Was haltet ihr von der Schulfrei-Bewegung?

  • In Deutschland gibt es die Schulpflicht. Andere Länder sehen das etwas lockerer und haben eine Bildungspflicht. So muss ein Kind nicht zwingen in die Schule, sondern kann auch anderes unterrichtet werden, z.B. durch Fernlehrer oder die eigenen Eltern. Gelegentlich wird dann wohl geprüft, ob der Wissens- und Entwicklungsstand im "Normalbereich" liegt.


    Die Rufe nach Bildungspflicht statt Schulpflicht wird in Deutschland immer lauter, denn bisher müssen - bis auf wenige Ausnahmen - alle, deren Kinder Probleme mit dem Schulsystem haben oder dieses System ablehnen, ins Ausland gehen.


    Und dann gibt es noch die Freilerner, die gar keinen richtigen Unterricht haben, sondern sich selbstbestimmt entwickeln.


    Was haltet ihr davon? Würdet ihr eure Kinder auch dann in die Schule schicken, wenn hier auch andere Bildungswege erlaubt wären?

  • Hallo,


    ich finde die Option des Homeschoolings schon sehr spannend und fände es insgesamt besser, wenn es statt der Schulpflicht eine Bildungspflicht gäbe (mit den entsprechenden Wissensstandüberprüfungen). Ich glaube, in Österreich ist dsa z.B. so.
    Selbst würde ich mit meiner Tochter kein Homeschooling machen wollen, weil mir das nicht liegt. Und weil ich es wichtig finde, dass sie als Einzelkind entsprechenden Kontakt zu anderen Kindern hat, auch beim Lernen. Hier sind ja die meisten Kinder bis 15 Uhr mindestens in der OGS. Allerdings ist meine Tochter auf einer Montessorischule, sie lernt also selbstbestimmter als auf der Regelschule, und auch jahrgangsübergreifend. Das ist für unserer Umstände eine gute Lösung.
    Und dann muss es ja auch noch zum Kind passen.
    Aber Familien diese Option zu geben, fände ich sehr gut und würde wohl so manche Schwierigkeiten lösen, die manche Familien mit der Schule haben.


    Leider steht dem zur Zeit in Deutschland wohl der momentane Trend zu mehr gewollter staatlicher Kontrolle über die Entwicklung der Kinder entgegen.

  • Hallo, ich bin klarer Freund der Schulpflicht, hier geht es doch um mehr, als das bloß sehr Wissen vermitteln. Kinder müssen sich in ein Sozialgefüge integrieren, lernen sich mit Abstand zu den Eltern klar zu kommen etc. Auch sehe ich in meinem Umfeld zu viele Fälle, wo Eltern sich aus Faulheit zurück ziehen würden, wenn es die Pflicht nicht gäbe und die Kinder sich allein überliessen, da würde eine verzögerte Kontrolle einfach zu spät kommen. Es gibt genug Länder, die uns um unser System beneiden...

  • Das soziale Leben besteht doch aber nicht nur aus der Schule (wobei, dadurch, dass der Ganztag immer flächendeckender wird leider immer mehr, von daher wäre das für mich, neben meinen persönlichen Gründen, der dringenste für einen Schulbesuch meiner Tochter), es gibt andere soziale Gefüge, wie Vereine, Großfamilien, Familie überhaupt, Dorfgemeinschaften, Nachbarschaft etc. Ich denke, dass da schon jeder schauen können sollte, was für ihn am besten passt. Auch gibt es Kinder, die besser ohne das Sozialgefüge Schule aufgehoben sind.
    Dass Eltern sich dafür aus Faulheit entscheiden, halte ich für eher selten und wird auch auf Dauer nicht funktionieren. In Österreich wird z.B. dann keine neue Genehmigung für das nächste Schuljahr erteilt. Es gibt ja auch genug Kinder, die in der Schule nicht klarkommen.
    Ich verstehe Deine Einwände schon, denke aber, dass wir Familien insgesamt wieder mehr zutrauen sollten, anstatt so viel zu kontrollieren.
    Es gibt ja auch Schulformen, in denen Kinder sehr selbstbestimmt lernen. Klar gibt es auch da Kinder, die nicht so gut zurechtkommen. Genauso, wie es das an Regelschulen gibt.
    Ich halte viel von Vielfalt.

  • Ich fände das auch nicht schlecht. Dieser Schulzwang gefällt mir nicht.
    Freilernen wäre nun auch nicht meins und ich denke auch, dass es etwas realitätsferner ist bzw. die Kinder vor andere Probleme stellt, wenn sie später doch etwas lernen oder studieren wollen. Und wenn da überhaupt keine Kontrollen sind, gibt es bestimmt viele Kinder, die viel zu wenig von den Eltern mitbekommen, denn so ein Tag geht ja doch ziemlich schnell rum.
    Aber Homeschooling... warum nicht? Wenn mein Kind Probleme in der Schule hätte, wäre das durchaus etwas, was mir gefallen würde.

  • Nachdem ich über die Geschichte von André Stern, dem Sohn von Arno Stern gehört und gelesen habe, fand ich das sehr interessant, wie dieser Junge ohne Schule seinen Weg, doch sehr erfolgreich gegangen ist... Mittlerweile 3 oder 4 Sprachen spricht, sich das Gitarre spielen selbst beigebracht hat (ohne youtube), sowie lesen, schreiben und rechnen, manches auch weit nach seinem 6. Lebensjahr und vor Allem nachhaltig "gelernt" hat in Beziehungen zu seinen Mitmenschen in der Umgebung!
    Alles deshalb, weil seine Eltern zu 100% vertrauen in seine Fähigkeiten und nie Sorgen hatten, dass er etwas nicht schaffen könnte...


    Ob das heute noch so möglich ist, weiß ich nicht... die Kinder von André Stern besuchen zumindest keine Schule!


    Ich plädiere auch für viel mehr Vielfalt; für Neigungsfächer, in denen man besonders gut ist, die einen herausfordern und fördern, auf die man aufbauen kann; Fächer die einen auf das Leben und die Arbeit vorbereiten; Projekte, Präsentationen anstatt Klausuren; Lehrer und Schüler die Hand in Hand gemeinsam miteinander lernen, Erwartungen austauschen, abklären wo man noch Unterstützung braucht, was gut läuft; viel mehr Praktikas, um herauszufinden was einem liegt,...


    Aber dazu müsste sich ja u.a. erstmal der Inhalt(besonders Didaktik, Methodik & Pädagogik) des Lehrerstudiums ändern... und vor Allem das Denken der Gesellschaft...


    Was nicht ist, kann ja noch werden ✊ :rolleyes:;)

  • Es gibt ja durchaus Schulen, die das, was Du beschreibst, @Janella, mehr oder weniger machen. Montessorischulen z.B. oder Freie Schulen. Meistens ist es eine Mischung von begleitetem und selbstständigem Lernen, und die Persönlichkeitsbildung hat dort oft einen höheren Stellenwert als an vielen Regelschulen. Dann gibt es ja auch Demokratische Schulen oder Aktive Schulen, in denen das Lernen sehr frei geschieht.
    Ich glaub, egal um welche Schul- oder Lernform es sich handelt, es gibt immer Kinder, die dabei auf der Strecke bleiben und in einer anderen Schul- oder Lernform besser klarkommen würden.
    Da ist wohl jeder Jeck anders.


    Was nicht ist, kann ja noch werden

    Ein wahres Wort. :thumbup:

  • Ich glaube, diesen Wandel werden wir nicht mehr erleben. Aber es bewegt sich doch etwas. Die Nachfrage nach freieren Schulen und alternativen Bildungskonzepten ist da und wird weiter steigen. Und dann muss das ganze System umgestellt werden. Das dauert womöglich weitere 200 Jahre... ;)

  • Den Luxus, in einen Montessori - Kindergarten und danach auf eine Montessori - Grundschule gehen zu können, hat leider nicht jeder...
    Oftmals sind solche Schulmodelle rar und zu weit weg.
    Davon sollte es wirklich mehr geben!


    Dennoch traurig, dass sich "normale" Regelschulen so schwer tun, anders zu unterrichten!

  • Ich glaub, das ist von Schule zu Schule unterschiedlich.


    Eine gute Montessorischule arbeitet ohne Benotung und Prüfung, hat jahrgangsübergreifende Klassen, die Kinder haben eine Mischung aus begleiteter Freiarbeit, in der sie selbst wählen, was sie lernen, wobei die LehrerInnen darauf achten, dass ein Kind auf Dauer auch alles das lernt, was es können sollte. Aber das allein macht es ja nicht aus. Zugewandtheit ist wichtig, das soziale Miteinander der Kinder, die Verknüpfung mit dem "real life" außerhalb der Schule usw. Ich denke, die perfekte Schule gibt es da ohnehin nicht.


    Grundprinzipien der Montessoripädagogik sind: Lass mir Zeit (also kein Drängeln - was aber nicht laissez-faire bedeutet) und Hilf mir, es selbst zu tun. Außerdem ist der Kind "der Schmidt, seines Selbsts". Also wird Kinder der Raum gegeben, so zu sein, wie sie sind, und damit in einem sozialen Gefüge seinen Platz zu finden.


    Aber ich weiß nicht, ób Du das jetzt wissen wolltest, oder doch was anderes?

  • Ich finde es zwar interessant, würde mir aber nicht zutrauen, meine Kinder selbst zu unterrichten. Und ich glaube, dass es auch viele "asoziale" Eltern gibt, die ihr Kind nicht zur Schule schicken würden, aber statt mit ihm zu lernen, Bier trinkend auf dem Sofa sitzen. Eine strenge Kontrolle halte ich deshalb für sehr wichtig.

  • Wer soll denn das sein? 8o

    Damit ist jetzt sicher niemand aus dem Forum gemeint. :P
    Aber vorstellen könnte ich es mir auch. Wir haben in etwas weiterer Umgebung auch so "schlimme" Ecken. Entweder gehen die Eltern gar nicht erst vor die Tür oder sie bringen ihre Kinder morgens im Jogginganzug und holen sie mit Bierdose wieder ab. Die Kinder werden weitestgehend sich selbst überlassen und hängen die ganze Zeit draußen rum. Das kann ja nun auch nicht Sinn und Zweck des Freilernens sein. :cursing: Deswegen halte ich zumindest eine Bildungspflicht für wichtig und dazu eine Kontrollinstanz, die da auch wirklich hinterher ist.

  • Hallo alle,


    ich finde, hier im Forum wird momentan ganz schön viel gegen die Schule diskutiert. Können wir nicht froh sein, solch ein geordnetes System als Richtschnur für eine vielschichtige Gesellschaft vorweisen zu können, um relativ chancengleich ausbilden können? Zeichnet das unser Land nicht mit aus, ist es nicht eine Facette, um die uns viele in der Welt beneiden?

  • Naja, sagen wir mal so: Jedes Kind hat hier das Recht und die Pflicht auf Bildung und die Möglichkeit des Zugang dazu. Das ist sicherlich eine sehr große Errungenschaft, auch wenn es eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein sollte.


    Das Problem ist, dass wir ein suboptimales Schulsystem haben, das eben keine Chancengleichheit garantiert, dadurch das früh Druck ausgeübt wird, benotet wird und in den meisten Bundesländern bereits nach der 4 Klasse in Leistungsniveaus eingeteilt wird, die den Kindern oft gar nicht gerecht werden, sich aber durchaus auf die Psyche und das Verhalten der Kinder auswirkt.
    Gesamtschule sind oft rar und nicht immer gut.


    Nicht grundlos gibt es nicht wenig Kinder, die bereits in der Grundschule mit Schulstress udn Depression zu kämpfen haben.


    Ich denke, wir haben eine gute Grundlage, aber unser Schulsystem Bedarf der dringenden Überarbeitung. Es gibt z.B. einiges von Skandinavien zu lernen.


    Freilernen oder Homeschooling könnten gleichwertige Alternativen zum bestehenden Schulsystem sein, die das System um eine Option ergänzen, ohne es komplett zu ersetzen. Ich denke, dass die Anzahl der Kinder, die zu Hause beschult werden würden, eher gering wäre und die an manchen Orten völlig überlaufenen Schulen nicht gefährden, noch nicht mal entlasten würden.

  • da stimmt ich Lynn voll und ganz zu, ich sehe es genauso!


    Hier bei uns ist es leider auch so, das die Kinder nun nach der 4 Klasse auf ein Gymnasium oder einer Oberschule gehen müssen. Wir haben unseren Sohn am Gymnasium angemeldet, doch wirklich glücklich sind wir damit nicht.
    Bei uns im ganzen Landkreis gibt es keine Gesamtschule, wo wir ihn lieber hin gehabt hätten. Im Nachbarort ( anderer Landkreis ) gibt es eine IGS, das ist allerdings eine Privatschule. Da sind wir gerade dran und versuchen mal, ob die ihn nehmen. Das ganze ist aber leider auch ziemlich teuer.


    In der Klasse meines Sohnes werden nur die Lernschwachen Kinder gefördert , die Kinder die gute Leistungen zeigen oder gefordert werden sollten, da passiert nichts. Wenn man nachfragt heißt es nur, das die dafür keine Zeit haben weil es zuviele Förderkinder gibt.


    Auch denke ich das dass Schulsystem dringen überarbeitet werden sollte!

  • @Len@
    Welche Chancen haben denn Schüler, die die Hauptschule verlassen, auf dem Arbeitsmarkt?
    Einige werden jetzt sagen, dann muss man sich eben mehr anstrengen, so dass man seinen Realschulabschluss schafft!
    Heutzutage werden ja schon Realschülern Ausbildungsplätze von Schülern weggenommen, die das Gymnasium besucht haben - so ist es bei meinem Partner in der Arbeit. Die nehmen ausschließlich Schüler mit Abitur, obwohl die Ausbildung auch für Realschüler gedacht ist...
    Das heißt, Realschüler nehmen wiederum die Ausbildungsplätze guter Hauptschüler weg - da sehe ich überhaupt keine Chancengleichheit!


    Auch wenn so langsam alle Hauptschulen in Werkrealschulen umgewandelt werden, hat es das eigentliche Problem, meiner Meinung nach, nicht gelöst!


    Dieses System bewertet einen nach Noten und schaut nicht nach dem Mensch, was in ihm steckt und welche Potenziale/Begabungen er hat.


    Wie schon in einem anderen "Thema" erwähnt, gibt es durchaus Schulen, die es schaffen nachhaltig zu unterrichten!
    Diesen Schulen sollte viel mehr Aufmerksamkeit gewidmet werden und davon sollte es mehr geben!

  • Ausbildungsplätze wegnehmen? Sehe ich anders. Wer einen höheren Schulabschluss hat, auf den wartet der Lohn, mehr Auswahl unter den beruflichen Möglichkeiten zu haben.
    Wäre doch schlimm, dass wenn ein Kind Abitur gemacht hat, es keinen Beruf erlernen darf, obwohl es sich genau diesen wünscht, der aber für Realschüler ist.
    Und ein bisschen Verständnis habe ich auch für die Arbeitgeber. Sie machen gute und schlechte Erfahrung. Und wenn sie das Gefühl haben, dass sie in ihrem Betrieb besser mit Abiturienten zurecht kommen, ist es doch ihr gutes Recht, diese zu bevorzugen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Heiße Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Mein Kind wurde zwei Mal von einem Jung in der Schule verletzt 2

      • AnnaSophia
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      59
      2
    3. AnnaSophia

    1. Kind ständig krank. Umgang mit kranken Kindern in eurem KiGa 2

      • Nathalie
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      211
      2
    3. Gilfy

    1. Plötzlich nachts das Bett nass... 10

      • Nevada
    2. Antworten
      10
      Zugriffe
      616
      10
    3. Nevada

    1. Eigene Entscheidungen und Konsequenzen 7

      • St_ella
    2. Antworten
      7
      Zugriffe
      472
      7
    3. Dani

    1. machen viele Mädchen im stehen Pipi? 1

      • IsabelleWendt
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      211
      1
    3. Dani

    1. Umfrage bezüglich der elterlichen Handynutzung

      • Tinuviel
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      66
    1. Junge 13 , ich weiß nicht mehr weiter 5

      • Sarah294
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      489
      5
    3. Dani

    1. Pubertät Junge 13 Jahre 6

      • Birgit75
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      434
      6
    3. Gilfy

    1. Unhygienisch 2

      • Marry
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      324
      2
    3. Dani

    1. Tochter 17 - mit ihr ist nichts mehr los 4

      • Melli1978
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      936
      4
    3. Dani

    1. Elternzufriedenheit in Kitas

      • hochb
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      176
    1. Corona... 330

      • Gilfy
    2. Antworten
      330
      Zugriffe
      233k
      330
    3. Drachenherz

    1. erziehen ohne Betrafung 6

      • felix4712
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      1,1k
      6
    3. Dani

    1. Guten Rutsch! :) 2

      • Dani
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      265
      2
    3. Gilfy

    1. Wie wirkt sich die Einschätzung von Eltern auf ihre Kinder aus?

      • lui.sch
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      216
    1. Heikle Frage 2

      • MariaNordstern
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      584
      2
    3. Dani

    1. Depression, 0 Bock, keine Perspektive... 14

      • Gilfy
    2. Antworten
      14
      Zugriffe
      2k
      14
    3. Gilfy

    1. Kind 1. Schuljahr - verhaltensauffälliges Kind in der Klasse 6

      • Edward Hyde
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      1,2k
      6
    3. Edward Hyde

    1. Schulter, Darm und co 23

      • Gilfy
    2. Antworten
      23
      Zugriffe
      3,2k
      23
    3. Gilfy

    1. Weihnachten :) 1

      • Dani
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      348
      1
    3. Gilfy

    1. Mein mann und ich wissen nicht was wir tun sollen? 138

      • Mama123
    2. Antworten
      138
      Zugriffe
      163k
      138
    3. Mama123

    1. Konsequenzen für 17 jährigen? 3

      • Kahlerkopfhund
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      1,7k
      3
    3. laura24

    1. KRISE! Tochter (bald 14) hat angefangen zu schielen , kriegt Bifokal Brille, soll später auch noch Augenpflaster tragen!! 9

      • Claudi82
    2. Antworten
      9
      Zugriffe
      4,6k
      9
    3. MariaNordstern

    1. Unser Sohn beklaut uns. 11

      • Beerserker
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      6,2k
      11
    3. Granddaddy

    1. Umfrage Familienstruktur

      • hochb
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      220
    1. Zwei neue Mitbewohner 2

      • Gilfy
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      392
      2
    3. Gilfy

    1. Wie damit umgehen??? 150

      • Gilfy
    2. Antworten
      150
      Zugriffe
      138k
      150
    3. Dani

    1. Schnuller abgewöhnen 1

      • Jana91
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      516
      1
    3. Dani

    1. Was soll ich tun? (Schnuller) 5

      • Jana91
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      2k
      5
    3. Dani

    1. 17 jährige tochter hat einen sehr dummen freund 6

      • andrea_vonhier
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      5,1k
      6
    3. guapa

    1. Klasse wiederholen 3

      • Defi
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      758
      3
    3. Gilfy

    1. Pubertät 8 jähriger Junge 3

      • KaMa
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      1k
      3
    3. Dani

    1. ständige Beschwerden aus der Schule 68

      • Single Parent
    2. Antworten
      68
      Zugriffe
      132k
      68
    3. Jule1979

    1. Teenager mit Depression 2

      • Caro44
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      1,6k
      2
    3. dkrieger0

    1. Bad-Feelings! :( 153

      • Dani
    2. Antworten
      153
      Zugriffe
      36k
      153
    3. Gilfy

    1. Good Feelings :) 154

      • Dani
    2. Antworten
      154
      Zugriffe
      35k
      154
    3. Gilfy

    1. News auf Kindererziehung.com 134

      • Drachenherz
    2. Antworten
      134
      Zugriffe
      112k
      134
    3. DerPapa123

    1. Probleme mit dem Enkel 16

      • Gilfy
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      5,7k
      16
    3. Gilfy

    1. Kind rastet aus 1

      • liro06
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      1,3k
      1
    3. Dani

    1. Fehler in der Erziehung und im Verhalten dem Kind gegenüber verbessern 4

      • Maik*79
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      2,2k
      4
    3. Dani

    1. Wie lange schmerzen üblich nach Impfung? 2

      • Jana1992Ber
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      742
      2
    3. Jana1992Ber

    1. Tochter möchte am liebsten nur noch im stehen Pipi machen 1

      • IsabelleWendt
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      1,5k
      1
    3. Dani

    1. Erwachsenen Web-Seiten! Grund zur Sorge? 2

      • opanak
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      724
      2
    3. opanak

    1. 18jährige Tochter mag uns nicht 5

      • Sara
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      5,1k
      5
    3. Linda98

    1. Sorgenkind 16+ 129

      • Miau
    2. Antworten
      129
      Zugriffe
      127k
      129
    3. Klara

    1. Streitlustig 4

      • Anni7221
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      1,9k
      4
    3. Dani

    1. Unsere Studie zur Eltern-Kind-Beziehung 1

      • lui.sch
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      409
      1
    3. lui.sch

    1. Was tun, wenn das Kind andauernd jammert? 4

      • DerPapa
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      2,3k
      4
    3. DerPapa

    1. Sohn rutscht immer mehr ab 32

      • Ines
    2. Antworten
      32
      Zugriffe
      57k
      32
    3. Theresa

    1. Ständig alberne Kinder - zuhause 1

      • Vani1985
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      1,9k
      1
    3. Dani

    1. Im Musikunterricht der 3. Klasse wird Sido Lied gelehrt 1

      • Tibor
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      1,8k
      1
    3. Dani

    1. Mein Sohn 14 macht was er will 34

      • RedMarry
    2. Antworten
      34
      Zugriffe
      38k
      34
    3. Reisender

    1. Kinder 2

      • Pedi
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      1,1k
      2
    3. Gilfy

    1. Schwierige frühpubertierende Tochter 8

      • Lauren24
    2. Antworten
      8
      Zugriffe
      4,3k
      8
    3. Lauren24

    1. Achtung lange... 12 jähriges PuberTier 5

      • Grimmi
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      4,4k
      5
    3. Kim

    1. Was soll ich nur tun? Wie geht es weiter? 3

      • FrauAbendroth
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      2,6k
      3
    3. Gilfy

    1. Hilfe, mein Sohn,17 macht was er will 2

      • bia73
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      9,7k
      2
    3. Dani

    1. Wir suchen Eltern, die in den letzten 5 Jahren ein Kind bekommen haben!

      • Helena_TU
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      1,2k
    1. Umfrage zum Thema Erziehung und Fremdbetreuung in den ersten 7 Lebensjahren

      • LTC
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      462
    1. Mein Sohn nennt mich Psychopath 3

      • mamamitherz
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      2,7k
      3
    3. andrea_vonhier

    1. Unverschämt teuer 33

      • Gilfy
    2. Antworten
      33
      Zugriffe
      22k
      33
    3. Nordsee

    1. Braue dringend einen Rat....bin absolut hilflos.... 41

      • Reisender
    2. Antworten
      41
      Zugriffe
      54k
      41
    3. Fuchsmama

    1. Respektlos, klauen und Lügen 34

      • Tamara
    2. Antworten
      34
      Zugriffe
      24k
      34
    3. Schoki

    1. Findet ihr das auch peinlich 4

      • Nils
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      3k
      4
    3. Nils

    1. Ständig zum Lehrergespräch 32

      • julchen
    2. Antworten
      32
      Zugriffe
      13k
      32
    3. Gilfy

    1. Mein Sohn engagiert sich für eine gute Sache und wird dann festgenommen, kann ich dann trotzdem stolz sein ? 11

      • KlausSelber
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      4,2k
      11
    3. KlausSelber

    1. Kind (4J) möchte sich nichts beibringen lassen 1

      • Armin79
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      2,5k
      1
    3. Dani

    1. Kinder tragen immer länger Windeln 28

      • Dreifachmama123
    2. Antworten
      28
      Zugriffe
      39k
      28
    3. kira

    1. Tochter hat narzisstischsten Freund 4

      • Lucia
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      6,3k
      4
    3. Lucia

    1. Zähne putzen 6-Jähriger - Drama 3

      • Fronreute
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      2,4k
      3
    3. Dani

    1. Probleme mit dem Kindergarten 3

      • Chrstine
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      2,8k
      3
    3. Dani

    1. Muss ich schlechtes Gewissen haben wenn meine Anzeige gegen meinen Sohn dazuführt dass er verhaftet wird ? 6

      • AnnikaSeil
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      4,8k
      6
    3. Dani

    1. 12 jährige, Pubertät, Lügen, Verheimlichen, 5

      • Yasemin_Blume
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      5,5k
      5
    3. Marmor

    1. Besuch Freizeitpark 3

      • asosking
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      2,2k
      3
    3. Dani

    1. Wie viel Medienkonsum ist gesund? 6

      • Willi
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      3,6k
      6
    3. mamamitherz

    1. Alleinerziehend mit 3 Kindern - was an Werktagen und WE unternehmen 2

      • Tischkante
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      2,6k
      2
    3. Gilfy

    1. Hej! 2

      • Claudi82
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      1,5k
      2
    3. Dani

    1. 1. Klasse wiederholen 8

      • Carla_bett
    2. Antworten
      8
      Zugriffe
      4,4k
      8
    3. dkrieger0

    1. Sohn 12 Jahre mit Schnuller erwischt 19

      • Maria1988
    2. Antworten
      19
      Zugriffe
      12k
      19
    3. Dani

    1. Studie Erziehung und psychisches Wohlbefinden

      • LauraM24
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      1,4k
    1. Junge Erwachsene Tochter, komme nicht an sie ran, suche dringend Rat 16

      • Zahnfee71
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      29k
      16
    3. Lulu 2015

    1. Ich bin Erzieherin und meine Welt bricht gerade zusammen 54

      • Kitty
    2. Antworten
      54
      Zugriffe
      81k
      54
    3. Kitty

    1. Vorpubertät - Situation eskaliert am Morgen 39

      • MutterVonElias
    2. Antworten
      39
      Zugriffe
      21k
      39
    3. muddivondrei

    1. Vergiftung durch Laugenbrezel? 26

      • Ali
    2. Antworten
      26
      Zugriffe
      82k
      26
    3. Klara

    1. Tochter ( bald 14 J. ) sitzt nur im Zimmer 9

      • Sszett
    2. Antworten
      9
      Zugriffe
      15k
      9
    3. Dani

    1. Kann er nicht oder will er nicht? 31

      • Evelyn
    2. Antworten
      31
      Zugriffe
      80k
      31
    3. Klara

    1. Umgang mit Smartphone, Streaming und Co.

      • mttmrks
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      1,4k
    1. Tochter 14 verschlossen, einziger FREUND ist ihr Handy 8

      • Susu
    2. Antworten
      8
      Zugriffe
      13k
      8
    3. Doris

    1. Schulbücher und Arbeitshefte 9

      • pusteblume
    2. Antworten
      9
      Zugriffe
      3,1k
      9
    3. AtV12

    1. mein Sohn wünscht sich einen sehr kurzen Haarschnitt 22

      • Dalou
    2. Antworten
      22
      Zugriffe
      14k
      22
    3. Dalou

    1. Alleinerziehend möglich??? 43

      • MOMA16
    2. Antworten
      43
      Zugriffe
      86k
      43
    3. Klara

    1. Gesundheit... 3

      • Gilfy
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      2,5k
      3
    3. Gilfy

    1. 1 klasse wiederholen? 3

      • Andreas.Harald
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      16k
      3
    3. Dani

    1. 7 Jährige hochbegabt bringt mich zur weißglut 22

      • Dino86
    2. Antworten
      22
      Zugriffe
      51k
      22
    3. Ghui

    1. Pfingsten 2

      • Gilfy
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      1,9k
      2
    3. Dani

    1. Mutter-Tochter-Beziehung, soziale Abgrenzung, Ablehnung 9

      • Mika
    2. Antworten
      9
      Zugriffe
      4k
      9
    3. Marmor

    1. Sohn 14 verlässt das Zimmer kaum 9

      • angi
    2. Antworten
      9
      Zugriffe
      6,2k
      9
    3. Dani

    1. Was soll nur werden? 14

      • Peti
    2. Antworten
      14
      Zugriffe
      37k
      14
    3. Dani

    1. Internet-Bekanntschaft; Flüchtlin mit Duldungs-Status , Ziel:Ehe zwecks Bleiberecht? 4

      • mutterhelga
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      3k
      4
    3. mutterhelga

    1. Pubertät mit 18 ? 16

      • Aka
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      7,3k
      16
    3. Dani