er springt von einem Spiel zum anderen und sie finden nichts was im länger beschäftigt. Die Pädagogin meint er würde sich in ein paar Monaten im Kindergarten bei den größeren Kindern dann schwer tun wenn er immer was anderes macht als er soll und umso früher man vielleicht eine Ergotherapie macht umso leichter wird es für ihn, damit er sich spüren lernt und ausgeglichener ist. Ich hatte auch bereits ein Vorgespräch mit der Psychologin und die meinte auch, dass sie eine Entwicklungsaustestung machen will und wahrscheinlich eine Ergotherapie gut wäre, dass er ruhiger wird, umso früher umso besser. Die Kinderärztin meinte nur, dass sie das nicht beurteilen kann weil sie ihn nicht so oft oder lange sieht.

    Mich beschäftigt das schon sehr und ich möchte nicht das er später in der Schule dann Probleme hat weil er sich nicht so gut konzentrieren kann uns sich leicht ablenken lässt. Da mich die Kindergärtnerin immer wieder auf die Entwicklungssaustestung anspricht, denke ich das er aus ihrer Sicht schon auffällig ist und sie meinte, sie ist sich nicht sicher ob das noch in der Norm ist. Ich weiß auch nicht wie ich die Situation im Kindergarten beeinflussen kann. Andererseits finde ich das schon sehr früh und würde lieber abwarten und nichts unnötiges machen lassen.

  • Hallo! :)


    Wenn DU kein Problem damit hast, eine Diagnostik machen zu lassen und evtl. Ergotherapie für deinen Sohn in Anspruch zu nehmen, ist das jetzt nicht so, dass es nicht passt... Weder die Diagnostik, noch die Therapie sind unangenehm (im Gegenteil, das wird sehr kindgerecht gemacht und es wenn es nicht hilft, schadet es nicht). Für mich ist nur durchaus auffällig, dass die engste Bezugsperson keine Auffälligkeiten wahrnimmt und ich finde das Kind sehr jung für eine Diagnostik und Therapie, wenn keine augenscheinlichen Problematiken vorhanden sind (für mich sehr stimmig z.B. die Abklärung des Gehörs wegen des Paukenergusses).


    Dass ein 2,5-jähriger lebhaft ist und in der Gruppe noch nicht so gut "funktioniert" wäre für mich per se keine Auffälligkeit, sofern nicht andere Faktoren dazu kommen (zB wirklich Verzögerungen in der Motorik). Es fällt mir tatsächlich auch schwer, mir vorzustellen, dass in einer Gruppe so kleiner Kinder alle im Gleichklang agieren... (aufräumen, sitzenbleiben,...) Wie lange ist dein Kleiner denn schon in der Gruppe?


    Ich will nicht, dass du mich falsch verstehst. Ich bin keinesfalls dafür, Diagnostik und Therapie zurückzuhalten, wenn sie notwendig sind... Aber der Ruf nach "Entwicklungsdiagnostik" und "Ergotherapie" bei sehr kleinen aufgeweckten Kindern ist auch bei uns (Österreich) groß. Bringt halt auch monetär etwas ein (je nachdem, ob Kassen übernehmen oder privat gezahlt werden muss). Spannenderweise ist es mehr als einmal passiert, dass auf die direkte Nachfrage (zB an die Pädagogen), was Ergotherapie denn überhaupt ist, kann und wo ihre Grenzen sind, so gar keine Antworten gegeben werden können... "Ergotherapie" ist aber eine sehr beliebte Therapieform, die rasch mal empfohlen wird. ;)


    Ich würde solche Dinge für mich entscheiden, am ehesten in Absprache mit dem Kinderarzt (der sich da aber scheinbar vornehm zurückhält) und mich nicht stressen lassen... Würde aber gleichzeitig in gutem Austausch mit dem Kindergarten bleiben und mein Entgegenkommen signalisieren (eben z.B. einen Beobachtungszeitraum vereinbaren, in dem die Entwicklung einfach beobachtet wird etc.). Ich tu mir mit solchen Dingen aber sehr leicht, weil ich "vom Fach" bin...


    Dein Kind und sein Verhalten kenne ich nicht, einschätzen kann ICH die Situation also nicht. Die Faktoren, die mich hellhörig werden lassen sind aber sehr wohl: keine offensichtlichen geistigen/körperlichen Verzögerungen; Kind ist sehr jung; Gruppensituation; keine Geschwister (also Dinge wie "warten können" etc. sind da oft Thema); Kind ist von der aufgeweckten Sorte... Der vergangene Paukenerguss kann eventuell ein ganz kleiner Faktor sein (Reizverarbeitung), ist aber medizinisch abgeklärt und dahingehend scheint sich der Kleine ja gut zu adaptieren...


    Ich würde - wäre es mein Kind - nach Bauchgefühl entscheiden und mich nicht zu etwas drängen lassen, hinter dem ich nicht stehe. Für die Zukunft würde ich eine Diagnostik u/o Therapie sicher nicht ablehnen... Die Dinge, die du beschreibst, wären für mich bei einem Kleinstkind (das er noch ist) absolut im Rahmen, bei einem 4-5jährigen Kind sähe die Sache anders aus...


    Alles Liebe dir! :)

  • Ja, es ist mein erstes Kind. Ich persönlich finde sein Verhalten für sein Alter normal, es ist zwar nervig, dass er immer dieses Nachlaufen-Spiel spielen will aber ich hoffe das wächst sich raus. Mein Neffe war auch so nur im Kindergarten war er ganz anders als Zuhause und hat alles brav mitgemacht. Mein Kleiner ist es gewohnt, dass er zuhause von mir die volle Aufmerksamkeit bekommt und im Kindegarten sucht er diese Aufmerksamkeit denke ich. Er ist ein Entdecker und möchte alles sehen anstatt dauernd zu Rutschen oder zu Schaukeln. Er ist ein sehr fröhliches, lebhaftes und zugängliches Kind und er ist sehr stur wenn er was will und will halt immer seine Grenzen austesten. Und ja, sitzen ist nicht seine Stärke aber zuhause klappt das ganz gut wenn wir z.B. puzzeln oder mit Bausteinen spielen. Seine Grob- und Feinmotorik ist super. Er hat zwar eine Sprachverzögerung wegen dem Paukenerguss aber diesbezüglich sind wir mit der Logopädin in Kontakt und es ist keine Therapie derzeit notwendig da er, seit er wieder gut hört, viel aufgeholt hat.

    Konkret meint die Kindergärtnerin, dass der Abstand zu den gleichaltrigen Kindern immer größer wird weil er Regeln nicht befolgt wie zum Beispiel vor der Jause das Spielzeug wegräumen, während dem Essen nicht aufstehen, in der Gruppe bleiben und zuhören beim vorlesen oder singen, warten bis alle fertig sind. Anscheinend machen das alle nur er nicht, er macht immer irgendwas anderes. Er springt von einem Spiel zum anderen und sie finden nichts was im länger beschäftigt. Die Pädagogin meint er würde sich in ein paar Monaten im Kindergarten bei den größeren Kindern dann schwer tun wenn er immer was anderes macht als er soll und umso früher man vielleicht eine Ergotherapie macht umso leichter wird es für ihn, damit er sich spüren lernt und ausgeglichener ist. Ich hatte auch bereits ein Vorgespräch mit der Psychologin und die meinte auch, dass sie eine Entwicklungsaustestung machen will und wahrscheinlich eine Ergotherapie gut wäre, dass er ruhiger wird, umso früher umso besser. Die Kinderärztin meinte nur, dass sie das nicht beurteilen kann weil sie ihn nicht so oft oder lange sieht.

    Mich beschäftigt das schon sehr und ich möchte nicht das er später in der Schule dann Probleme hat weil er sich nicht so gut konzentrieren kann uns sich leicht ablenken lässt. Da mich die Kindergärtnerin immer wieder auf die Entwicklungssaustestung anspricht, denke ich das er aus ihrer Sicht schon auffällig ist und sie meinte, sie ist sich nicht sicher ob das noch in der Norm ist. Ich weiß auch nicht wie ich die Situation im Kindergarten beeinflussen kann. Andererseits finde ich das schon sehr früh und würde lieber abwarten und nichts unnötiges machen lassen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Heiße Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Inobhutname durch das Jugendamt 12

      • Joe
    2. Antworten
      12
      Zugriffe
      1,6k
      12
    3. Joe

    1. Umfrage zur frühkindlichen Entwicklung

      • jabri34
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      123
    1. Wie Eltern die Persönlichkeit Ihrer Kinder prägen

      • Sternengezuecht
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      146
    1. Nachbar sucht ständig Kontakt zu meiner Tochter 2

      • Asharah83
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      1,4k
      2
    3. Gilfy

    1. Corona... 330

      • Gilfy
    2. Antworten
      330
      Zugriffe
      249k
      330
    3. Drachenherz

    1. Ich wünsche euch 6

      • Gilfy
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      707
      6
    3. Gilfy

    1. Erfahrungen mit Erziehung – Umfrage im Rahmen einer Seminararbeit

      • Annanita
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      118
    1. Teenie Tochter weint, wimmelt mich ab 3

      • missm.
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      869
      3
    3. Dani

    1. Mein mann und ich wissen nicht was wir tun sollen? 138

      • Mama123
    2. Antworten
      138
      Zugriffe
      180k
      138
    3. Mama123

    1. Kindergarten - dreijähriger wird als Time-Out in die Krippe gebracht 4

      • Renipepeni
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      1,5k
      4
    3. linakraus

    1. Kindergeburtstags-Spiele: Varianten für Blindekuh-Spiele gesucht! 9

      • Tania
    2. Antworten
      9
      Zugriffe
      1,3k
      9
    3. Dani

    1. Kind ständig krank. Umgang mit kranken Kindern in eurem KiGa 12

      • Nathalie
    2. Antworten
      12
      Zugriffe
      2,5k
      12
    3. Dani

    1. Was ist richtig \was ist falsch 15

      • Gilfy
    2. Antworten
      15
      Zugriffe
      2,1k
      15
    3. Gilfy

    1. Einladung zur Teilnahme an einer Uni-Studie – “Was wir fühlen, was Kinder erleben„

      • StefanieV
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      399
    1. Wie damit umgehen??? 150

      • Gilfy
    2. Antworten
      150
      Zugriffe
      145k
      150
    3. Dani

    1. Stiefsohn und seine Erziehung/ Meinung 5

      • Andreas310
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      1,5k
      5
    3. Dani

    1. Unser Sohn beklaut uns. 11

      • Beerserker
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      9,8k
      11
    3. Granddaddy

    1. ständige Beschwerden aus der Schule 68

      • Single Parent
    2. Antworten
      68
      Zugriffe
      140k
      68
    3. Jule1979

    1. Junge 13 , ich weiß nicht mehr weiter 5

      • Sarah294
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      2,2k
      5
    3. Dani

    1. Plötzlich nachts das Bett nass... 10

      • Nevada
    2. Antworten
      10
      Zugriffe
      1,9k
      10
    3. Nevada

    1. Pubertät Junge 13 Jahre 6

      • Birgit75
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      2,1k
      6
    3. Gilfy

    1. Bad-Feelings! :( 163

      • Dani
    2. Antworten
      163
      Zugriffe
      43k
      163
    3. Gilfy

    1. Schulter, Darm und co 23

      • Gilfy
    2. Antworten
      23
      Zugriffe
      4,9k
      23
    3. Gilfy

    1. News auf Kindererziehung.com 135

      • Drachenherz
    2. Antworten
      135
      Zugriffe
      121k
      135
    3. Drachenherz

    1. Good Feelings :) 157

      • Dani
    2. Antworten
      157
      Zugriffe
      40k
      157
    3. Dani

    1. Konsequenzen für 17 jährigen? 3

      • Kahlerkopfhund
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      3,8k
      3
    3. laura24

    1. Depression, 0 Bock, keine Perspektive... 14

      • Gilfy
    2. Antworten
      14
      Zugriffe
      3,3k
      14
    3. Gilfy

    1. Eigene Entscheidungen und Konsequenzen 7

      • St_ella
    2. Antworten
      7
      Zugriffe
      1,7k
      7
    3. Dani

    1. KRISE! Tochter (bald 14) hat angefangen zu schielen , kriegt Bifokal Brille, soll später auch noch Augenpflaster tragen!! 9

      • Claudi82
    2. Antworten
      9
      Zugriffe
      6,1k
      9
    3. MariaNordstern

    1. Tochter 17 - mit ihr ist nichts mehr los 4

      • Melli1978
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      2,3k
      4
    3. Dani

    1. Sorgenkind 16+ 129

      • Miau
    2. Antworten
      129
      Zugriffe
      135k
      129
    3. Klara

    1. Sohn 16 Jahre 0 Bock Einstellungen bei ALLEM. 1

      • Tina
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      887
      1
    3. Dani

    1. 17 jährige tochter hat einen sehr dummen freund 6

      • andrea_vonhier
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      6,5k
      6
    3. guapa

    1. Kind 1. Schuljahr - verhaltensauffälliges Kind in der Klasse 6

      • Edward Hyde
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      2,5k
      6
    3. Edward Hyde

    1. Mein Sohn 14 macht was er will 44

      • RedMarry
    2. Antworten
      44
      Zugriffe
      47k
      44
    3. Kamelie

    1. Sohn rutscht immer mehr ab 32

      • Ines
    2. Antworten
      32
      Zugriffe
      62k
      32
    3. Theresa

    1. Kinder Akne 2

      • Vedrana
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      736
      2
    3. Gilfy

    1. erziehen ohne Betrafung 6

      • felix4712
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      2,1k
      6
    3. Dani

    1. Probleme mit dem Enkel 16

      • Gilfy
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      7,4k
      16
    3. Gilfy

    1. Patchworkfamilie für Kinder- und Jugend- Hörspielreportage gesucht!

      • Charlotte1234
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      255
    1. 18jährige Tochter mag uns nicht 5

      • Sara
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      7,6k
      5
    3. Linda98

    1. Unhygienisch 2

      • Marry
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      1,4k
      2
    3. Dani

    1. Mein Kind wurde zwei Mal von einem Jung in der Schule verletzt 5

      • AnnaSophia
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      1k
      5
    3. Dani

    1. Hilfe, mein Sohn,17 macht was er will 2

      • bia73
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      12k
      2
    3. Dani

    1. Was soll ich tun? (Schnuller) 5

      • Jana91
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      3k
      5
    3. Dani

    1. Achtung lange... 12 jähriges PuberTier 5

      • Grimmi
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      6,6k
      5
    3. Kim

    1. Braue dringend einen Rat....bin absolut hilflos.... 41

      • Reisender
    2. Antworten
      41
      Zugriffe
      57k
      41
    3. Fuchsmama

    1. Wohlbefinden von Eltern

      • C.S.Bonn
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      355
    1. Respektlos, klauen und Lügen 34

      • Tamara
    2. Antworten
      34
      Zugriffe
      28k
      34
    3. Schoki

    1. Unverschämt teuer 33

      • Gilfy
    2. Antworten
      33
      Zugriffe
      24k
      33
    3. Nordsee

    1. Tochter hat narzisstischsten Freund 4

      • Lucia
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      9,4k
      4
    3. Lucia

    1. Ständig zum Lehrergespräch 32

      • julchen
    2. Antworten
      32
      Zugriffe
      15k
      32
    3. Gilfy

    1. Elternliches Wohlbefinden steigern!

      • sonyu
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      271
    1. Kinder tragen immer länger Windeln 28

      • Dreifachmama123
    2. Antworten
      28
      Zugriffe
      42k
      28
    3. kira

    1. Teenager mit Depression 2

      • Caro44
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      2,3k
      2
    3. dkrieger0

    1. Klasse wiederholen 3

      • Defi
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      1,7k
      3
    3. Gilfy

    1. Schwierige frühpubertierende Tochter 8

      • Lauren24
    2. Antworten
      8
      Zugriffe
      5,1k
      8
    3. Lauren24

    1. Fehler in der Erziehung und im Verhalten dem Kind gegenüber verbessern 4

      • Maik*79
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      2,8k
      4
    3. Dani

    1. Heikle Frage 2

      • MariaNordstern
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      1,2k
      2
    3. Dani

    1. Ihre Erfahrungen mit LRS sind wertvoll – Studie sucht Eltern von Grundschulkindern

      • MelissaH.
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      278
    1. Pubertät 8 jähriger Junge 3

      • KaMa
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      1,8k
      3
    3. Dani

    1. Ich bin Erzieherin und meine Welt bricht gerade zusammen 54

      • Kitty
    2. Antworten
      54
      Zugriffe
      87k
      54
    3. Kitty

    1. Zwei neue Mitbewohner 5

      • Gilfy
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      1,1k
      5
    3. Gilfy

    1. Sohn 12 Jahre mit Schnuller erwischt 19

      • Maria1988
    2. Antworten
      19
      Zugriffe
      15k
      19
    3. Dani

    1. Junge Erwachsene Tochter, komme nicht an sie ran, suche dringend Rat 16

      • Zahnfee71
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      32k
      16
    3. Lulu 2015

    1. 12 jährige, Pubertät, Lügen, Verheimlichen, 5

      • Yasemin_Blume
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      7,1k
      5
    3. Marmor

    1. Vorpubertät - Situation eskaliert am Morgen 39

      • MutterVonElias
    2. Antworten
      39
      Zugriffe
      24k
      39
    3. muddivondrei

    1. Tochter 14 verschlossen, einziger FREUND ist ihr Handy 13

      • Susu
    2. Antworten
      13
      Zugriffe
      16k
      13
    3. Dani

    1. machen viele Mädchen im stehen Pipi? 1

      • IsabelleWendt
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      865
      1
    3. Dani

    1. Vergiftung durch Laugenbrezel? 26

      • Ali
    2. Antworten
      26
      Zugriffe
      85k
      26
    3. Klara

    1. 1 klasse wiederholen? 3

      • Andreas.Harald
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      20k
      3
    3. Dani

    1. Ständig alberne Kinder - zuhause 1

      • Vani1985
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      2,7k
      1
    3. Dani

    1. Tochter ( bald 14 J. ) sitzt nur im Zimmer 9

      • Sszett
    2. Antworten
      9
      Zugriffe
      18k
      9
    3. Dani

    1. Kann er nicht oder will er nicht? 31

      • Evelyn
    2. Antworten
      31
      Zugriffe
      83k
      31
    3. Klara

    1. Was tun, wenn das Kind andauernd jammert? 4

      • DerPapa
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      2,8k
      4
    3. DerPapa

    1. Alleinerziehend möglich??? 43

      • MOMA16
    2. Antworten
      43
      Zugriffe
      89k
      43
    3. Klara

    1. 7 Jährige hochbegabt bringt mich zur weißglut 22

      • Dino86
    2. Antworten
      22
      Zugriffe
      54k
      22
    3. Ghui

    1. Kind rastet aus 1

      • liro06
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      1,9k
      1
    3. Dani

    1. Streitlustig 4

      • Anni7221
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      2,4k
      4
    3. Dani

    1. Tochter möchte am liebsten nur noch im stehen Pipi machen 1

      • IsabelleWendt
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      2,1k
      1
    3. Dani

    1. Was soll ich nur tun? Wie geht es weiter? 3

      • FrauAbendroth
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      3,2k
      3
    3. Gilfy

    1. Mein Sohn engagiert sich für eine gute Sache und wird dann festgenommen, kann ich dann trotzdem stolz sein ? 11

      • KlausSelber
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      5k
      11
    3. KlausSelber

    1. mein Sohn wünscht sich einen sehr kurzen Haarschnitt 22

      • Dalou
    2. Antworten
      22
      Zugriffe
      16k
      22
    3. Dalou

    1. 1. Klasse wiederholen 8

      • Carla_bett
    2. Antworten
      8
      Zugriffe
      5,8k
      8
    3. dkrieger0

    1. Tochter (14) haut immer wieder nachts ab 14

      • morfus
    2. Antworten
      14
      Zugriffe
      21k
      14
    3. Dani

    1. Muss ich schlechtes Gewissen haben wenn meine Anzeige gegen meinen Sohn dazuführt dass er verhaftet wird ? 6

      • AnnikaSeil
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      5,7k
      6
    3. Dani

    1. Was soll nur werden? 14

      • Peti
    2. Antworten
      14
      Zugriffe
      38k
      14
    3. Dani

    1. Wie ließt man den Test? 41

      • Gilfy
    2. Antworten
      41
      Zugriffe
      87k
      41
    3. Gilfy

    1. Mein Sohn nennt mich Psychopath 3

      • mamamitherz
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      3,3k
      3
    3. andrea_vonhier

    1. Pubertät mit 18 ? 16

      • Aka
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      9,5k
      16
    3. Dani

    1. Sohn 14 verlässt das Zimmer kaum 9

      • angi
    2. Antworten
      9
      Zugriffe
      7,9k
      9
    3. Dani

    1. Findet ihr das auch peinlich 4

      • Nils
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      3,7k
      4
    3. Nils

    1. Wie viel Medienkonsum ist gesund? 6

      • Willi
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      4,6k
      6
    3. mamamitherz

    1. Lehrer beklagen sich über Eltern 28

      • Klara
    2. Antworten
      28
      Zugriffe
      55k
      28
    3. Klara

    1. Im Musikunterricht der 3. Klasse wird Sido Lied gelehrt 1

      • Tibor
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      2,3k
      1
    3. Dani

    1. Ich bin eine schlechte Mutter 28

      • Finchen
    2. Antworten
      28
      Zugriffe
      19k
      28
    3. Gilfy

    1. Hilfe, mein Kind schmiert mit Kot :( 14

      • vajudomi
    2. Antworten
      14
      Zugriffe
      98k
      14
    3. Dani

    1. Geschenkidee für Kinder 2

      • Marianne
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      582
      2
    3. Nathalie

    1. Alleinerziehend mit 3 Kindern - was an Werktagen und WE unternehmen 2

      • Tischkante
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      3,6k
      2
    3. Gilfy

    1. Probleme mit dem Kindergarten 3

      • Chrstine
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      3,5k
      3
    3. Dani