Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 711.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Corona...
BeitragBei uns ist es in Englisch auch Wahnsinn. Die Kinder müssen sich quasi die Units alleine erarbeiten. Nachdem das das erste Jahr Englisch ist, kann man sich vorstellen, wie gut das klappt... Hier auch bis 8.2. vorläufig kein Präsenzunterricht - für niemanden...
-
Corona...
BeitragHallo! Ich erlebe das auch stark Negativ. Unter diesen Bedingungen ist kein entsprechender Unterricht möglich - weder für Schüler, noch für Lehrer (bekomme ich gerade hautnah auch bei den Lehrern in meiner - recht großen - Familie mit). Ich persönlich habe dieses Schuljahr ehrlich gesagt absolut abgeschrieben...
-
13-jährige Tochter
Dani - - Jugendliche
BeitragHm, ich würde es nicht als "Kontrolle" im engeren Sinne sehen... Unser Sohn (10) hat seit Herbst ein Handy. Wir haben WhatsApp (ich hab das zB nicht, ist für mich völliges Neuland) erlaubt, weil es Klassen-/Freundesgruppen gibt. Auflage war auch bei uns, dass wir von Zeit zu Zeit "überfliegen" dürfen. Da geht es mir nicht grundsätzlich darum, zu sehen, wie er sich verhält oder was er konkret mit Freunden schreibt, sondern um die Art der Inhalte... (Videos, Ausdrücke...) Bisher passt alles gut, e…
-
Corona...
Beitrag"Nichts ist zufriedenstellend" trifft den Nagel ziemlich gut auf den Kopf, finde ich, Gilfy... Egal, was passiert - es ist zu wenig, zu viel, nicht ausreichend, belastend... Eine sehr schwierige Situation... Bei uns ist ja nun auch wieder Distance Learning und ich nehme die Sache mittlerweile so, wie sie kommt. Das Schuljahr (zumindest das Semester, aber ich denke, es geht genau so weiter bis etwa April/Mai) habe ich ziemlich abgeschrieben. Mir liegt - mittlerweile - eigentlich nur mehr an der p…
-
Konsequenz
Dani - - Grundschule
BeitragHallo Ana! Darf ich fragen, wie sich deine Berufstätigkeit genau gestaltet (Tagdienst/Wechseldienst; Anfahrtszeit,...) und wie lange dein Sohn täglich in Betreuung ist? Wie viel Zeit bleibt euch beiden denn "stressfrei" am Tag? Außerdem: Seit wann besteht das auffällige Verhalten? Gibt es eventuell Ereignisse, die (vor allem zeitlich betrachtet) Auslöser gewesen sein können? (Trennung/Einstieg Berufstätigkeit/Beginn Kindergarten etc.) Darüber hinaus: Er befindet sich ja auch gerade in der Trotzp…
-
Alles Gute
BeitragKlingt fein!
-
Konsequenz
Dani - - Grundschule
BeitragLass uns wissen, wie es weitergeht! Und ziehe - wenn es gar nicht klappen mag - wirklich eine Erziehungsberatung in Betracht. Die haben teilweise gute Methoden, zeigen Dinge auf, die man vorher nicht bedacht hat und bringen einen zum Reflektieren. Meiner Ansicht nach ist Reflektieren in Erziehungsdingen das A&O. Und: Fehler dürfen passieren (in entsprechenden Grenzen natürlich), man lernt aus ihnen! Auch Eltern sich nicht unfehlbar!
-
Ausflug im Winter
Dani - - Kindergarten
BeitragNa schau, hat ja alles gut geklappt! Ich hätte in dem Fall auch den einfacheren Weg genommen. Manchmal darf man es sich als Mama, Papa oder Babysitter auch leicht machen! (War gestern nach längerer Zeit auch mal wieder selbst in Skikleidung. Man unterschätzt, wie lange man da braucht, bis man sich herausgewurschtelt hat, wenn man mal muss - auch als Erwachsener ;))
-
Jüngere Tochter ist stärker als Sohn
Dani - - Jugendliche
BeitragHallo! Entsprechendes hab ich noch nicht erlebt. Was sich etwas skurril anhört, ist im Prinzip eine ziemliche Grenzverletzung. Dabei macht es meiner Ansicht nach keinen Unterschied, ob "die stärkere Person" weiblich oder männlich ist. Jemanden in eine Situation zu bringen, in der er sich nicht wehren kann und ihn dabei auch noch zu verspotten, ist absolut nicht in Ordnung. Das würde ich der Tochter in einer ruhigen Minute kommunizieren... Den Rest machen sich Geschwister wohl ohnehin untereinand…
-
Alles Gute
BeitragHerzlich willkommen im Jahr 2021 - es kann nur besser werden! Wie habt ihr den gestrigen Tag verbracht? Wir waren ca. eine Autostunde von Wien entfernt rodeln (es war Winterwunderland...), danach Abendessen, Filmschauen und am Abend - ein sehr verhaltenes - Feuerwerk bewundern. In der halben Stunde vor Mitternacht haben wir gemeinsam die Highlights aus 2020 besprochen und was sich jeder von uns für 2021 wünscht (O-Ton Kinder: "Dass Corona endlich weggeht!").
-
Überfordert & ratlos
Dani - - Grundschule
BeitragHallo Esma! Ich habe dir ja schon ein paar grundsätzliche Tipps in deinem Thread "Konsequenz" gegeben. Zunächst: Du hast erkannt, dass etwas falsch läuft. --> Super! Du möchtest etwas ändern. --> Super! Du denkst viel nach/bist reflektiert und auch selbstkritisch. --> Super! Du hast dir Hilfe für dich geholt (Therapie). --> Super! --- Siehst du, wie viel du schon geschafft hast? Du kannst stolz auf dich sein! Veränderungen brauchen Zeit. Auch "Erziehung" stellt man nicht von einem Tag auf den an…
-
Sprachentwicklungsstörung
Dani - - Vorstellung
BeitragHallo Barney! Wesentlich bei vielen Therapien - so auch bei der Logopädie - ist, dass die Übungen, die dort erlernt werden, täglich auch daheim gemacht werden. Passiert das? Macht das Kind also jeden Tag logopädische Übungen? Dann sollte sich nach einem halben Jahr eigentlich irgendeine Art der Verbesserung zeigen. Das können auch kleinere Fortschritte sein, aber zumindest eine leichte Aufwärtstendenz sollte sich abzeichnen... Sonst könnte über eine Aufstockung der Therapie (zB zwei Mal/Woche) o…
-
Ausflug im Winter
Dani - - Kindergarten
BeitragWenn es für die Nichte kein großes Problem ist, würde ich die Eltern bitten, ihr eine Windel anzuziehen, ja.
-
Ausflug im Winter
Dani - - Kindergarten
BeitragIch würde in dem Fall einfach die Eltern fragen, die können das am besten einschätzen, was da sinnvoll ist! (Meine Meinung: Im Zweifelsfall würde ich die Windel anziehen. Manche Kinder lehne das aber durchaus strikt ab...)
-
Konsequenz
Dani - - Grundschule
BeitragHallo! Zunächst einmal: Es ist nie zu spät und in dem relativ jungen Alter deiner Kinder schon gar nicht! Es gibt ja den Spruch "Einsicht ist der erste Weg zur Besserung" und der - finde ich - passt in Erziehungssachen oft wie die Faust aufs Auge... Du hast schon selbst erkannt und angesprochen, was die Schwierigkeiten sind, die es zu verändern gilt: 1. Du bist zu wenig konsequent und knickst ein, weil du Angst hast, die Kinder traurig zu machen 2. Im Zweifelsfall schreist du, um deine Ziele/For…
-
Frohe Weihnachten :)
BeitragIch wünsche euch und euren Lieben auf diesem Weg besinnliche Weihnachten, schöne Feiertage und einen guten Rutsch! Ganz nach dem Motto: 2021 kann nur besser werden! Alles Liebe, Dani!
-
Corona...
BeitragIch denke auch, dass es (noch) etwas dauern wird... Ein Marathon!
-
Corona...
BeitragBei uns ist jetzt eh wieder zu... Harter Lockdown ab 26ten Dezember und Schulen öffnen nach den Weihnachtsferien nicht mehr regulär. Da hat mich mein Gefühl nicht sehr getäuscht...
-
Weihnachten ohne alles
BeitragIch denke, man kann sich seine Traditionen, seine Wertig- und Wichtigkeiten ganz individuell zusammenstellen. So, dass es als Familie passt. Für die gesamte Familie... Wenn Kinder traurig sind, dass mit ihnen gar nichts/wenig gemacht wird, ist das genau so blöd, wie wenn sie überfordert und gestresst sind, weil es ihnen zu viel ist... Ich finde unser Weihnachten seit wir eigene Kinder haben sehr gemütlich. Wir waren/sind meist schwimmen/im Kino und nachher gemeinsam essen (gut, dieses Jahr ist e…
-
Weihnachten ohne alles
BeitragGegen dich bin ich der Grinch! Das, was du beschreibst, klingt vor allem für kleine Kinder wunderbar. Fein, dass du das in deiner Herkunftsfamilie auch schon so gehabt hast und Traditionen weitergeben kannst.