Hallo,hätte eine Frage tochter 13 bekommt wenig mit.Ein Beispiel ist, sie und ihre Freunde fahren einzelnd zug, um sich zu besuchen. Sie wohnen in verschiedenen orten ,so das jedes der freunde meist allein fährt. Es ist so ein kleiner zug ,mit bedarfshaltestellen wo so knöpfe wie im bus sind, aber nur an den türen .Jetzt hat sich herausgestellt, das ihre Freunde mitbekamen, das man da drücken muss im zug .Aber meine Tochter wusste es als einzige nicht sie sagt er hat immer gehalten .Geübt wurde mit keinem der teenis vorher sie fuhren von sich aus.Sie versteht nicht ,warum sie es wieder nicht mitbekommen hat als einzige. Was kann das für ein grund haben hat jemand eine Idee?
Zugfahren teenis
-
-
Hallo!
Naja, dass man das von selbst nicht mitbekommt, kann ich sogar als Erwachsener nachvollziehen... Ich bin in Musik oder Buch vertieft und checke solche Dinge auch nicht immer gleich!
Aber grundsätzlich hilft es, Dinge einfach im Vorfeld zu erklären ("Der Zug hält nicht überall, du musst bitte drücken!") oder - bei jüngeren Kindern - vorzeigen...
Anscheinend hat es bisher immer geklappt... Bin mir sicher, sollte sie mal nicht bei der richtigen Station rauskommen, weil sie den Halteknopf nicht betätigt, weiß sie es beim nächsten Mal besser bzw. ist aufmerksamer...
Alles Liebe,
Dani
-
danke schonmal .Sie kam sich eben so blöd vor weil's echt lange gedauert hat ,bis sie es mitbekommen hatte und angesagt wird's auch ,das hat sie auch nicht richtig deuten können .ihre Freunde haben es angeblich von anderen Leuten gesehen .Das mit dem wäre es mal schief gegangen wäre sie aufmerksamer, find ich interessant !hab ich gar nicht beachtet. Kann das auch bei verträumteren kids die Aufmerksamkeit erregen, wenn gerade was schief geht bei sowas?
-
Ja, das ist ein ganz natürliches Verhalten. Bei allen Menschen, egal, ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene... Kennt man aus unzähligen Beispielen... Ich hab z.B. vor ein paar Monaten meine Geldbörse vergessen und stand dann ohne Geld/EC-Karte mit einem großen schon eingescannten Einkauf an der Kassa. Die Verkäuferin musste alles wieder stornieren, die Schlange hinter mir wurde immer länger. Rate mal, worauf ich jetzt ganz besonders achte, wenn ich das Haus verlasse!
Alles Liebe!
-
Auch nicht schlecht Dani😅
Das war bestimmt peinlich!!!
-
Es war ein bisschen unlustig, aber peinlich ist mir zum Glück selten was...
Das Blöde war nur, es war Samstag kurz vor Ladenschluss, wir standen dann ohne Einkauf da...
-
Ja, das ist natürlich übel. Ich aber auch schon solche fast Momente. Ich habe mein Portemonnaie immer in der Konsole im Auto, bin zum Einkaufen los und stehe auf dem Parkplatz , schau in die Konsole und kein Portemonnaie. Das liegt daran, das ich jeden Monat meinem behinderten Sohn sein Kindergeld überweisen muss und dann vergesse ich es Zuhause.
-
ok ja es gibt verschiedene Möglichkeiten wie man auf etwas aufmerksam wird ,die einen früher die andren später
-
die antworten von Dani find ich logisch erklärt sehr hilfreich dake
-
Ich würde mir bei deiner Tochter keine Sorgen machen. Sie ist auch erst 13 , sie wird das noch lernen 😉
-
danke ,wir dachten schon ,sie hätte Aufmerksamkeitsprobleme oder so
-
Nein, das wäre euch dann auch schon viel viel früher aufgefallen.
-
warscheinlich schon ,ich denke wie dani sagte ,meine Tochter hat sich einfach daran gewöhnt weil der Zug nie durchfuhr und wenn's passiert wäre hätte sie geschaut woran es liegt .Habs ihr jetzt so erklärt .
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!