Hallo ihr lieben.
Als mein Sohn 3 wurde fing alles an
Er ging in die Kita und die umgewöhnung in den Kiga begann.
Am Anfang war alles toll und super .Dann nach kurzem fingen sie an er motzt immer lässt sich nicht die Nase säubern wollte die Windel nicht von jedem gewechselt bekommen . Wir sollten konsequenter mit ihm sein. Ok .
Kurz vor seinem 4 Geburtstag haben die dann mal so kurzfristig entschieden ihm einfach so die pampers auszuziehen . Und von da an wars ganz rum . Er schrie weinte haute boxte war einfach nicht mehr mein Junge. Der Kinderarzt meinte der Schritt war zu radikal und ich solle ihm die Pampers wieder anziehen sehen was passiert. Und siehe da er war wieder der alte in den Sommerferien wurde er dann von heute auf morgen trocken von sich aus mit guter zurederei.
Deshalb sollte er auch im kiga noch bei den 2-3 jährigen bleiben da er nicht trocken war. Danach wurde dann auch ganz spontan die Gruppe gewechselt .
Die tage fing es dann wieder an .
Ich ging ihn um 1 abholen da stand er vor der Tür....Die Erzieherin hat mich rausgestellt. Ich wollte nix essen und hab mich vor ihr versteckt und dann hat sie mich vor die Tür gezogen war seine Antwort auf die Frage wieso .
Dann kam die Erzieherin zu mir Sie wolle mit mir reden . ok sagte ich .
Da meinte sie zu mir das mein kleiner unausstehlich wäre er würde nur noch weinen und schreien wenn es nicht nach seinem Kopf geht, sich die Nase nicht säubern lassen. Nach dem turnen wollte er nicht mit in die Gruppe zurück da er kein hunger hatte . Fing an zu weinen und wollte bei ihr auf den Arm um dann mit zu gehen in die Gruppe. Machte sie nicht. Ok . Wenn er so weiter machen würde er nicht mehr tragbar für den kiga wäre. Wir doch mal ne Erziehungsberatung aufsuchen sollten oder zum Psychologe mit ihm sollen.ich weiß einfach nicht mehr weiter.
Die Woche haben wir ein termin beim Kinderarzt mal sehen was er dazu sagt.
Lg
Als mein Sohn 3 wurde fing alles an
Er ging in die Kita und die umgewöhnung in den Kiga begann.
Am Anfang war alles toll und super .Dann nach kurzem fingen sie an er motzt immer lässt sich nicht die Nase säubern wollte die Windel nicht von jedem gewechselt bekommen . Wir sollten konsequenter mit ihm sein. Ok .
Kurz vor seinem 4 Geburtstag haben die dann mal so kurzfristig entschieden ihm einfach so die pampers auszuziehen . Und von da an wars ganz rum . Er schrie weinte haute boxte war einfach nicht mehr mein Junge. Der Kinderarzt meinte der Schritt war zu radikal und ich solle ihm die Pampers wieder anziehen sehen was passiert. Und siehe da er war wieder der alte in den Sommerferien wurde er dann von heute auf morgen trocken von sich aus mit guter zurederei.
Deshalb sollte er auch im kiga noch bei den 2-3 jährigen bleiben da er nicht trocken war. Danach wurde dann auch ganz spontan die Gruppe gewechselt .
Die tage fing es dann wieder an .
Ich ging ihn um 1 abholen da stand er vor der Tür....Die Erzieherin hat mich rausgestellt. Ich wollte nix essen und hab mich vor ihr versteckt und dann hat sie mich vor die Tür gezogen war seine Antwort auf die Frage wieso .
Dann kam die Erzieherin zu mir Sie wolle mit mir reden . ok sagte ich .
Da meinte sie zu mir das mein kleiner unausstehlich wäre er würde nur noch weinen und schreien wenn es nicht nach seinem Kopf geht, sich die Nase nicht säubern lassen. Nach dem turnen wollte er nicht mit in die Gruppe zurück da er kein hunger hatte . Fing an zu weinen und wollte bei ihr auf den Arm um dann mit zu gehen in die Gruppe. Machte sie nicht. Ok . Wenn er so weiter machen würde er nicht mehr tragbar für den kiga wäre. Wir doch mal ne Erziehungsberatung aufsuchen sollten oder zum Psychologe mit ihm sollen.ich weiß einfach nicht mehr weiter.
Die Woche haben wir ein termin beim Kinderarzt mal sehen was er dazu sagt.
Lg